Michael Brückner

Prognose 2024: Die Inflation kommt zurück

In den nächsten Wochen rollt eine enorme Teuerungswelle auf die deutschen Konsumenten zu. Die Inflation dürfte sich wieder beschleunigen, und die Hoffnung auf Zinssenkungen wird zumindest mittelfristig kaum Realität werden. Das sind tendenziell auch schlechte Nachrichten für den Aktienmarkt.

Andreas von Rétyi

Elon Musks »X«: EU-Verfahren wegen Falschinformationen

Die EU-Kommission will gegen Elon Musk vorgehen und hat ein formales Verfahren gegen den von ihm im Oktober 2022 übernommenen Kurznachrichtendienst Twitter eröffnet, seitdem bekannt als X. Untersucht werden soll die Verbreitung von Falschinformationen und illegalen Inhalten.

Werner Reichel

Der tiefe Staat und der tiefe Fall des HC Strache

Mit einer Rangelei in einem Wiener Innenstadtklub hat der ehemalige Vizekanzler der Republik Österreich einmal mehr für Schlagzeilen gesorgt. Es ist ein neuer Tiefpunkt im Leben von Heinz-Christian Strache. Der ehemals populäre FPÖ-Politiker ist zu einer tragischen Figur geworden. Linke und kriminelle Netzwerke haben sein Leben gezielt zerstört, er ist ein Opfer des tiefen Staates.

Peter Orzechowski

Mit Vollgas in die totale Überwachung

Seit den Enthüllungen von Edward Snowden über die Überwachung der Bürger – das ist 10 Jahre her – scheinen wir uns damit abgefunden zu haben. Wir übersehen allzu häufig, wie massiv und intensiv die totale Überwachung vorangetrieben wird. Drei Beispiele aus dem zurückliegenden Jahr zeigen, dass die Einführung der totalen Kontrolle eine globale Gefahr ist.

Jessica Horn

Henry Kissinger – Jahrhundertdiplomat oder Kriegsverbrecher?

Ende November verstarb der frühere US-Außenminister und Nationale Sicherheitsberater Henry Kissinger im Alter von 100 Jahren. Mit ihm sei einer der letzten großen Staatsmänner verstorben, so Alice Weidel (AfD) einen Tag später auf X (vormals Twitter). »Der ehemalige US-Außenminister hat sich bis zuletzt einen realistischen Blick auf die Weltpolitik bewahrt – seine mahnende Stimme wird fehlen«, schrieb Weidel weiter und wurde daraufhin in zahlreichen Kommentaren harsch kritisiert. Ein Kriegsverbrecher sei er gewesen, da er für Millionen Tote mitverantwortlich sei, so das Urteil von Kritikern. Ein Grund mehr, auf Kissingers Wirken zurückzublicken.

Birgit Stöger

Mehrelternschaft: Neues vom Regenbogen-Narrenschiff

Abstammungsrecht, Namensrecht, Kindschaftsrecht und Unterhaltsrecht sollen umgestaltet werden. Taktgeber für die Ampelregierung ist die LGBTQ-Lobby. Eingeführt werden sollen fiktive Rechtsinstitute wie »Mitmutterschaft«, »Mehrelternschaft« und »Verantwortungsgemeinschaft« – mit gefährlichen Folgen für alle Beteiligten. Denn dadurch wird die Familie umdefiniert und Kinder zum Objekt von Selbstverwirklichungsträumen Erwachsener degradiert. Am Ende wird es der Staat sein, der bestimmt, wer die Eltern eines Kindes sind.

Peter Orzechowski

2024 – das Schicksalsjahr des mysteriösen Deagel-Reports

Die Website Deagel, angeblich Amerikas geheimster Geheimdienst, sagt in ihrer Vorausschau bis 2025 die Entvölkerung der westlichen Welt voraus. Das heißt: In den USA, Kanada, Australien, Neuseeland sowie Westeuropa würden jetzt im Jahr 2024 demnach 60 bis 70 Prozent der Menschen sterben. So hanebüchen das klingen mag: Deagel ist durchaus ernst zu nehmen.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.