Peter Orzechowski
Die politisch-mediale Elite stiehlt Europas Bürgern die Wahlen
Nicht nur in den USA tobt der ideologische Krieg zwischen den Globalisten, die bisher das politische Establishment stellten, und den Nationalisten. Auch in Europa fürchten die Förderer von Migration und Zentralstaat die rebellischen patriotischen Kräfte, die ihre »Heimat zuerst!« schützen wollen. Jetzt, kurz vor den Wahlen in drei EU-Ländern, haben die Globalisten eine Kampagne gestartet. Sie wollen Europas Bürgern die Wahlen stehlen, bevor es einen Trump-Effekt gibt.
Stefan Schubert
Hexenjagd auf Rainer Wendt – Mediale Hinrichtung wichtiger als Reformen?
Der medial kräftig geschürte Skandal um den Polizeigewerkschafter Rainer Wendt zeigt nicht nur einmal mehr das ständige Versagen der Regierung in Nordrhein-Westfalen. Er erinnert auch an eine Praxis, die Zweifel an der Unabhängigkeit vor allem kleinerer Gewerkschaften nährt. Diese Praxis muss beendet werden. Doch die Leitmedien sind mehr daran interessiert, einen führenden Kritiker der Migrationspolitik von Angela Merkel nachrichtlich hinzurichten, als auf Reformen zu drängen.
Edgar Gärtner
Arsen und andere Gifte: Auf die Dosis kommt es an
Wer die Welt starrsinnig in »Gut« und »Böse« einteilt, wird leicht zum Sektierer, wenn nicht zum Terroristen. Auch das Böse kann manchmal gute Seiten haben. Bekannt ist, dass etliche gefährliche Gifte in niedriger Konzentration zu hochwirksamen Heilmitteln werden können.
Michael Brückner
Propaganda zur Energiewende: Murks ist plötzlich ein Erfolgsmodell
Während Experten offen von »Murks« sprechen, preist die Bundesregierung ihre Energiewende als weltweit bewundertes Erfolgsmodell. Ein Beispiel für Fake News, finanziert vom Steuerzahler.
Markus Gärtner
Fed zückt Zinswaffe gegen Trump – Deutschland wird Gefahrenherd
Die US-Notenbank reiht sich in die Anti-Trump-Brigaden ein. Daran lassen Äußerungen und die anstehende Zinserhöhung keinen Zweifel. Für Donald Trump öffnet sich eine weitere Front, während die US-Konjunktur abbremst. Die deutsche Wirtschaft wird in diesen Strudel geraten. Der Kampf der transatlantischen Eliten gegen Trump wird zum Bumerang.
Andreas von Rétyi
Pillen-Endlager: Senioren in den Fängen von »Big Pharma«
Ältere Menschen werden bei uns immer skrupelloser mit Medikamenten vollgestopft, die sie überhaupt nicht benötigen. Häufig sind es starke und schädigende Produkte, Psychopharmaka mit erheblichen Nebenwirkungen. Die Industrie verdient Milliarden – auf Kosten der Senioren, die als lukrative »Pharma-Müllkippe« missbraucht werden.