Peter Orzechowski

Das Coronavirus und die seltsamen Zufälle

Die WHO ruft den globalen Gesundheitsnotstand aus, Bill Gates warnt vor einer Pandemie mit Millionen Toten, weltweit werden Großveranstaltungen abgesagt, in den Supermärkten kommt es zu Hamsterkäufen – das Coronavirus geht um. Schuld könnten zwei Biowaffenlabore sein, die sich in der chinesischen Stadt Wuhan befinden. Bereits 2017 sollen Forscher außerhalb Chinas gewarnt haben, dass diese beiden Labore nicht sicher seien und dass ein Virus aus einer dieser Einrichtungen »entkommen könnte«. Soweit die Erzählungen des Mainstreams. Aber ist das die ganze Wahrheit? Wenn man die Ungereimtheiten dieser Story näher betrachtet, entdeckt man eine Reihe verblüffender Zufälle.

Michael Brückner

Ohne Bargeld keine Pandemien?

Das Coronavirus liefert den Bargeldgegnern willkommene Munition: Wo weniger Banknoten im Umlauf seien, könnten sich auch Viren nicht so schnell verbreiten, heißt es. Doch ausgerechnet in China, wo es mit Abstand die meisten Coronavirus-Infizierten gibt, spielt Bargeld seit Jahren nur noch eine untergeordnete Rolle.

Werner Reichel

Regierung Kurz: Stunde der Wahrheit

Seit 2 Monaten ist die vom EU-Establishment und den Mainstreammedien hochgelobte türkis-grüne-Regierung im Amt. Angesichts der nun drohenden Migrationskrise muss sie sich erstmals beweisen. Und Bundeskanzler Sebastian Kurz muss zeigen, dass sein konservativer Kurs mehr als nur aufgesetzte Symbolpolitik ist. Zumal sein grüner Regierungspartner bereits beginnt, querzuschießen.

Andreas von Rétyi

»Friedliche Revolution«: Was geschah wirklich auf dem Maidan?

Wie friedlich war die »friedliche Revolution« auf dem Kiewer Maidan im Februar 2014 wirklich, wie ist die »Himmlische Hundertschaft« einzuordnen und wer steckte wirklich hinter den Umwälzungen? Jetzt korrigieren Kiewer Juristen das offizielle Narrativ.

F. William Engdahl

Die »Arche Noah des Saatguts« und ihre fragwürdigen Förderer

Während sich rund um den Globus die Angst vor einer Coronavirus- Pandemie ausbreitet, ist ein anderes Ereignis größtenteils unbeachtet geblieben. Das verwundert nicht, trug es sich doch an einem Ort zu, der so weit vom Rest der Welt entfernt ist, dass die meisten Menschen gar nicht wissen, dass er überhaupt existiert.

Michael Grandt

Der Papst und die Neue »Klima«-Weltordnung

In der päpstlichen Enzyklika »Laudato Si« macht Papst Franziskus sich für die Klimagerechtigkeit stark. Umgesetzt werden soll diese durch »ökologische Erziehung«, Kontrolle und Umverteilung. Sogar gegenseitige Bespitzelung hält er für möglich. Da kann es gewiss nicht überraschen, dass manche Geistliche Greta schon für ein »jesusgleiches Geschöpf« halten.

Stefan Schubert

Enthüllt: Die Geheimakte Migration

Verschlusssache (VS) – Nur für den Dienstgebrauch – Verwendung nur im nationalen Bereich – Nicht pressefrei, so ist jede einzelne Seite des GASIM-Reports überschrieben, der dem Autor vorliegt. Das deutsche Gemeinsame Analyse- und Strategiezentrum illegale Migration (GASIM) ist ein behördenübergreifendes Informations- und Kooperationszentrum, das der Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der illegalen Migration dient. In den vor der Bevölkerung und den Medien geheimgehaltenen Berichten wird Klartext geredet.

Birgit Stöger

Migrantenansturm: Seit 2015 nichts dazugelernt

Während die syrischen Truppen ihr eigenes Land verteidigen und darin von Russland völkerrechtskonform unterstützt werden, führt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogˇan einen Angriffskrieg. Zur Verwirklichung seiner Ziele schreckt Erdogˇan nun nicht mehr davor zurück, Europa offen zu erpressen. Das Handwerkszeug dazu hatte ihm Angela Merkel in die islamischen Hände gelegt. Stehen Europa und insbesondere Deutschland vor einem zweiten »2015«?

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.

Ausgabe 12/25

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.

Jetzt brennen sämtliche Sicherungen durch. Während die USA die Ukrainehilfen vorübergehend einstellen, zünden die Europäer und nicht zuletzt die Deutschen unter dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz eine Schuldenbombe, die verheerende Konsequenzen für die Bürger haben wird, derweil sich die Vorstände in den Rüstungskonzernen zufrieden die Hände reiben.

Ausgabe 11/25

Jetzt brennen sämtliche Sicherungen durch. Während die USA die Ukrainehilfen vorübergehend einstellen, zünden die Europäer und nicht zuletzt die Deutschen unter dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz eine Schuldenbombe, die verheerende Konsequenzen für die Bürger haben wird, derweil sich die Vorstände in den Rüstungskonzernen zufrieden die Hände reiben.

Die Brandmauer existiert nicht nur in der Politik. Auch die öffentliche Meinung wird mit einer solchen Mauer vor nicht systemkonformen Inhalten geschützt. Der offizielle Staat wird dabei von NGOs, die er für diesen Zweck mit Steuergeld finanziert, unterstützt. Wie ein aktuelles Beispiel zeigt, versucht ein Netzwerk aus Politik, Behörden, Justiz und politischen Vorfeldorganisationen, die Meinungsfreiheit in Deutschland massiv einzuschränken.

Ausgabe 10/25

Die Brandmauer existiert nicht nur in der Politik. Auch die öffentliche Meinung wird mit einer solchen Mauer vor nicht systemkonformen Inhalten geschützt. Der offizielle Staat wird dabei von NGOs, die er für diesen Zweck mit Steuergeld finanziert, unterstützt. Wie ein aktuelles Beispiel zeigt, versucht ein Netzwerk aus Politik, Behörden, Justiz und politischen Vorfeldorganisationen, die Meinungsfreiheit in Deutschland massiv einzuschränken.

Die Bundestagswahl am vergangenen Sonntag führte zu drastischen Verschiebungen. Doch am Ende nicht zu einer Alternative, sondern vermutlich nur zu einer Variante mit teilweise neuem Personal.

Ausgabe 09/25

Die Bundestagswahl am vergangenen Sonntag führte zu drastischen Verschiebungen. Doch am Ende nicht zu einer Alternative, sondern vermutlich nur zu einer Variante mit teilweise neuem Personal.

Während KI-Experten, allen voran Sam Altman, sich nahe an der Entwicklung einer Superintelligenz wähnen, sieht es mit der Fortentwicklung der menschlichen Intelligenz mau aus. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen nimmt die geistige Degeneration immer mehr zu. Woran liegt das und welche Folgen sind zu befürchten?

Ausgabe 08/25

Während KI-Experten, allen voran Sam Altman, sich nahe an der Entwicklung einer Superintelligenz wähnen, sieht es mit der Fortentwicklung der menschlichen Intelligenz mau aus. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen nimmt die geistige Degeneration immer mehr zu. Woran liegt das und welche Folgen sind zu befürchten?