Birgit Stöger

Ukraine-Flüchtlinge und Trittbrettfahrer

Aus der Ukraine strömen Menschen zu Hunderttausenden in die EU und am Ende wohl mehrheitlich nach Deutschland. Doch auch dieses Mal kommen nicht nur schutzbedürftige Frauen und Kinder – wie Medien und Politik suggerieren. In dem anschwellenden Flüchtlingsheer befindet sich eine unbekannte Zahl von Trittbrettfahrern und Sekundärflüchtlingen aus aller Herren Länder, die nun unkontrolliert die Grenzen überqueren.

Werner Reichel

Wie sich Russland, China und Indien gegen den Westen verbünden

Russland ist trotz der internationalen Sanktionen weit weniger isoliert als vom Westen erhofft. Eine wichtige Rolle spielt dabei Indien, das sich vom Westen ab- und Russland zuwendet. In Asien entsteht ein neues Bündnis, das den Westen als dominante Kraft ablösen könnte.

F. William Engdahl

Ukraine und die globale Selbstmord-Agenda

Als der russische Präsident am 22. Februar 2022 eine Militäraktion in der benachbarten Ukraine anordnete, war das für viele ein Schock, auch für mich. Heute stellt sich die Frage: Was hat Russland zu diesem Schritt veranlasst, den die westlichen Medien als einseitigen und unprovozierten Angriffskrieg darstellen?

Michael Brückner

Mit welchen Aktien man der Inflationswelle trotzt

Was tun gegen den Inflations-Tsunami? In Gold zu investieren ist sicher keine schlechte Idee, doch auch ein Sachwertportfolio sollte ausreichend diversifiziert sein. Ausgewählte Substanzaktien bieten gleichermaßen Schutz gegen eine zunehmende Geldwertvernichtung.

Redaktion

Inflation – Warum das Leben immer teurer wird

Autofahrer und Pendler sind verzweifelt: Die Benzinpreise steigen von Tag zu Tag, liegen bereits bei deutlich über 2 Euro je Liter. Nicht nur Energie, alles wird teurer. Im Februar, also großteils vor dem Krieg in der Ukraine, stiegen die Preise für Waren und Güter um 8 Prozent. Das ist erst der Anfang. Die Inflation ist da, und sie wird bleiben.

Jessica Horn

Hausdurchsuchungen bei Dissidenten: Wie das Angst-Narrativ aufrechterhalten wird

Ende März soll auch in Italien der pandemische Notstand beendet werden. Wer jetzt denkt, dass der Albtraum damit vorbei sei, der irrt. Denn die Regierung Draghi hat angekündigt, den Notstand bis zum Ende des Jahres aufgrund der geopolitischen Lage aufrechtzuerhalten.

Michael Grandt

Wenn uns die Windkraft krank macht

Seit vielen Jahren ist bekannt, dass Windkraftanlagen gesundheitsschädlich sind. Doch die neuen grünen Klima- und Umweltministerinnen ignorieren in diesem Fall die Wissenschaft. Mit ihrem Windkraftwahn machen sie uns vorsätzlich krank. Und jetzt erzählen sie uns noch, wir bräuchten wegen des »Aggressors« Putin mehr Windkraft, um uns unabhängig zu machen.

Andreas von Rétyi

Der feine Unterschied: Zensur in Demokratistan

Unsere Demokratie misst gern mit zweierlei Maß und führt sich damit selbst ad absurdum. Regierende sowie Medien und ihre konditionierten Faktenchecker verorten außerhalb der westlichen »Wertegemeinschaft« sehr schnell Zensur und demokratiefeindliche Eingriffe in die Informationsfreiheit, während das radikal um sich greifende Ausblenden alternativer Medien dem mündigen Bürger als Schutz vor Propaganda verkauft wird. G7 will jetzt den »Kampf gegen Desinformation« mit härteren Bandagen führen.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Mit seiner Google News Initiative hat der US-amerikanische Datengigant Desinformationen bereits den Kampf angesagt und so eine globale Internetzensur auf den Vormarsch gebracht. Microsoft will nun nachziehen. Durch die Neufassung seines Servicevertrags, die am 30. September 2023 in Kraft tritt, sollen Privatnutzer dem Techgiganten unter anderem Einblicke in ihre Computerdaten gewähren.

Ausgabe 38/23

Mit seiner Google News Initiative hat der US-amerikanische Datengigant Desinformationen bereits den Kampf angesagt und so eine globale Internetzensur auf den Vormarsch gebracht. Microsoft will nun nachziehen. Durch die Neufassung seines Servicevertrags, die am 30. September 2023 in Kraft tritt, sollen Privatnutzer dem Techgiganten unter anderem Einblicke in ihre Computerdaten gewähren.

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Ausgabe 37/23

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Ausgabe 36/23

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?

Ausgabe 35/23

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?

Die Energiewende ist ein Erfolg, die Massenzuwanderung eine Bereicherung, die Rezession nur eine Delle und Deutschland ein internationales Vorbild. So stellen es die Mainstream-Medien dar. Mit der Realität hat das wenig bis nichts zu tun. Die Schere zwischen den Alltagswahrnehmungen der Menschen und der medial vermittelten Realität geht immer weiter auf. Um diese Kluft noch schließen zu können, reicht Framing nicht mehr aus. Man ist zum systematischen Lügen übergegangen.

Ausgabe 34/23

Die Energiewende ist ein Erfolg, die Massenzuwanderung eine Bereicherung, die Rezession nur eine Delle und Deutschland ein internationales Vorbild. So stellen es die Mainstream-Medien dar. Mit der Realität hat das wenig bis nichts zu tun. Die Schere zwischen den Alltagswahrnehmungen der Menschen und der medial vermittelten Realität geht immer weiter auf. Um diese Kluft noch schließen zu können, reicht Framing nicht mehr aus. Man ist zum systematischen Lügen übergegangen.