Michael Grandt

Selenskyj: Mal Dr. Jekyll und mal Mr. Hyde

Hierzulande wird der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj als »Heldenpräsident« gefeiert, aber in seiner Biografie gibt es einige dunkle Stellen. Auch das Verhältnis zu seinem Mentor, dem Oligarchen Ihor Kolomojskyj, der den Mord an einem Rechtsanwalt in Auftrag gegeben haben soll, ist äußerst pikant. Warum erfahren wir darüber nichts?

Werner Reichel

Deutschland warnt vor Kaspersky: Wie gefährlich ist die Software tatsächlich?

Kaspersky Lab gehört zu den größten Cybersicherheitskonzernen weltweit. Die Kaspersky-Antivirensoftware ist in Deutschland besonders beliebt. Vor wenigen Tagen warnte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor ihrer Verwendung. Es empfiehlt den Usern, sie zu deinstallieren. Ist die Warnung berechtigt oder stecken andere Interessen dahinter?

Peter Orzechowski

Tödliche Viren gegen Russland

Schließt »Russland ruinieren« (O-Ton Annalena Baerbock) den Einsatz von Viren und anderen tödlichen Erregern mit ein? Offenbar ja – wie sich jetzt herausstellt. Denn die in der Ukraine vorrückenden russischen Truppen haben Beweismaterial dafür gefunden: US-Biowaffenlabore haben dort an hochgefährlichen Krankheitserregern geforscht und auch daran, wie diese mit Zugvögeln verbreitet werden könnten.

Birgit Stöger

Ukraine-Flüchtlinge: Klartext aus Dänemark

Bislang sind mehr als 3 Millionen Ukrainer aus ihrem Heimatland geflohen, um mehrheitlich in den Nachbarländern temporären Schutz zu suchen. Während die meisten von ihnen Zuflucht in Polen gefunden haben, versuchen andere in Dänemark, jenem Land mit der restriktivsten Asylpolitik im EU-Raum, einzureisen. Und das mit Erfolg. Denn: Während Deutschland aufgrund linksideologischer Verbohrtheit nun auch in der Ukraine-Krise einen Kontrollverlust in Sachen Migration provoziert, hat Dänemark aus der Vergangenheit gelernt.

Michael Brückner

Corona, Kriege, Schulden: Droht jetzt eine Stagflation?

Es ist eine toxische Kombination, die der deutschen Wirtschaft nun bevorstehen könnte: Die Wachstumserwartungen werden von den Ökonomen reihenweise nach unten korrigiert, die Inflationserwartung nach oben. Schon bald dürfte die Geldwertvernichtungsrate bei über 6 Prozent liegen.

Jessica Horn

Wie die Massenmedien ein Schatten ihrer selbst werden

Wie wichtig eine freie Presse ist, wussten bereits die Verfechter des Vormärz. Diese machten sich nicht nur für die Trennung von Staat und Kirche, Demokratie und Gleichberechtigung stark, sondern auch für die Pressefreiheit. Dass diese im Laufe der verschiedenen totalitären Regimes stark eingeschränkt beziehungsweise gänzlich außer Kraft gesetzt wurde, darf nicht verwundern. Schließlich stellte auch der Historiker Jakob Tanner 2015 in einem Interview mit dem Tagblatt treffend fest: »Wer die Medien beherrscht, die Informationskanäle und die großen Datenmengen, kann die Gegenwart und die Zukunft gestalten.«

Andreas von Rétyi

Missliebige Geister: Wenn Wissenschaftler schweigen müssen

Seit Menschengedenken werden missliebige Geister auf schonungslose Art in ihre Schranken verwiesen. Der rote Faden zieht sich von antiken Gelehrten à la Hypatia über die Inquisition bis hin zu rätselhaften Todesserien spezialisierter Forscher. Der Umgang mit konträren Meinungen und Expertisen ist in den vergangenen Jahren (wieder) erbarmungslos geworden. Einige Wissenschaftler können ein Lied davon singen.

Werner Reichel

Lia Thomas: Wenn Sport für Linke zum Problem wird

Wie absurd und weltfremd die Genderlehre ist, wird vor allem beim Sport deutlich. Hier spielen die Unterschiede zwischen Frauen und Männern eine besonders große Rolle. Das hat vor wenigen Tagen der Sieg von Lia Thomas bei den College-Meisterschaften in den USA eindrucksvoll gezeigt.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Jetzt brennen sämtliche Sicherungen durch. Während die USA die Ukrainehilfen vorübergehend einstellen, zünden die Europäer und nicht zuletzt die Deutschen unter dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz eine Schuldenbombe, die verheerende Konsequenzen für die Bürger haben wird, derweil sich die Vorstände in den Rüstungskonzernen zufrieden die Hände reiben.

Ausgabe 11/25

Jetzt brennen sämtliche Sicherungen durch. Während die USA die Ukrainehilfen vorübergehend einstellen, zünden die Europäer und nicht zuletzt die Deutschen unter dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz eine Schuldenbombe, die verheerende Konsequenzen für die Bürger haben wird, derweil sich die Vorstände in den Rüstungskonzernen zufrieden die Hände reiben.

Die Brandmauer existiert nicht nur in der Politik. Auch die öffentliche Meinung wird mit einer solchen Mauer vor nicht systemkonformen Inhalten geschützt. Der offizielle Staat wird dabei von NGOs, die er für diesen Zweck mit Steuergeld finanziert, unterstützt. Wie ein aktuelles Beispiel zeigt, versucht ein Netzwerk aus Politik, Behörden, Justiz und politischen Vorfeldorganisationen, die Meinungsfreiheit in Deutschland massiv einzuschränken.

Ausgabe 10/25

Die Brandmauer existiert nicht nur in der Politik. Auch die öffentliche Meinung wird mit einer solchen Mauer vor nicht systemkonformen Inhalten geschützt. Der offizielle Staat wird dabei von NGOs, die er für diesen Zweck mit Steuergeld finanziert, unterstützt. Wie ein aktuelles Beispiel zeigt, versucht ein Netzwerk aus Politik, Behörden, Justiz und politischen Vorfeldorganisationen, die Meinungsfreiheit in Deutschland massiv einzuschränken.

Die Bundestagswahl am vergangenen Sonntag führte zu drastischen Verschiebungen. Doch am Ende nicht zu einer Alternative, sondern vermutlich nur zu einer Variante mit teilweise neuem Personal.

Ausgabe 09/25

Die Bundestagswahl am vergangenen Sonntag führte zu drastischen Verschiebungen. Doch am Ende nicht zu einer Alternative, sondern vermutlich nur zu einer Variante mit teilweise neuem Personal.

Während KI-Experten, allen voran Sam Altman, sich nahe an der Entwicklung einer Superintelligenz wähnen, sieht es mit der Fortentwicklung der menschlichen Intelligenz mau aus. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen nimmt die geistige Degeneration immer mehr zu. Woran liegt das und welche Folgen sind zu befürchten?

Ausgabe 08/25

Während KI-Experten, allen voran Sam Altman, sich nahe an der Entwicklung einer Superintelligenz wähnen, sieht es mit der Fortentwicklung der menschlichen Intelligenz mau aus. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen nimmt die geistige Degeneration immer mehr zu. Woran liegt das und welche Folgen sind zu befürchten?

Die neue Abnehmspritze Ozempic hat sich zu einem wahren Trendsetter in der Pharmaindustrie entwickelt und trägt sogar zum Wirtschaftswachstum in Dänemark bei. Mediziner warnen indes vor möglichen massiven Risiken bis hin zu der Gefahr, dass der Einsatz des Medikaments eine weltweite Gesundheitskrise auslösen könnte.

Ausgabe 07/25

Die neue Abnehmspritze Ozempic hat sich zu einem wahren Trendsetter in der Pharmaindustrie entwickelt und trägt sogar zum Wirtschaftswachstum in Dänemark bei. Mediziner warnen indes vor möglichen massiven Risiken bis hin zu der Gefahr, dass der Einsatz des Medikaments eine weltweite Gesundheitskrise auslösen könnte.