Michael Brückner
Vermögensregister: Bürger im Spinnennetz der Datenjunkies
Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.
Max Lindauer
Goldene Zukunft: Junginvestoren entdecken das Edelmetall
Im März erreichte der Goldpreis erneut ein Allzeithoch. Und so könnte es nach Ansicht von Experten in den kommenden Monaten weitergehen. Auch der Silberpreis legte deutlich zu. Unterdessen entdeckt die sogenannte Generation Z Edelmetalle als interessantes Investment.
Werner Reichel
Rumänien: Brüssels autoritäres Versuchslabor
Vor aller Augen wird Rumänien im Auftrag oder zumindest mit dem Segen Brüssels in ein autoritäres System umgebaut. Nach der Annullierung der Präsidentenwahl hat die rumänische Regierung ein knallhartes Zensurgesetz erlassen und nach Călin Georgescu einen weiteren rechten Kandidaten von der Wahlwiederholung ausgeschlossen. Was in Rumänien aktuell passiert, droht ganz Europa.
Andreas von Rétyi
Pandemie aus dem Labor: Wuhan, Merkel und die Wahrheit im Visier
Wie jetzt bekannt wurde, ging der Bundesnachrichtendienst (BND) bereits im Jahr 2020 von einer hohen Wahrscheinlichkeit aus, dass die Covid-19-Pandemie ihren Ursprung im chinesischen Hochsicherheitslabor in Wuhan nahm, nicht am dortigen Tiermarkt, wie offiziell gerne behauptet. Altkanzlerin Merkel will jedoch nichts vertuscht haben.
Birgit Stöger
»Sexuelle Identität«: Wie sich Pädophile als Diskriminierungsopfer inszenieren
Aktuell gibt es maximale Bestrebungen, die »sexuelle Identität« in das Grundgesetz aufzunehmen. Kritiker warnen, dass davon sexuell Abnorme wie Pädophile oder Zoophile profitieren. Aktivisten zeigen, wie weit die Forderungen bereits reichen.
Michael Grandt
US-Militärexpertin verrät das wahre Endziel im Ukrainekrieg
Die Denkfabrik RAND, die großen Einfluss auf US-Militärs und Politikverantwortliche hat, gibt zu, dass der Krieg in der Ukraine nicht wegen der Ukrainer gewonnen werden muss. Der militärisch-industrielle Komplex braucht die Europäer dringend für einen ganz anderen Krieg. Doch Trump scheint nicht mitzuspielen.
Werner Reichel
Terror in den Bergen: Wenn beim Kampf gegen rechts die letzten Hemmungen fallen
Bergsportler, die über die Route »Geheimer Schwob« den Ausweichkogel in den österreichischen Alpen ersteigen wollen, begeben sich in akute Lebensgefahr. Linksextremisten haben dort Sicherungshaken entfernt. Ihr Motiv: Hass auf Herbert Kickl. Der FPÖ-Chef war der Erstbesteiger dieser Route.