Michael Brückner

Nach der Corona-Krise: Manipulierbare Menschen im permanenten Krisenmodus?

Was kommt nach der Covid-19-Panik? Eine Prognose fällt nicht zuletzt deshalb schwer, weil niemand weiß, wann die Post-Corona-Ära eigentlich beginnen wird. Zurückbleiben dürften aber traumatisierte Menschen, die sich ebenso ängstlich wie bereitwillig den »starken Staaten« unterwerfen.

Andreas von Rétyi

Corona kontrovers: RKI & Co im Visier

Nicht nur die rapide Ausbreitung des Coronavirus ängstigt und verunsichert die Welt. Immer verwirrendere Zahlen und Informationen tun ihr Übriges. In Deutschland gerät vor allem auch das Robert-Koch-Institut in die Kritik. Generell wächst die Skepsis gegenüber der Faktenlage.

F. William Engdahl

Warum wir der WHO nicht trauen sollten

Die in Genf ansässige Weltgesundheitsorganisation WHO ist die einflussreichste Organisation auf diesem Planeten, wenn es um Themen der globalen Gesundheit und Epidemien geht. Nur die wenigsten Menschen wissen allerdings, wer tatsächlich das Sagen bei der UNO-Tochterorganisation hat, welche schockierenden Interessenkonflikte dort an der Tagesordnung sind, wie weit verbreitet die Korruption ist und wie sehr es an Transparenz mangelt in dieser Einrichtung, von der wir erwarten, dass sie uns überparteilich durch die derzeitige Covid-19-Pandemie steuert.

Birgit Stöger

Gates, Bloomberg, China und die Pandemie

Verkehrte Welt: Je mehr geraucht, getrunken und Ketchup konsumiert wird, desto mehr Geld bekommt die Gates-Stiftung und damit indirekt auch die Weltgesundheitsorganisation. Derweil sponsert der Medienmogul und gescheiterte US-Präsidentschaftskandidat Michael Bloomberg die Johns-Hopkins-Universität, also den globalen Datenlieferanten rund um die aktuelle Pandemie.

Michael Grandt

Donald Trumps Gegenprogramm

Hierzulande verlieren die Regierenden ihre Bürger immer mehr aus den Augen. Man vertraut ihnen nicht mehr, weil sie eine andere Meinung haben. Sie dienen nur noch als Melkkühe. Nicht so bei Donald Trump, der sehr erfolgreich ein optimistisches Gegenprogramm gegen Multikulti, Klimawahn & Co. umsetzt.

Andreas von Rétyi

Grenzen schließen, Grenzen öffnen: Migration in der Eskalation

In der aktuellen Corona-Krise gehen plötzlich einige Kernthemen schnell unter, die bislang noch die Diskussion beherrschten. Was ist eigentlich mit der Massenmigration und den damit verbundenen aktuellen Problemen? Unser Autor geht dieser Frage nach.

Stefan Schubert

Masseneinwanderung – gigantische Umverteilung von unten nach oben

In einer Vielzahl von Beiträgen in Kopp exklusiv wurde auf die geplante Masseneinwanderung nach Deutschland hingewiesen. Zahlreiche Dokumente der EU, der UN und der Bundesregierung belegen die geradezu generalstabsmäßigen Vorbereitungen der Massenmigration. Kritiker argumentieren meist mit dem Begriff eines erzwungenen »Bevölkerungsaustauschs«. Doch was ist, wenn die Hintergründe viel profaner sind? Was, wenn es nur ums Geld geht?

Peter Orzechowski

Die Bundeswehr marschiert im Inland auf

Seit 3. April stehen 15000 Soldaten der Bundeswehr für den Einsatz im Landesinneren bereit. Seltsamerweise unterstehen sie nicht mehr den Landeskommandos wie bisher, sondern den Kampftruppen. Und sie sollen auch militärische Waffen einsetzen dürfen, obwohl dies das Grundgesetz verbietet. Was das bedeutet, erfahren Sie im nachfolgenden Beitrag.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Ausgabe 16/25

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 15/25

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 14/25

Deutschland steht inmitten eines tiefgreifenden demografischen Wandels, der durch die ungebrochene Migration, vornehmlich aus muslimischen Ländern, stetig befeuert wird. Städte wie Frankfurt am Main, Berlin-Neukölln, Duisburg-Marxloh, Offenbach und Stuttgart-Bad Cannstatt entwickeln sich zu sogenannten »Majority-Minority-Cities«.

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Ausgabe 13/25

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.

Ausgabe 12/25

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.