Markus Gärtner

Globalisten-Invasion: Das Rockefeller- Imperium erobert die Rathäuser der Welt

Die Rockefeller-Stiftung installiert in 100 großen Städten der Welt »Stabilitäts- Beauftragte« mit weitreichenden Vollmachten. Sie fungieren als Bodentruppe der 1 Prozent, denn ihre Auftraggeber sind das große Geld mit den Bilderbergern und den US-Thinktanks im Hintergrund. Sie ziehen wie ein Staubsauger kritische Informationen von der kommunalen Ebene unserer Gesellschaften ab und sichern sich große Aufträge.

Peter Orzechowski

Ist Trumps Luftschlag gegen Syrien ein Versuch, die CIA zu entmachten?

Der US-Luftschlag gegen die die syrische Luftwaffenbasis von Sha’irat sorgt weiter für Verwirrung: Hat der Tiefe Staat – also die Verflechtung der US-Geheimdienste mit den Banken und der Großindustrie – Präsident Donald Trump endgültig auf seine Seite gezogen? Oder war Trumps Einsatzbefehl doch eher ein geschickter Schachzug gegen die Nachrichtendienste und noch dazu von Russland unterstützt?

Edgar Gärtner

Lyme-Borreliose im Anmarsch

Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit warnt das britische Wissenschaftsmagazin New Scientist vor einer explosiven Vermehrung des Gemeinen Holzbocks (Ixodes ricinus). Diese blutsaugende Zecke ist bei uns der wichtigste Überträger der multisystemischen Infektionskrankheit Borreliose, im englischen Sprachraum besser als Lyme Disease bekannt.

Stefan Schubert

BKA-Bericht: Kriminalität durch Flüchtlinge erreicht neuen Höchstwert

Die umstrittene Statistik zur Flüchtlingskriminalität kann trotz mannigfacher Manipulationen einen deutlichen Trend nicht vertuschen: mit 295 000 Straftaten durch Zuwanderer wird 2016 ein neuer Höchstwert erreicht. Die Medien berichten über den beunruhigenden Trend kaum.

Michael Brückner

Bargeldverbot: »Valium« von der Ministerin

Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries hat ihre Experten gefragt. Die raten von Bargeld-Restriktionen dringend ab. Doch dies ist kein Anlass zur Entwarnung. Vieles spricht dafür, dass dieses unpopuläre Thema nach der Bundestagswahl wieder auf der Tagesordnung stehen wird.

Andreas von Rétyi

Schicksalskrankheit Alzheimer: Mainstream (absichtlich) auf Irrwegen?

Weltweit leiden 46 Millionen Menschen an Alzheimer, in Deutschlandrund 700 000. Ähnlich wie bei Krebs sucht die Forschung nach einer »Zauberkugel«. Die gewählte Stoßrichtung ist aber offenbar grundfalsch. Experten wissen das. Und sie wissen auch, warum. Denn wieder spielt das Pharmageschäft die Hauptrolle, was nur wenige Insider zugeben.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.