Jessica Horn

Österreich: Kommunisten auf dem Vormarsch

Bei der Landtagswahl in Salzburg hat die Kommunistische Partei Österreichs einen sensationellen Wahlerfolg errungen. Die KPÖ ist mit 11,7 Prozent in den Landtag eingezogen, in der Stadt Salzburg wurde sie mit 21,5 Prozent sogar zweitstärkste Kraft. Das ist nicht der erste Erfolg der KPÖ. In Graz regiert seit 2021 eine dunkelrote Bürgermeisterin. Dank der medialen Unterstützung wird sich die KPÖ nun auch bundesweit etablieren können. Selbst eine Regierungsbeteiligung der Kommunisten ist denkbar.

Michael Brückner

Wie Emotionen über den finanziellen Erfolg entscheiden

»Geld hat viel mehr mit Psychologie zu tun als mit Finanzen.« Ein erstaunliches Statement. Es stammt von dem Bestsellerautor Morgan Housel, Verfasser des Buches Über die Psychologie des Geldes. Und tatsächlich sollten diejenigen, die den finanziellen Erfolg anstreben, sich zunächst mit dem Beziehungsgeflecht zwischen dem menschlichen Verstand und dem Geld auseinandersetzen. Denn das Geld hat große Auswirkungen auf unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen – und umgekehrt. Es beeinflusst unser Leben daher in mehrfacher Hinsicht.

Michael Grandt

Atomkraft: Wie die Deutschen für dumm verkauft werden

Rot-Grün zerstört mit der Abschaltung aller Atomkraftwerke die Energiesicherheit unseres Landes und propagiert erneuerbare Energien als Lösung. Verschwiegen wird jedoch die unglaubliche Klimaverschmutzung, die dadurch entsteht, und dass auch Windkraftanlagen schädlich für das Klima sind. Die Deutschland-Zerstörer leisten ganze Arbeit und wollen das Volk weiter für dumm verkaufen.

Jessica Horn

EU-Emissionshandelssystem: Erster Schritt zu einem CO₂-Konto?

Das EU-Parlament hat dem Klimawandel den Kampf angesagt. Im Rahmen einer Plenarabstimmung am 18. April in Straßburg stimmte die Mehrheit für die massive Ausweitung des Emissionshandels. Europa soll nach den Plänen von »Fit for 55« auf Biegen und Brechen »klimaneutral« gemacht werden, wozu industriefreie Staaten wie Kenia als glorreiche Beispiele angeführt werden. Der neueste Clou: Wer künftig klimaschädliche Treibhausgase ausstoßen will, muss sogenannte »Verschmutzungszertifikate« erwerben. Ist damit der Grundstein gelegt für ein CO₂-Konto als Pendant zum chinesischen Sozialkreditsystem?

Birgit Stöger

Müllberge: Das Märchen von der sauberen Windkraft

Die ideologisch vorangetriebene Windkraft verspricht den Bürgern eine umweltfreundliche energetische Zukunft. Dass es sich hier einmal mehr um ein grünes Märchen handelt, bestätigt die Bundesregierung nun selbst. Denn: Die Windräder stellen nach wie vor ein ungelöstes Müllproblem dar, da die riesigen Rotorblätter nicht recycelbar sind. Der Windradschrott wird zu einem gigantischen Umweltproblem und lässt das Lügengebäude »saubere Windkraft« immer weiter ins Wanken geraten.

Michael Grandt

Erziehung 2023: Von Weicheiern und kleinen Egoisten

Jetzt ist sogar schon die Erziehung von Kindern eine Diskriminierung. Begründung: Erwachsene glaubten, sie seien besser als junge Menschen und somit berechtigt, auf Kinder ohne deren Zustimmung einzuwirken. Damit werde ein Machtgefälle zementiert, das nicht mehr hinnehmbar sei. Die Weichei-Erziehung nimmt immer erschreckendere Formen an. Eltern werden kriminalisiert und Kinder zu Egoisten erzogen, für die es keine Grenzen und Regeln mehr geben soll.

Andreas von Rétyi

Mit zweierlei Maß »gegessen«: Fröhliches Gehampel bei der Ampel

Während der bundesdeutsche Bürger ausgequetscht wird wie eine Zitrone und durch eine untragbare, grün-unreife Politik in schlaflose Nächte der Existenzangst getrieben wird, lassen es sich die Spitzen der »umweltschützenden« Zunft gut gehen und haben allerhöchstens mit Luxusproblemen zu kämpfen. Wie weit sich diese Edelsozialisten von Realität und Anstand gleichermaßen entfernt haben, belegen viele Beispiele.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.