Stefan Schubert

Terrorismus: Kriminelles Migrantenmilieu vermischt sich mit radikalen Islamisten

»Gangster-Jihad« – hinter diesem Begriff verbirgt sich der absolute GAU für die Sicherheit in Deutschland und in anderen Ländern Europas. Darunter verstehen Sicherheitsexperten die hochbrisante Vermischung des kriminellen Migrantenmilieus mit radikalen Islamisten. Dieser größte anzunehmende Unfall wird die Republik über Jahrzehnte (wie bereits in Frankreich geschehen) negativ verändern und prägen.

Redaktion

Zum zweiten Todestag von Udo Ulfkotte

Fast auf den Tag genau vor 2 Jahren erlag Dr. Udo Ulfkotte den Folgen eines Herzinfarktes. An seinen Bestseller Gekaufte Journalisten denken derzeit viele, wenn sie die neuesten Details in der Causa des Ex-Spiegel-Autors Claas Relotius erfahren.

Michael Brückner

Milliarden-Umverteilung: »Schmiergeld« für das wählende Volk

Rund eine Billion Euro fließen jährlich in die Sozialetats – und trotzdem wird über »soziale Ungerechtigkeit« lamentiert. Der Finanzminister verzeichnet Steuereinnahmen in Rekordhöhe. Dennoch soll der Soli nicht komplett abgeschafft werden. Was läuft da schief?

Michael Grandt

»Der Euro ist die Waffe einer Besatzungsmacht!«

Italiens Innenminister und dessen konsequenter Antiflüchtlingskurs schockt Welcome-Europäer. Für Salvini ist es eine »Auszeichnung«, von »Gutmenschen« beleidigt zu werden. Er will sein Land mit dem »Schaufelbagger « wieder in Ordnung bringen, vertritt das Recht auf bewaffnete Selbstverteidigung und sieht den Euro als »Waffe einer Besatzungsmacht«.

Peter Orzechowski

2019: Trump-Showdown mit dem »Tiefen Staat«?

Das Pentagon errichtet 20 Stützpunkte im Nordosten Syriens – Trump befiehlt den Abzug der US-Truppen. Das Pentagon will das militärische Engagement in Afghanistan hochfahren – Trump beordert die GIs nach Hause. Das Pentagon fordert mehr Geld – Trump will das Kriegsbudget senken und mit China und Russland sprechen, um den Rüstungswettlauf zu stoppen. Ist der Showdown zwischen US-Präsident Donald Trump und dem alten Establishment und dessen ausführendem Organ, dem »Tiefen Staat« (deep state), entbrannt? Oder geht es schon wieder nur um Deals?

Andreas von Rétyi

Wohlfahrtsstaat Schweden: »Vorreiter« in Sachen Bürgerkrieg?

Sicherheitsexperten warnen vor einer bevorstehenden Katastrophe im hyperliberalen Schweden. Sie attestieren Staatsversagen. Was dort aktuell zu beobachten ist, trifft vielfach auch auf Deutschland zu. Unterdessen steht Schweden offenbar vor Neuwahlen, da sich seit dem Urnengang im vergangenen September der linke und der bürgerliche Block gegenseitig paralysieren, gleichzeitig aber (zumindest derzeit) eine Zusammenarbeit mit den Schwedendemokraten ablehnen.

Michael Brückner

»Armut hat sich weltweit massiv verringert«

Ab 22. Januar trifft sich die sogenannte Elite zum World Economic Forum in Davos. Rund um dieses Treffen wird uns vermutlich wieder das eine oder andere Märchen aufgetischt. Und NGOs nutzen die Gelegenheit, um ihrerseits Propaganda zu verbreiten. Im vergangenen Jahr meldete sich Oxfam zu Wort. Wer deren Pressemeldung hinterfragt, gelangt freilich zu bemerkenswerten Erkenntnissen.

Andreas von Rétyi

Rätselhafte Vorgänge: Geheimplan auf Bush-Beerdigung enthüllt?

Während der Trauerzeremonie zum Abschied vom 41. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika erhielten dessen Familienangehörige sowie vier weitere führende US-Clans einen ominösen Brief, der zahlreiche Spekulationen angefacht hat. Was ging hier vor sich?

Max Lindauer

Die Hacker und ihre sonderbare Lust am Banalen

Das neue Jahr fängt ja gut an: Weil unsere Politiker nicht in der Lage sind, ihre Daten zu schützen, wurden sie von finsteren Hackergesellen angegriffen. AfD-nahe Kreise seien da am Werk gewesen, vermutet der Mainstream. Oder waren es die Russen …? Oder dient – was sehr wahrscheinlich ist – diese Propaganda ganz anderen Zwecken?

Birgit Stöger

Organspende: Wie die Regierung den Bürger zum Zwangsspender macht

Wie die Organspende geregelt ist, unterscheidet sich von Land zu Land. Die gesetzlichen Regelungen der jeweiligen Staaten legen fest, wann und unter welchen Umständen die vollständige oder teilweise Entnahme von Organen aus einem menschlichen Körper zu deren Übertragung auf einen anderen erlaubt ist. Die Bundesregierung sieht vor, in der zweiten Jahreshälfte per Gesetz den uninformierten Bürger per »doppelter Widerspruchslösung « zum Zwangsspender zu machen.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Ausgabe 16/25

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 15/25

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 14/25

Deutschland steht inmitten eines tiefgreifenden demografischen Wandels, der durch die ungebrochene Migration, vornehmlich aus muslimischen Ländern, stetig befeuert wird. Städte wie Frankfurt am Main, Berlin-Neukölln, Duisburg-Marxloh, Offenbach und Stuttgart-Bad Cannstatt entwickeln sich zu sogenannten »Majority-Minority-Cities«.

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Ausgabe 13/25

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.

Ausgabe 12/25

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.