Michael Brückner
»Bugwelle baut sich auf«: Pleiteserie in Sicht
Viele Firmen sind faktisch bereits pleite, müssen jedoch aufgrund der von der Bundesregierung ausgesetzten Insolvenzantragspflicht noch keine Konsequenzen ziehen. Insolvenzverwalter erwarten daher erst ab Herbst eine nie da gewesene Pleitewelle in Deutschland.
Werner Reichel
Die Gesundheitsdiktatur und ihre Fans
Österreich ist nicht wiederzuerkennen. Die Regierung hat die Wirtschaft nachhaltig ruiniert, Bürgerrechte massiv eingeschränkt und grundlegende demokratische Regeln ausgeschaltet. Ganz ähnlich also wie in Deutschland. Trotzdem gibt es keinen nennenswerten Widerstand. Viele Bürger scheinen sich mit der neuen Situation nicht nur arrangiert, sondern sogar angefreundet zu haben.
Birgit Stöger
Corona-Wochen zeigten: Heimbeschulung funktioniert
In Zeiten von Corona wurde das möglich, was in Deutschland grundsätzlich unter Strafe verboten ist: Heimbeschulung – neudeutsch auch »Homeschooling« genannt. Ein Gesetz aus der NS-Diktatur verbietet es Eltern in Deutschland bis heute, ihre Kinder zu Hause zu beschulen. Dass diese Art des Unterrichts dennoch recht gut funktionieren kann, haben die Erfahrungen der letzten Wochen gezeigt.
F. William Engdahl
Corona-Wahn: Falsche Zahlen, falsche Modelle, falsche Prognosen
Seit Ende Januar hat sich die Welt in atemberaubendem Tempo gewandelt. Viele dieser Veränderungen sind irreparabel. Führt man uns am Ende mithilfe fingierter Wissenschaft wie Schafe zur Schlachtbank?
Stefan Schubert
Deutschland auf dem Weg in einen totalitären Staat
Auch wenn nach vielen Wochen die Bundesländer endlich die einschneidenden Corona-Restriktionen etwas lockerten und ihren Bürgern – fast schon einem Gnadenakt gleich – nun wieder den Besuch eines Kaufhauses oder ein Bierchen im Biergarten gestatten (unter »strengsten« Auflagen natürlich): Die Menschen sind nach wie vor verunsichert und haben Angst. Das ist durchaus erwünscht.
Andreas von Rétyi
Medien und Experten: Was 120 Fachleute wirklich vom Coronavirus halten
In der Mainstream-Medienlandschaft ist sehr viel Eigentümliches und oft auch Widersprüchliches zu Covid-19 zu hören. Vor allem erstaunt jedoch die wachsende Zahl der Experten, die nicht nachvollziehen können, warum die Gesellschaft unter kollektive Quarantäne gestellt wird.
Peter Orzechowski
Deutsche Aufrüstung – international Platz 7
Dem neuen Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI zufolge hat Deutschland im Jahr 2019 seine Militärausgaben so stark erhöht wie kaum ein anderes Land. Im Vergleich zu 2018 stiegen sie laut SIPRI um 10 Prozent auf 49,3 Milliarden Dollar. Das dürfte bald noch mehr werden, denn jetzt will man neue Atombomber anschaffen.
Max Lindauer
Tickende Zeitbomben im Euro-Raum
Der Euro dürfte in den nächsten Monaten als Folge der Corona-Pandemie erneut vor einer existenzbedrohenden Krise stehen. Das sieht wohl nicht nur Wolfgang Schäuble so. Und dieses Mal werden auch die potenziellen »Retter« in einer schweren Rezession stecken. Was kommt da auf uns zu? Manche bezeichnen Italien als tickende Euro-Zeitbombe, der bald schon Frankreich folgen könnte.