Andreas von Rétyi

Westliche Waffen gegen Russland: Am Vorabend zum Dritten Weltkrieg?

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg arbeitet mit einem neuen Vorstoß auf den Dritten Weltkrieg hin. Nun soll Kiew freigestellt werden, Ziele auf russischem Territorium mit Waffen aus dem Westen anzugreifen. Die rote Linie wird wieder neu definiert. Ein Aufschrei bleibt aus.

Peter Orzechowski

Ist nach dem Manöver vor dem Krieg?

Das NATO-Großmanöver Quadriga 2024, abgehalten von Norwegen bis Rumänien, ist gerade zu Ende gegangen. Es war der Testlauf für einen Krieg mit Russland. Aber wurden die fast 100 000 Mann starken Manöver- Truppen wirklich von der Westgrenze Russlands abgezogen?

Michael Brückner

Wie die Bürokratie Deutschland paralysiert

So etwas gibt es vermutlich nur in Deutschland, aber nur noch bis zum 25. Juni – ein kleines Museum zum Thema Bürokratie. Teils durchaus ernsthaft, teils satirisch, wird dort ein Problem der deutschen Gesellschaft und Wirtschaft aufgegriffen. Ein Museum, das zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregt. Denn die Bürokratie lastet wie Mehltau auf unserem Land und verschlingt viel Geld, Zeit und Nerven.

Werner Reichel

Skandal Lena Schilling: Wie eine Klimaaktivistin die Grünen bloßstellt

Lena Schilling sollte die österreichischen Grünen bei der EU-Wahl zum Erfolg führen. Doch die 23-Jährige entpuppte sich als Polit-Bombe. Die linke Aktivistin hat auf ihrem Weg nach oben viel verbrannte Erde hinterlassen, Politik und Klimaschutz sind für sie nur Mittel zum Zweck. Ihre Affäre hat die Grünen als Partei skrupelloser Machtmenschen enttarnt.

Birgit Stöger

Deutsche Rückkehrhilfen: Einladung zum Asylmissbrauch

Statt auf Abschiebungen setzt die Ampelregierung auf die »freiwillige Ausreise«. Sie bietet rückkehrwilligen Migranten dafür massive finanzielle Anreize. Interne Dokumente beweisen nun, dass insbesondere´ türkische Staatsangehörige diese »Rückkehrhilfen« missbräuchlich in Anspruch nehmen.

Michael Grandt

US-Abgeordnete wollen Verhaftete aus Israels Führung militärisch befreien

US-Abgeordnete drohen dem Internationalen Strafgerichtshof damit, israelische Führungspersonen, die wegen Völkermords in Gaza verhaftet werden könnten, notfalls militärisch zu befreien.

Andreas von Rétyi

Todesstoß für die Homöopathie: Bald auch Berufsverbot?

Alternative medizinische Verfahren stehen schon lange auf der Abschussliste der deutschen Bundesregierung, besonders seit Karl Lauterbach dem Gesundheitsministerium vorsteht. Nun ist der nächste Coup gegen die Homöopathie geglückt, unter Vorgabe angeblich wissenschaftlicher Begründungen. Was kommt noch?

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Braucht Deutschland mehr Milei und Musk? »Hanebüchener Unsinn«, kanzelte Beamten-Gewerkschaftsfunktionär Volker Geyer diesen Vorschlag ab und forderte für seine Klientel kräftige Einkommenserhöhungen sowie die Einstellung von weiteren 570 000 Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Auf die könnten wir dankend verzichten, würden wir im Bürokratie-Dschungel die Kettensäge einsetzen.

Ausgabe 04/25

Braucht Deutschland mehr Milei und Musk? »Hanebüchener Unsinn«, kanzelte Beamten-Gewerkschaftsfunktionär Volker Geyer diesen Vorschlag ab und forderte für seine Klientel kräftige Einkommenserhöhungen sowie die Einstellung von weiteren 570 000 Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Auf die könnten wir dankend verzichten, würden wir im Bürokratie-Dschungel die Kettensäge einsetzen.

Erstmals in der Geschichte Österreichs könnte mit Herbert Kickl ein FPÖ-Politiker Bundeskanzler werden. Damit würde eine neue politische Ära beginnen. Denn Kickl würde eine konsequente patriotische Politik umsetzen. Die Erwartungen aus dem rechtskonservativen Lager sind entsprechend groß, der Hass der Linken auf Kickl ebenso.

Ausgabe 03/25

Erstmals in der Geschichte Österreichs könnte mit Herbert Kickl ein FPÖ-Politiker Bundeskanzler werden. Damit würde eine neue politische Ära beginnen. Denn Kickl würde eine konsequente patriotische Politik umsetzen. Die Erwartungen aus dem rechtskonservativen Lager sind entsprechend groß, der Hass der Linken auf Kickl ebenso.

Lange haben nur wenige daran geglaubt oder es aber geflissentlich verdrängt: Nun steht aber der digitale Euro vor der Tür, der mittelfristig das Bargeld ersetzen soll. Insider befürchten einen Bankencrash, sollten diese vor allem von Ursula von der Leyen und EZB-Chefin Lagarde forcierten Pläne in den kommenden 2 bis 3 Jahren umgesetzt werden.

Ausgabe 02/25

Lange haben nur wenige daran geglaubt oder es aber geflissentlich verdrängt: Nun steht aber der digitale Euro vor der Tür, der mittelfristig das Bargeld ersetzen soll. Insider befürchten einen Bankencrash, sollten diese vor allem von Ursula von der Leyen und EZB-Chefin Lagarde forcierten Pläne in den kommenden 2 bis 3 Jahren umgesetzt werden.

Niemand hätte in Magdeburg sterben oder verletzt werden müssen, wenn Politik und Behörden ihren ureigensten Aufgaben nachgekommen wären: die Bürger zu schützen. Doch sie konzentrieren sich auf den Kampf gegen rechts, sprich: kritische Bürger. Die echten Feinde der Gesellschaft und der Demokratie haben hingegen leichtes Spiel in Deutschland. Daran wird sich auch nach Magdeburg nichts ändern.

Ausgabe 01/25

Niemand hätte in Magdeburg sterben oder verletzt werden müssen, wenn Politik und Behörden ihren ureigensten Aufgaben nachgekommen wären: die Bürger zu schützen. Doch sie konzentrieren sich auf den Kampf gegen rechts, sprich: kritische Bürger. Die echten Feinde der Gesellschaft und der Demokratie haben hingegen leichtes Spiel in Deutschland. Daran wird sich auch nach Magdeburg nichts ändern.

Eine EU-Gruppe »auf hohem Niveau« will den Datenzugriff für eine wirksame Strafverfolgung ermöglichen. Verbrecherjagd – das klingt gut. Allerdings wissen kritischer eingestellte Menschen längst, was das in der Praxis bedeutet: im Endeffekt eine über jede Verhältnismäßigkeit hinauswachsende Überwachung unbescholtener Normalbürger.

Ausgabe 52/24

Eine EU-Gruppe »auf hohem Niveau« will den Datenzugriff für eine wirksame Strafverfolgung ermöglichen. Verbrecherjagd – das klingt gut. Allerdings wissen kritischer eingestellte Menschen längst, was das in der Praxis bedeutet: im Endeffekt eine über jede Verhältnismäßigkeit hinauswachsende Überwachung unbescholtener Normalbürger.