Werner Reichel

Auch linke Medien berichten: Deutsche Minderheit im eigenen Land

Eines der wichtigsten Leitmedien der Linken, die Wochenzeitung Die Zeit, kündigt auf Twitter einen Artikel an, der beschreibt, was alle wissen, aber aufgrund politisch korrekter Sprechverbote niemand sagen darf: Die Deutschen werden im eigenen Land bald zu einer Minderheit unter vielen anderen. Diese simple Tatsache, veröffentlicht von einem Medium, das die Multikulti-Politik seit Jahren befeuert, löste einen Shitstorm aus. Die Linken wollen nicht, dass man darüber schreibt. Noch nicht.

Michael Grandt

Durch Migranten: Krieg im Kindergarten

Tabu-Thema: Kinder aus Zuwanderer- und Flüchtlingsfamilien, die in Kindergärten immer größere Probleme machen. Erzieherinnen und Erzieher haben Angst, öffentlich darüber zu sprechen, weil sie Konsequenzen fürchten. So weit ist es in Deutschland schon gekommen!

Birgit Stöger

Kulturkrieg in den sozialen Netzwerken: Deutschlandflagge statt Regenbogen

Der Monat Juni wurde von der kleinen, aber in Presse und Politik sehr mächtigen ideologischen LGBTQIA*-Gruppierung zum »Pride Month« erklärt. Während sich Unternehmen und Organisationen in einer verlogenen Doppelmoral die bunte Regenbogenflagge umhängen, wehrt sich eine immer stärker werdende kritische Gegenöffentlichkeit aktuell äußerst erfolgreich mit dem »Stolzmonat« gegen das penetrante Dauerfeuer der Pride-Month-Propaganda.

Norbert Bartl

Spanien wählt wieder rechts!

Spanien schmeißt die Sozialisten raus! Die Regionalwahlen übertrafen die schlimmsten Albträume des übelsten Präsidenten, den das Land je hatte – und prompt zog Pedro Sánchez die Parlamentswahlen von Dezember auf 23. Juli vor. Es ist die Chance für Spaniens Wähler, Schluss zu machen mit Sozialisten, Kommunisten, Separatisten und Terroristen an der Regierung. Und noch wichtiger: Mit etwas Glück könnte sich im Juli eine Machtverteilung ergeben, die Spanien mithilfe der VOX womöglich vor dem Diktatur-Vertrag der WHO rettet.

Peter Orzechowski

Wie Europa im Ukrainekonflikt zum US-Vasallen wurde

Die EU-Politik wird seit Beginn des Ukrainekrieges exklusiv von den USA dominiert. Das hat das G-7-Treffen einmal mehr bestätigt. Europa droht, zum Vasallen der USA zu werden, wenn es nicht schon zu einem geworden ist. Ausgerechnet die transatlantische Denkfabrik European Council on Foreign Relations ist kürzlich zu diesem Urteil gekommen. In Berlin hat man den Bericht offenbar nicht gelesen.

Andreas von Rétyi

Post-Vac-Kosten: Impfen ist Silber, Schweigen ist Gold

Die mRNA-»Impfstoffe« waren sehr schnell verfügbar. Doch Betroffene mit schweren Covid-19-Impfschäden müssen jahrelang für ihr Recht kämpfen. Führen sie ihre gesundheitlichen Probleme explizit auf die Impfung zurück, bleiben sie auf den Behandlungskosten sitzen. Daher rät der Chef der Ständigen Impfkommission: besser schweigen.

Helena Kaiser

Neue Lösungen für globale Herausforderungen

Wir brauchen dringend globale Lösungen, um wieder in Harmonie miteinander und der Erde zu leben. Im Jahr 2019 war die Autorin live beim Treffen von Hilf Mutter Erde (www.hilf-mutter-erde.com) mit den indigenen Ältesten in der Steiermark. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse belegen das über viele Generationen überlieferte Wissen um die medizinische und therapeutische Wirkung von Pilzen. Kopp exklusiv sprach mit Mark Stüttler, Visionär, Pilzforscher und Mitbegründer der in Liechtenstein ansässigen Stiftung The Mycoverse Foundation.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die Pleitewelle hat Deutschland erreicht. Betroffen sind gleichermaßen kleine und große Unternehmen aus beinahe allen Branchen. Und die Situation dürfte sich in den nächsten Monaten weiter verschärfen. Gleichzeitig schrumpft die deutsche Wirtschaftsleistung. Eine toxische Mischung.

Ausgabe 39/23

Die Pleitewelle hat Deutschland erreicht. Betroffen sind gleichermaßen kleine und große Unternehmen aus beinahe allen Branchen. Und die Situation dürfte sich in den nächsten Monaten weiter verschärfen. Gleichzeitig schrumpft die deutsche Wirtschaftsleistung. Eine toxische Mischung.

Mit seiner Google News Initiative hat der US-amerikanische Datengigant Desinformationen bereits den Kampf angesagt und so eine globale Internetzensur auf den Vormarsch gebracht. Microsoft will nun nachziehen. Durch die Neufassung seines Servicevertrags, die am 30. September 2023 in Kraft tritt, sollen Privatnutzer dem Techgiganten unter anderem Einblicke in ihre Computerdaten gewähren.

Ausgabe 38/23

Mit seiner Google News Initiative hat der US-amerikanische Datengigant Desinformationen bereits den Kampf angesagt und so eine globale Internetzensur auf den Vormarsch gebracht. Microsoft will nun nachziehen. Durch die Neufassung seines Servicevertrags, die am 30. September 2023 in Kraft tritt, sollen Privatnutzer dem Techgiganten unter anderem Einblicke in ihre Computerdaten gewähren.

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Ausgabe 37/23

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Ausgabe 36/23

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?

Ausgabe 35/23

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?