Werner Reichel

Neue Migrantenwelle droht: Europa erneut völlig unvorbereitet

Während die Mainstream-Medien über sinkende Asylzahlen jubeln, warnt ein vertraulicher Bericht der EU-Kommission vor einem deutlichen Anstieg der Flüchtlingszahlen. Allein an der Küste Libyens warten derzeit rund 100 000 Armutsmigranten auf die Überfahrt nach Griechenland oder Italien. Einmal mehr ist Europa auf diesen Ansturm nicht vorbereitet.

Andreas von Rétyi

Schlaue Städte: Überwachung, hübsch verpackt

Smart Citys – ein futuristisches Konzept mit vielen neuen Perspektiven und Vorteilen für die Bevölkerung, so zumindest scheint es. Nur hat die »Schlauheit« einen hohen Preis, den die Bürger berappen müssen. Schattenseiten einer leuchtenden Zukunftsvision.

Peter Orzechowski

Krieg mit Russland: Ausweitung der Kampfzone

Während uns die Mainstream-Medien mit immer neuen Meldungen zum Ukrainekrieg ertränken, bereitet die NATO andere Konfliktfelder in ihrem Ringen mit Russland vor. Besonders der Nordosten Europas soll jetzt offenbar kriegstüchtig werden.

Michael Grandt

Russland gewährt Europäern aus »geistigen und moralischen« Gründen Asyl

Immer mehr Menschen flüchten aufgrund von Gender- und LGBTQ-Irrsinn, Messerterror und Meinungsunfreiheit aus unserem Land. Russland vergibt nun »geistig-moralische Visa« für alle, die noch traditionelle Werte teilen und diese in ihren Heimatländern vermissen. In manchen Regionen gibt es sogar Hilfen bis zu 11 000 Euro. »Junge Männer« aus arabischen oder nordafrikanischen Ländern können das Visum übrigens nicht bekommen.

Werner Reichel

Schlag gegen linke Medien: Trump streicht Gelder für öffentlich-rechtliche Sender

Der nichtkommerzielle Rundfunk ist eine wichtige Propagandawaffe und das Sprachrohr für die Demokratische Partei sowie die extreme Linke in den USA. Er war und ist maßgeblich an den politischen Desinformationskampagnen (Russiagate etc.) gegen Trump beteiligt. Dieser hat den Sendern jetzt die Steuergeldfinanzierung gestrichen, eine auch für Deutschland längst fällige Maßnahme zur Wiederherstellung von Meinungsfreiheit und Demokratie.

Jessica Horn

»Escheat«: Wie herrenlose Gelder an den Staat fallen

Nach der umstrittenen Aufrüstungsoffensive ReArm der Europäischen Union tüftelt nun auch die neue Bundesregierung einen Plan aus, wie man schlummernde Milliarden auf deutschen Bankkonten für »soziale Investitionen« rekrutieren kann. Sogenannte »nachrichtenlose Konten«, also solche, die seit langer Zeit inaktiv sind, sollen laut Koalitionsvertrag aufgelöst und die Gelder in einen Fonds fließen, wie der MDR kürzlich berichtete.

Michael Brückner

So sichern sich Senioren ihre Lebensdividende

Nach dem Eintritt in den Ruhestand müssen die Finanzen und der Versicherungsschutz neu geordnet werden. Außerdem gilt es, andere Prioritäten zu setzen. Denn noch wichtiger als Aktien und Gold ist die Lebensfreude. Eine Rendite, die garantiert steuerfrei ist.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.