Andreas von Rétyi

Die Jagd nach dem »Supersoldaten«

Die Anatomin, Anthropologin und TV-Präsentatorin Alice Roberts stellte kürzlich die »perfekte Version des menschlichen Körpers« vor. Doch abseits jeder Show hält das Thema bedenkliche Perspektiven bereit.

Michael Brückner

Die geheime Macht der Influencer: Wenn aus Geschwätz Propaganda wird

Mit flotten Sprüchen und kaschierter Werbung Kunden und Fans zum Kauf animieren – das ist die wichtigste Aufgabe der sogenannten Influencer. Rund um diese »Beeinflusser« in den sozialen Netzwerken entstand bereits ein Milliardenmarkt. Doch oft genug ist der Kunde der Dumme. Es wird gelogen und betrogen, dass sich die Balken biegen.

Andreas von Rétyi

Aktivismus-Experiment: Die »Umpolung« der Gesellschaft

Mittels eines Experiments hat eine Forschergruppe sich nun erstmals darin versucht, konkretere Zahlen abzuleiten, wie viele Aktivisten nötig sind, um unsere Gesellschaft wesentlich zu verändern.

Stefan Schubert

Merkels politische Agenda – Africa first!

Die aktuellen Nachrichtensendungen gleichen eher Reality-TV-Formaten oder Hollywoodproduktionen wie House of Cards. Bei dem offen ausgetragenen Machtkampf zwischen Bundeskanzlerin und Innenminister Seehofer werden zudem Details zu der Situation an deutschen Grenzen bekannt, die an Dritte-Welt-Länder erinnern.

Max Lindauer

Weshalb die Deutschen ihre Kanzler »aussitzen«

Schon immer zögerten die Wähler hierzulande, ihre Kanzler in die Wüste zu schicken – das besorgten Partei»freunde« und Koalitionspartner. Auch dieses Mal?

Stefan Schubert

Der eingewanderte Biowaffen-Terrorismus

Die Umstände des vereitelten Terroranschlags von Köln mit Biowaffen haben schlimmste Befürchtungen wahr werden lassen. Für Sicherheitsexperten ist es auch keine Frage mehr »ob«, sondern nur noch »wann« ein solcher CBRN-Anschlag (CBRN = chemisch, biologisch, radiologisch, nuklear) in Deutschland durchgeführt wird. Verborgen vor der Bevölkerung, läuft längst ein entsprechender Rüstungswettlauf zwischen den Sicherheitsbehörden und der islamistischen Szene.

Peter Orzechowski

Bald Big Deals in Nordkorea?

Die Gefahr eines Atomkriegs ist gebannt. Trump hat den Weltfrieden gesichert. Man sollte ihm den Friedensnobelpreis verleihen. So oder so ähnlich jubilierte die Weltpresse nach dem Versöhnungsgipfel zwischen Trump und Nordkoreas Kim Jong-un. Aber ging es dem US-Präsidenten wirklich um die Bedrohung durch die nordkoreanische Atombombe? Wenn man sich die Fakten ansieht, ging es – wieder einmal – um etwas ganz anderes: Deals und das Zurückdrängen des großen Konkurrenten China.

Birgit Stöger

Italien macht die Schotten dicht

Die neue italienische Regierung – bestehend aus der Fünf-Sterne-Bewegung–Movimento 5 Stelle (M5S) und der Lega – setzte jetzt das um, was Lega-Chef Matteo Salvini bereits im italienischen Wahlkampf angekündigt hatte: Einen »Sommer der Landungen« werde es in Italien nicht mehr geben. Man werde es nicht weiter hinnehmen, dass selbsternannte Flüchtlingsorganisationen im Mittelmeer oder direkt vor der afrikanischen Küste aufgenommene Immigranten routinemäßig nach Italien brächten. Die Weigerung der italienischen Regierung könnte ein Novum für Europa bedeuten.

Michael Brückner

Schweden: Regierung droht Desaster

Die einst so friedliche Stadt Malmö entwickelt sich nach dem Migrantenzustrom zu einer Hochburg der Kriminalität. Bei den Reichstagswahlen Anfang September dürften die etablierten Parteien eine verheerende Niederlage kassieren.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Ausgabe 16/25

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 15/25

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 14/25

Deutschland steht inmitten eines tiefgreifenden demografischen Wandels, der durch die ungebrochene Migration, vornehmlich aus muslimischen Ländern, stetig befeuert wird. Städte wie Frankfurt am Main, Berlin-Neukölln, Duisburg-Marxloh, Offenbach und Stuttgart-Bad Cannstatt entwickeln sich zu sogenannten »Majority-Minority-Cities«.

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Ausgabe 13/25

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.

Ausgabe 12/25

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.