Michael Brückner

Wenn Ampelmännchen zu Angstmachern werden

Gestern nur die Regierungs-Kassandra Karl Lauterbach, heute Habeck, Lindner und andere: Sie übertreffen sich in Angstmacherei. In der Tat droht eine heftige Stagflation. Die Verantwortung hierfür will man aber nach dem Prinzip »Haltet den Dieb« noch schnell Putin in die Schuhe schieben, um vom eigenen Versagen abzulenken.

Peter Orzechowski

Der geplante Energie-Crash

Hier wird eine Pipeline wegen Reparaturproblemen stillgelegt. Dort explodiert ein Flüssiggas-Terminal: Aus Russland und den USA kommt immer weniger Erdgas nach Europa. Wie bei den Nahrungsmitteln häufen sich nun bei der Energieversorgung die »zufälligen« Probleme.

Andreas von Rétyi

Meinungsfreiheit: Wo steht Elon Musk wirklich?

Der südafrikanisch-kanadische Multimilliardär gilt derzeit als reichster Mann der Welt. Sein Einfluss ist enorm, seine Philosophie bemerkenswert und seine Vision weitreichend. Musks neuestes Projekt: Meinungsfreiheit. Politik und Medien werden immer nervöser. Was aber ist wirklich von Musk zu halten?

Birgit Stöger

Kartoffel oder Döner: Die Akte Ferda Ataman

Erfolgreicher als jemals zuvor treiben die Grünen den gesellschaftlichen Umbau dieses Landes voran. Wie erfolgreich, das zeigt die Personalie Ferda Ataman. Unter grüner Ägide wird dem Bürger eine Kandidatin für das Amt des Antidiskriminierungsbeauftragten vor die Nase gesetzt, die Deutsche ohne Konsequenzen als »Kartoffeln« und »Almans« verunglimpfen kann. Und nicht nur das.

Werner Reichel

Nicht Putins Schuld: Deutschland auf dem Weg in eine linke Mangelgesellschaft

Es war nie anders: Wenn Sozialisten die Macht in einer Gesellschaft, in einem Land übernehmen, sind Mangel, Armut, Not, Zwang und Unfreiheit die Folgen. Unabhängig davon, was den Menschen versprochen wurde. Das ist in Deutschland im Jahr 2022 nicht anders. Dank der Vorarbeit von Angela Merkel ist es hier sogar besonders schlimm. Mit der Ampel-Regierung in Berlin haben sich die wirtschaftlichen und kulturellen Niedergangs- und Zersetzungsprozesse massiv beschleunigt.

Andreas von Rétyi

Gefahr im Verzug: Auf dem (direkten) Weg in den Atomkrieg

Der Ukraine-Krieg weitet sich erwartungsgemäß immer stärker aus. Der russische Angriff wird zur Rechtfertigung für einen offenkundig gewollten Weltkrieg. Das viel diskutierte nukleare »Gleichgewicht des Schreckens« wird nun in einer verantwortungslosen Weise strapaziert. Steuern wir noch dieses Jahr in die atomare Vernichtungsschlacht?

Jessica Horn

Abtreibungsurteil: Trumps später Sieg

Ende Juni hob der US Supreme Court das sogenannte »Roe v. Wade«-Urteil aus dem Jahre 1973 auf. Dahinter steht das landesweite Recht auf Abtreibung, das zumindest bis zum ersten Trimester, in vielen Bundesstaaten aber auch darüber hinaus, Schwangerschaftsabbrüche erlaubte. Während die Demokraten erwartungsgemäß von einem geschichtlichen Rückschritt sprechen, haben bereits dreizehn republikanische Staaten kurz nach Urteilsspruch angekündigt, Abtreibungen zukünftig zu verbieten.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Mit seiner Google News Initiative hat der US-amerikanische Datengigant Desinformationen bereits den Kampf angesagt und so eine globale Internetzensur auf den Vormarsch gebracht. Microsoft will nun nachziehen. Durch die Neufassung seines Servicevertrags, die am 30. September 2023 in Kraft tritt, sollen Privatnutzer dem Techgiganten unter anderem Einblicke in ihre Computerdaten gewähren.

Ausgabe 38/23

Mit seiner Google News Initiative hat der US-amerikanische Datengigant Desinformationen bereits den Kampf angesagt und so eine globale Internetzensur auf den Vormarsch gebracht. Microsoft will nun nachziehen. Durch die Neufassung seines Servicevertrags, die am 30. September 2023 in Kraft tritt, sollen Privatnutzer dem Techgiganten unter anderem Einblicke in ihre Computerdaten gewähren.

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Ausgabe 37/23

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Ausgabe 36/23

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?

Ausgabe 35/23

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?

Die Energiewende ist ein Erfolg, die Massenzuwanderung eine Bereicherung, die Rezession nur eine Delle und Deutschland ein internationales Vorbild. So stellen es die Mainstream-Medien dar. Mit der Realität hat das wenig bis nichts zu tun. Die Schere zwischen den Alltagswahrnehmungen der Menschen und der medial vermittelten Realität geht immer weiter auf. Um diese Kluft noch schließen zu können, reicht Framing nicht mehr aus. Man ist zum systematischen Lügen übergegangen.

Ausgabe 34/23

Die Energiewende ist ein Erfolg, die Massenzuwanderung eine Bereicherung, die Rezession nur eine Delle und Deutschland ein internationales Vorbild. So stellen es die Mainstream-Medien dar. Mit der Realität hat das wenig bis nichts zu tun. Die Schere zwischen den Alltagswahrnehmungen der Menschen und der medial vermittelten Realität geht immer weiter auf. Um diese Kluft noch schließen zu können, reicht Framing nicht mehr aus. Man ist zum systematischen Lügen übergegangen.