Michael Brückner

Gold und Bitcoins: Einst Rivalen, bald ein Paar?

Wenn man aus nachvollziehbaren Gründen Fiat-Währungen nicht mehr vertraut, stellt sich die Frage, ob eher Gold oder Bitcoins & Co. als Alternativen infrage kommen. Digital-Nerds ziehen die Kryptos vor, auf Sicherheit und weniger Volatilität bedachte Anleger hingegen Gold. Doch mehr und mehr verschmelzen die beiden Assets zu Kombilösungen. Sprich: Stablecoins oder sogar digitales Zentralbankgeld (CBDC) auf Goldbasis. Was ist davon zu halten?

Jessica Horn

Kommt das CBDC nun auch nach Kanada?

Nach Angaben von Reuters Anfang Mai 2023 hat die Bank of Canada (BoC) öffentliche Online-Konsultationen aufgenommen, um über die Machbarkeit einer digitalen Version der Landeswährung zu beratschlagen. Die Kanadier wurden hierbei explizit dazu aufgefordert, der BoC ihre Meinung zu einem kanadischen CBDC (Central Bank Digital Currency – digitales Zentralbankgeld) mitzuteilen. Die Konsultationen liefen bis zum 19. Juni 2023 und stießen, verhalten gesagt, nicht unbedingt durchweg auf ein positives Echo. Sind die Pläne eines möglichen CBDC in Kanada damit vom Tisch?

Werner Reichel

Global Digital Compact: UNO plant globales Überwachungssystem

Seit rund 3 Jahren arbeiten die Vereinten Nationen und einige NGOs diskret an einem internationalen Digitalpakt. Der sogenannte Global Digital Compact soll im kommenden Jahr am Summit of the Future von den »Anführern der Welt«, wie es UN-Generalsekretär António Guterres ausdrückt, beschlossen werden. Die UNO will mit dieser Vereinbarung eine einheitliche globale Digitalstrategie durchsetzen.

F. William Engdahl

Ist Erdoğan in eine tödliche Falle getappt?

Recep Tayyip Erdoğan ist vor Kurzem für weitere 5 Jahre zum Präsidenten der Türkei gewählt worden. Doch sein Wahlerfolg könnte sich schon sehr bald als Pyrrhussieg erweisen, der dazu führt, dass diese bedeutende Nation von ihren »Verbündeten« aus der NATO zerstört wird. Vor allem Washington und die Londoner Finanzmeile ziehen hier die Strippen.

Birgit Stöger

Kopftuchverbot für Mädchen – eine mehr als überfällige Forderung

Konfrontative Religionsbekundung und religiös motiviertes Mobbing durch muslimische Schüler lassen den Ruf nach einem bundesweiten Verbot zum sogenannten Kinderkopftuch in öffentlichen Bildungseinrichtungen wieder aufflammen.

Andreas von Rétyi

Da stimmt doch nichts: Hitzewellen, Klimawandel und Doppelmoral

Sie tun eben das, wofür sie bezahlt werden. Ob das unsere Politiker sind, die Agenten in der Weltgesundheitsorganisation, die weißgewaschenen Experten des Weltklimarats oder aber unsere ach so umweltbewussten Klima-Kleber. Doch überall wird nicht nur mit Wasser gekocht, sondern handfest manipuliert, um uns den Klimawandel zu verkaufen. Doppelmoral steht an der Tagesordnung.

Helena Kaiser

Die geheime Wirtschaftsmacht der Hidden Champions

Insbesondere in Deutschland und in Österreich stellen der Anstieg der Lebenshaltungskosten, der Inflation sowie der Gas- und Strompreise und zudem das sinkende Wirtschaftswachstum, Lieferkettenprobleme, Fachkräftemangel und hohe Steuern die größten Herausforderungen für die Wirtschaft dar. Jedoch ist Deutschland weiterhin mit Abstand der heimliche Weltmarktführer im Bereich der Hidden-Champion-Unternehmen.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Mit seiner Google News Initiative hat der US-amerikanische Datengigant Desinformationen bereits den Kampf angesagt und so eine globale Internetzensur auf den Vormarsch gebracht. Microsoft will nun nachziehen. Durch die Neufassung seines Servicevertrags, die am 30. September 2023 in Kraft tritt, sollen Privatnutzer dem Techgiganten unter anderem Einblicke in ihre Computerdaten gewähren.

Ausgabe 38/23

Mit seiner Google News Initiative hat der US-amerikanische Datengigant Desinformationen bereits den Kampf angesagt und so eine globale Internetzensur auf den Vormarsch gebracht. Microsoft will nun nachziehen. Durch die Neufassung seines Servicevertrags, die am 30. September 2023 in Kraft tritt, sollen Privatnutzer dem Techgiganten unter anderem Einblicke in ihre Computerdaten gewähren.

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Ausgabe 37/23

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Ausgabe 36/23

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?

Ausgabe 35/23

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?

Die Energiewende ist ein Erfolg, die Massenzuwanderung eine Bereicherung, die Rezession nur eine Delle und Deutschland ein internationales Vorbild. So stellen es die Mainstream-Medien dar. Mit der Realität hat das wenig bis nichts zu tun. Die Schere zwischen den Alltagswahrnehmungen der Menschen und der medial vermittelten Realität geht immer weiter auf. Um diese Kluft noch schließen zu können, reicht Framing nicht mehr aus. Man ist zum systematischen Lügen übergegangen.

Ausgabe 34/23

Die Energiewende ist ein Erfolg, die Massenzuwanderung eine Bereicherung, die Rezession nur eine Delle und Deutschland ein internationales Vorbild. So stellen es die Mainstream-Medien dar. Mit der Realität hat das wenig bis nichts zu tun. Die Schere zwischen den Alltagswahrnehmungen der Menschen und der medial vermittelten Realität geht immer weiter auf. Um diese Kluft noch schließen zu können, reicht Framing nicht mehr aus. Man ist zum systematischen Lügen übergegangen.