Werner Reichel

Das deutsche Sozialkredit-System

Das chinesische Social-Credit-System ist eine real gewordene Dystopie, ein umfassendes Überwachungs- und Erziehungssystem. Das Verhalten der Menschen wird zentral gesteuert und bewertet. Aber ist das demokratische Europa tatsächlich so weit von den Zuständen und Entwicklungen in China entfernt?

Michael Brückner

Neosozialismus – die »Zombie-Ideologie«

Der »Great Reset«, den ein einflussreicher Kreis als Antwort auf Covid-19 fordert, ist kein Neustart, sondern die Rückkehr eines gescheiterten »Wiedergängers« – des Sozialismus, jetzt im neuen Gewand, getrieben von den Allmachtsfantasien einer internationalen Elite und einer mächtigen Öko-Industrie.

Andreas von Rétyi

US-Wahlmanipulation – ein Putschversuch Pekings?

Das außer Rand und Band geratene Bashing gegen Ex-Präsident Trump verstellt den Blick auf mögliche chinesische Aktivitäten. Der Sturm auf das Kapitol sei ein »Putschversuch« gewesen, ereifert sich das linke politmediale Establishment. Vielleicht aber waren die sonderbaren US-Prä- sidentschaftwahlen tatsächlich ein Putschversuch – inszeniert von China.

Stefan Schubert

USA 2021: Der Bürgerkrieg beginnt

»This is just the beginning« (»Dies ist erst der Anfang«). Dieser Satz ist in den USA nun häufig zu hören. Der sogenannte »Sturm auf das Kapitol« ist jedoch kein Ereignis, das mit dem Ende der Präsidentschaft Trumps in Verbindung gebracht werden kann und bald Geschichte ist. Jetzt, nach der Amtsübergabe an Joe Biden, könnte die Situation erst richtig eskalieren.

F. William Engdahl

Im Schatten von Corona: tödliches Pestizid zugelassen

Merkels Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat den CoronavirusLockdown dazu genutzt, heimlich und ohne offene Debatten Neonicotinoide wieder zuzulassen. Diese systemischen Insektenvernichtungsmittel waren eigentlich verboten.

Birgit Stöger

Kinderrechte im Fokus linker Ideologen

Anfang des vergangenen Jahres war das Thema »Kinderrechte ins Grundgesetz« zunächst vom Tisch. Nun – wie viele andere politische Vorhaben – einigten sich Union und SPD im Corona-Windschatten auf die erneute Aufnahme dieses Themas. Damit hat sich der Staat ein weiteres Mal in gefährlicher Weise Zugriffsrechte auf unsere Kinder gesichert, Gender-Ideologen noch weiter Tür und Tor geöffnet und den Weg zur massiven Schwächung von Elternrechten endgültig geebnet.

Bettina Böhm

Unser Herz: Der Schlüssel zu körperlichem und psychischem Wohlbefinden

Das Herz ist eines der ersten Organe, welches sich bei einem Kind im Mutterleib bildet. Es ist eine wichtige Brücke zwischen Körper und Psyche und keineswegs nur ein Muskel. Laut Statista waren Herz-Kreislauf-Erkrankungen 2018 in Deutschland mit einer Anzahl von 345 274 (36,16 Prozent) die Haupttodesursache, vor allem ischämische Herzkrankheiten und Herzinfarkte – bei insgesamt 954 874 Sterbefällen.

Peter Orzechowski

Söder – eine Gefahr für die Gesundheit

Einmal mehr hat sich Ministerpräsident Markus Söder als oberster Hüter der Volksgesundheit in Szene gesetzt. Er befahl den Bayern, FFP2- Masken im Alltag zu tragen. Und das, obwohl das RKI sie als eine Gefahr für die Gesundheit bezeichnet.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.