Birgit Stöger

Komplizenschaft zwischen Staats- und Medienmacht

Dass Medien die politische Richtung mitbestimmen, ist bekannt. In welchem Ausmaß dies jedoch geschieht, zeigt sich aktuell am Beispiel von Marc Walder, dem Konzernchef und Teilhaber des Schweizer Ringier-Medienkonzerns. Wie unverfroren diese Komplizenschaft zwischen Staats- und Medienmacht betrieben wird, ist in Zeiten von Corona insbesondere in den sozialen Medien zu spüren.

Werner Reichel

Gesellschaft ohne Kultur, Wissenschaft und Zukunft

In Europa hat die Linke alle Bereiche der Gesellschaft okkupiert und ideologisiert: Kultur, Bildung, Wissenschaft, Unterhaltung usw. Selbst das Private und die Körper der Bürger sind kein Tabu mehr. Diese beinahe lückenlose Ideologisierung hat das westliche Erfolgsmodell zu einer dysfunktionalen Gesellschaft gemacht.

Michael Brückner

Kroatien und Bulgarien: Neue Kandidaten im »Euro-Wartezimmer«

Nach längerer Pause soll die »Euro-Familie« wieder wachsen. Im nächsten Jahr dürfte Kroatien die Gemeinschaftswährung einführen, 2024 dann Bulgarien – das ärmste Land in der EU. Zumindest die Mitgliedschaft Bulgariens in der Währungsunion wird den Euro kaum stärken. Eine Bestandsaufnahme.

Michael Brückner

»Iberischer Luchs«: Alles Gold, was glänzt

Die spanische Prägeanstalt brachte unlängst die erste Anlagemünze dieses südeuropäischen Landes auf den Markt. Es handelt sich gleichsam um einen Referenzerweis an den selten gewordenen »Iberischen Luchs«. Eine hohe Prägequalität sowie eine vergleichsweise geringe Auflage machen diese Goldmünze auch für Sammler interessant.

Stefan Schubert

Corona: Die neue Liebe der Linken zur Polizei- und Staatsgewalt

Nach Auskunft aus den 16 Landesinnenministerien haben am Montag vergangener Woche 300000 Bürger an den Demonstrationen gegen eine Impfpflicht und die Corona-Zwangsmaßnahmen teilgenommen. Die basisdemokratische und dezentrale Freiheitsbewegung ist damit eine der größten Massenbewegung seit Jahrzehnten.

Andreas von Rétyi

(Selbst)Mörderische Zeiten: Depression und Tod als vertretbare Maßnahmefolgen?

Schon oft wurde die Frage gestellt, ob nicht die Maßnahmen gegen Covid-19 schlimmere Folgen haben als die Pandemie selbst. Dass diese Skepsis angebracht ist, belegen zahlreiche Fakten.

Peter Orzechowski

Roosevelt, Wilson, Kennedy: Die Verschwörungs-Warner

Die »Schwurbler« sehen in den Entwicklungen der letzten beiden Jahre den Versuch der globalen Eliten, die totale Kontrolle über uns Untertanen zu erlangen. Aber offenbar sind diese Befürchtungen der vermeintlichen »Aluhut-Träger« doch nicht so weit weg von der Realität, denn drei US-Präsidenten haben schon vor Jahrzehnten vor der Allmacht der Eliten gewarnt. Hier einige der bemerkenswertesten Zitate.

Michael Grandt

Mit deutschem Pass zu besseren Schulnoten?

Migrationsforscher fordern die schnellere Einbürgerung, sprich: die schnellere Vergabe von deutschen Pässen. Grund: »Ein deutscher Pass verbessert die schulischen Leistungen von Kindern mit ausländischen Wurzeln.« Außerdem plädieren sie für mehr Lehrkräfte mit Migrationshintergrund, weil die Schüler besonders von diesen profitierten.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Erstmals in der Geschichte Österreichs könnte mit Herbert Kickl ein FPÖ-Politiker Bundeskanzler werden. Damit würde eine neue politische Ära beginnen. Denn Kickl würde eine konsequente patriotische Politik umsetzen. Die Erwartungen aus dem rechtskonservativen Lager sind entsprechend groß, der Hass der Linken auf Kickl ebenso.

Ausgabe 03/25

Erstmals in der Geschichte Österreichs könnte mit Herbert Kickl ein FPÖ-Politiker Bundeskanzler werden. Damit würde eine neue politische Ära beginnen. Denn Kickl würde eine konsequente patriotische Politik umsetzen. Die Erwartungen aus dem rechtskonservativen Lager sind entsprechend groß, der Hass der Linken auf Kickl ebenso.

Lange haben nur wenige daran geglaubt oder es aber geflissentlich verdrängt: Nun steht aber der digitale Euro vor der Tür, der mittelfristig das Bargeld ersetzen soll. Insider befürchten einen Bankencrash, sollten diese vor allem von Ursula von der Leyen und EZB-Chefin Lagarde forcierten Pläne in den kommenden 2 bis 3 Jahren umgesetzt werden.

Ausgabe 02/25

Lange haben nur wenige daran geglaubt oder es aber geflissentlich verdrängt: Nun steht aber der digitale Euro vor der Tür, der mittelfristig das Bargeld ersetzen soll. Insider befürchten einen Bankencrash, sollten diese vor allem von Ursula von der Leyen und EZB-Chefin Lagarde forcierten Pläne in den kommenden 2 bis 3 Jahren umgesetzt werden.

Niemand hätte in Magdeburg sterben oder verletzt werden müssen, wenn Politik und Behörden ihren ureigensten Aufgaben nachgekommen wären: die Bürger zu schützen. Doch sie konzentrieren sich auf den Kampf gegen rechts, sprich: kritische Bürger. Die echten Feinde der Gesellschaft und der Demokratie haben hingegen leichtes Spiel in Deutschland. Daran wird sich auch nach Magdeburg nichts ändern.

Ausgabe 01/25

Niemand hätte in Magdeburg sterben oder verletzt werden müssen, wenn Politik und Behörden ihren ureigensten Aufgaben nachgekommen wären: die Bürger zu schützen. Doch sie konzentrieren sich auf den Kampf gegen rechts, sprich: kritische Bürger. Die echten Feinde der Gesellschaft und der Demokratie haben hingegen leichtes Spiel in Deutschland. Daran wird sich auch nach Magdeburg nichts ändern.

Eine EU-Gruppe »auf hohem Niveau« will den Datenzugriff für eine wirksame Strafverfolgung ermöglichen. Verbrecherjagd – das klingt gut. Allerdings wissen kritischer eingestellte Menschen längst, was das in der Praxis bedeutet: im Endeffekt eine über jede Verhältnismäßigkeit hinauswachsende Überwachung unbescholtener Normalbürger.

Ausgabe 52/24

Eine EU-Gruppe »auf hohem Niveau« will den Datenzugriff für eine wirksame Strafverfolgung ermöglichen. Verbrecherjagd – das klingt gut. Allerdings wissen kritischer eingestellte Menschen längst, was das in der Praxis bedeutet: im Endeffekt eine über jede Verhältnismäßigkeit hinauswachsende Überwachung unbescholtener Normalbürger.

Deutschland und Frankreich sind die führenden Volkswirtschaften in Europa. An der Spitze beider Länder stehen aber dysfunktionale Regierungen. Die Konjunktur schmiert ab und das hochverschuldete Frankreich ist das neue Griechenland, nur noch viel schlimmer. An der Schwelle zum neuen Jahr bietet die EU ein Bild der wirtschaftlichen Lethargie und des politischen Größenwahns ihrer Eliten.

Ausgabe 51/24

Deutschland und Frankreich sind die führenden Volkswirtschaften in Europa. An der Spitze beider Länder stehen aber dysfunktionale Regierungen. Die Konjunktur schmiert ab und das hochverschuldete Frankreich ist das neue Griechenland, nur noch viel schlimmer. An der Schwelle zum neuen Jahr bietet die EU ein Bild der wirtschaftlichen Lethargie und des politischen Größenwahns ihrer Eliten.