Michael Brückner

Inflation: Licht am Ende des Tunnels oder trügerisches Irrlicht?

Der Weihnachtsmann hatte dieses Mal Verspätung (vermutlich Bahnfahrer). Erst Anfang Januar bescherte er den Verbrauchern die vermeintlich frohe Botschaft: Die Inflationsrate ist gesunken. Aber des Pudels Kern ist in diesem Fall der Kern der Inflation. Die ist nämlich gestiegen. Und selbst bei knapp 9 Prozent offizieller Inflation werden die Sparer weiterhin schleichend enteignet.

Jessica Horn

15-Minuten-Städte: Lebensqualität oder Schritt in den Klima-Lockdown?

Vom World Economic Forum propagiert, entstehen weltweit immer mehr der sogenannten »15-Minuten-Städte«. Ganz im Zeichen des Klimaschutzes soll man sich zukünftig nur noch zu Fuß oder mit dem Fahrrad in einem Radius von 15 Minuten von seinem Zuhause bewegen dürfen, ohne dabei jedwede Annehmlichkeit missen zu müssen. Nachdem Paris bereits den Anfang gemacht hat, zieht die Universitätsstadt Oxford nach. Doch lässt sich mit diesem Konzept der kleinen Stadt tatsächlich die Lebensqualität und das Klima verbessern, oder steckt dahinter einmal mehr der Versuch, die Bürger zu kontrollieren und zu drangsalieren?

Birgit Stöger

Weckruf aus Schweden – doch Berlin schläft weiter

Die Auswirkungen einer ungeregelten Massenmigration aus vornehmlich muslimischen Ländern in den 1980er- und 1990er-Jahren hat das einzige Multikulti-Vorzeigeland Schweden schon längst aus seinen gutmenschlichen Träumen gerissen. Eine nicht mehr beherrschbare arabische Clan-Kriminalität lässt das skandinavische Land zusehends in einer migrantischen Gewaltspirale versinken. Ein Weckruf, der Deutschland selbst nach den jüngsten Silvesterkrawallen nicht zu erreichen scheint.

Werner Reichel

ChatGPT: Wie linke Akademiker zu Modernisierungsverlierern werden

Der Chatbot ChatGPT sorgt aktuell weltweit für Schlagzeilen. Das auf künstlicher Intelligenz basierende Programm der Stiftung OpenAI, die von Elon Musk mitgegründet wurde und unter anderem von Microsoft finanziert wird, kann seit wenigen Wochen von jedem im Internet genutzt werden. Der Chatbot produziert auf Knopfdruck Texte, wie sie tagtäglich von linken Journalisten und Experten veröffentlicht werden.

Michael Grandt

Weshalb Deutschland systematisch vor die Hunde geht

Wir werden von multipolaren Krisen heimgesucht – und dann auch noch eine rot-grüne Regierung, die unser Land, unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft systematisch kaputt macht. Deutschlands Zukunft sieht düster aus, so düster wie seit Ende des Zweiten Weltkrieges nicht mehr.

Andreas von Rétyi

Vitamin C: Alles nur »Geschwurbel«?

Impfschäden sind keine Mär, sondern harte Realität. »Faktenchecker« sehen jedoch vieles anders. Sie folgen stets strikt dem offiziellen Narrativ, sowohl zu solchen Schäden als auch zu einer potenziellen Therapie. Auch eine Behandlung mit Vitamin C wurde bisher als haltloses Gerede von Verschwörungstheoretikern eingestuft. Sieht das jetzt plötzlich anders aus?

Michael Grandt

So narren Klima-Kleber die Gesellschaf

Ein Handbuch der Klima-Aktivisten zeigt Möglichkeiten auf, wie man dem Staat und den Steuerzahlern auf der Nase herumtanzen, Geldbußen vermeiden und Hafttage verkürzen kann. Im Folgenden einige Auszüge.

 

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Ausgabe 16/25

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 15/25

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 14/25

Deutschland steht inmitten eines tiefgreifenden demografischen Wandels, der durch die ungebrochene Migration, vornehmlich aus muslimischen Ländern, stetig befeuert wird. Städte wie Frankfurt am Main, Berlin-Neukölln, Duisburg-Marxloh, Offenbach und Stuttgart-Bad Cannstatt entwickeln sich zu sogenannten »Majority-Minority-Cities«.

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Ausgabe 13/25

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.

Ausgabe 12/25

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.