Michael Brückner

Von Online-Kriegern und Katheder-Tätern

Die »Social-Justice-Krieger« sind unter uns. Sie haben nicht nur die Mainstream-Medien sowie Schulen und Universitäten fest im Griff, sondern auch Werbung und Marketing. Esprit und das humorvolle Spiel mit Worten sind verboten. Es dominiert die moralinsaure politische Korrektheit. »Fürchtet die humorlosen Zeiten«, warnte schon vor Jahren die NZZ.

Birgit Stöger

Ein beispielloses Systemversagen

Die Flutkatastrophe im Westen Deutschlands legt die desaströse Lage dieses Landes und die politische Verantwortungslosigkeit der Regierenden schonungslos offen. Statt fundamentaler Selbstkritik ist jedoch das ideologische Ausschlachten dieses Naturereignisses seit Wochen erfolgreich im Gange.

Stefan Schubert

Lage der Katastrophenhelfer ist katastrophal

Eine Jahrhundertflut hat Deutschland heimgesucht (siehe auch Beitrag von Birgit Stöger in dieser Ausgabe). Eine Naturkatastrophe, gegen die die Menschen in den betroffenen Gebieten bereits seit Jahrhunderten regelmäßig ankämpfen müssen, also lange bevor es die von den grünen Öko-Sozialisten verteufelten Dieselmotoren und Ähnliches gab.

Max Lindauer

Das Politiker-Placebo heißt: »unbürokratisch«

Nach jeder Katastrophe geloben die Bürokraten, angesichts der schlimmen Bilder ausnahmsweise einmal nicht bürokratisch sein zu wollen. Mancher von der Bürokratie gebeutelte Bürger wünscht sich da vielleicht insgeheim einen immerwährenden latenten Katastrophenfall. Das aber bleibt reines Wunschdenken, denn eine unbürokratische Bürokratie kann es nicht geben. Das wusste schon ein Mann namens Parkinson.

Werner Reichel

Südafrika: Regenbogennation versinkt zunehmend im Chaos

Unruhen, Plünderungen, Gewalt und überforderte Sicherheitskräfte. Vom einstigen Multikulti-Vorzeigeland an der Südspitze Afrikas ist nicht viel geblieben. Doch die europäischen Mainstream-Medien ignorieren den Zerfall des einst blühenden Landes.

Helena Kaiser

Das Wissen der Kraftplätze: Steinzeit – Steinkreise – Steiermark

Urzeitliche Kraft- und damit Kultplätze sind wie ein Netz des Wissens auf der ganzen Welt zu finden – Jahrtausende alt in Form von Quellen, Naturdenkmälern, uralten Tempelplätzen sowohl an der Oberfläche als auch im Inneren der Erde, beispielsweise in Höhlen oder unterirdischen Tunnelsystemen.

Andreas von Rétyi

Notgeimpft, totgeimpft: Wie gefährlich sind die mRNA-Wirkstoffe?

Der Impfkrieg wird auf immer aggressivere Weise fortgesetzt, um die Bevölkerung möglichst weitgehend zu erfassen; wenn es sein muss durch verpflichtende Maßnahmen. Dies alles mit Impfstoffen, die keineswegs ausreichend erprobt sind. Ein Verbrechen an der gesamten Menschheit?

Peter Orzechowski

Enthüllt: Lockdown in Deutschland seit 2019 geplant

Ein Jahr bevor weltweit die Corona-Panik ausbrach, fand in München hinter verschlossenen Türen eine Pandemie-Übung mit hochrangigen Vertretern der Gates-Stiftung, der Gavi-Impfallianz, des Weltwirtschaftsforums und eines hohen Ministerialbeamten aus Jens Spahns Ministerium statt. Ein Jahr später empfahl dieser Beamte dem Bundesinnenministerium, Lockdown-Maßnahmen vorzubereiten.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.