Michael Brückner

Rentenerhöhung: Der Räuber als Weihnachtsmann

Weihnachten im Sommer: Deutschlands Senioren dürfen sich über deutliche Rentensteigerungen freuen. Doch Inflation und Steuern zehren die vermeintlichen Mehreinnahmen wieder auf. Und die neueste Idee abgehobener Ökonomen: Die Deutschen sollen länger arbeiten, damit die Inflation nicht weiter steigt.

Birgit Stöger

Deutschland wird zum »woken« Denunziantenstaat

Die neue Landesregierung in Nordrhein-Westfalen plant die Einrichtung von Meldestellen für »queerfeindliche und rassistische Vorfälle«, die »unterhalb der Strafbarkeitsgrenze« liegen. Unter Einbindung von staatlich alimentierten sogenannten »Betroffenenverbänden« sollen Bürger dazu animiert werden, Mitbürger auszuspähen und zu denunzieren. Damit ist die nächste Stufe zur Identitätspolitik erklommen, die Schwelle zu Willkür und Totalitarismus überschritten.

Werner Reichel

»Layla«-Skandal: Das neue Spaßverbot für deutsche Untertanen

Die öffentliche Debatte um den Ballermann-Hit »Layla« zeigt, dass Freiheit und Bürgerrechte kaum noch einen Stellenwert haben. In der neuen Normalität der globalen Verzichts- und Verbotskultur gelten Spaß und Unterhaltung abseits ideologischer Normen als Provokation.

Jessica Horn

Fabian Society – mit Wölfen im Schafspelz in die Neue Weltordnung?

Dass der Begriff der »Neuen Weltordnung« gar nicht auf Klaus Schwab, den Gründer des World Economic Forum, zurückgeht, dürfte nur den wenigsten bekannt sein. In Wahrheit stammt das mittlerweile schon politisch anmutende Schlagwort vom englischen Schriftsteller und Mitglied der Fabian Society, H. G. Wells. Dieser hatte den Ausdruck in seinem 1940 erschienenen Buch The New World Order geprägt. Ein Werk, das Klaus Schwabs Great Reset in nichts nachsteht. Doch wer steht hinter der Fabian Society und welche Ziele gedenkt diese elitäre Gruppierung umzusetzen?

Peter Orzechowski

Energiekrise: Der lange geplante Reset in Europa

Worum es bei den Sanktionen gegen Russland und dem Krieg in der Ukraine wirklich geht: Die USA wollen russisches Gas vom europäischen Gasmarkt verdrängen und durch ihr überteuertes Fracking-Gas ersetzen. Dieser Reset braucht ein neues Pipeline-Netz. Das geht in die Milliarden. Die EU will das Geld zur Verfügung stellen. Es sind unsere Steuern.

Michael Grandt

Doppelmoral: Blutige Kohle aus Kolumbien

Aus lauter Scheinheiligkeit, von Russland keine Kohle mehr zu kaufen, will Deutschland nun Kohle auch aus Kolumbien beziehen. Doch dort wird die Natur durch den Abbau brutal zerstört – und Umweltaktivisten werden einfach erschossen.

F. William Engdahl

Das Rockefeller-Institut und der kriminelle Poliobetrug

Im Jahr 1911 gelang es Simon Flexner und dem ausgesprochen einflussreichen Rockefeller-Institut, die unter dem Namen »Poliomyelitis« zusammengefassten Symptome in einem neuen Gesundheitsgesetz in den USA als »ansteckende Infektionskrankheit, die durch ein über die Luft übertragenes Virus verursacht wird« festschreiben zu lassen. Dabei hatten selbst sie einräumen müssen, dass sie nicht nachweisen konnten, wie die Krankheit in den menschlichen Körper gelangt.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Ausgabe 16/25

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 15/25

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 14/25

Deutschland steht inmitten eines tiefgreifenden demografischen Wandels, der durch die ungebrochene Migration, vornehmlich aus muslimischen Ländern, stetig befeuert wird. Städte wie Frankfurt am Main, Berlin-Neukölln, Duisburg-Marxloh, Offenbach und Stuttgart-Bad Cannstatt entwickeln sich zu sogenannten »Majority-Minority-Cities«.

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Ausgabe 13/25

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.

Ausgabe 12/25

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.