Andreas von Rétyi

Sommer des Schreckens: Klimakampf geht weiter

Der Sommer 2018 – anhaltend und heiß. Überall werden Rekordtemperaturen verzeichnet. Waldbrände und Trockenheit auch in Deutschland. Die Medien erklären: Das ist der Klimawandel!

Stefan Schubert

Der gläserne Bürger: Schnüffeln auf Hightech-Niveau

Polizei, Militär und Geheimdienste starten die Massenüberwachung mit künstlicher Intelligenz. Diese Feststellung bezieht sich keineswegs auf die USA, wo dieses Szenario längst Realität ist, sondern auf Deutschland. Die Amerikanisierung deutscher Sicherheitsorgane schreitet im digitalen Zeitalter rasant voran. Unter dem Vorwand der (islamistischen) Terrorismusbekämpfung erhalten die Sicherheitsbehörden nun »Machtbefugnisse wie vor 1945«, mahnen besorgte Kritiker.

Andreas von Rétyi

Die NATO: Wie ein Riese sich selbst zerstört

Das 1949 als Verteidigungsstruktur gegen den Warschauer Pakt gegründete Atlantische Bündnis hat sich zu einem Moloch entwickelt. Kritiker sehen dessen Kollaps voraus. Aber noch viel schlimmer: die NATO könnte sich als wachsende Gefahr für den Weltfrieden erweisen.

Peter Orzechowski

Geheimer Deal um das syrische Öl?

Kaum hat sich die militärpolitische Lage in Syrien stabilisiert, scharren die Ölkonzerne bereits mit den Hufen: Russische Unternehmen starten mit geologischen Erkundungsarbeiten am Boden und Schelf Syriens. Und auch die amerikanischen Ölmultis wollen sich ein Stück vom Kuchen sichern. Vermutlich haben sich Trump und Putin auf einen Deal geeinigt.

Michael Brückner

Börse: Ein Szenario wie 1929?

Das allmähliche Ende der Politik des Quantitative Easing (expansive Geldpolitik mit faktischen Nullzinsen) kann an den überhitzten Finanzmärkten zu einem Crash mit erheblichen Konsequenzen führen. Der Herbst dürfte an den Börsen sehr ungemütlich werden.

Peter Orzechowski

Q – Der mysteriöse Kampf gegen den Tiefen Staat

Erst hat ihn niemand ernst genommen. Aber im Internet verbreitet er sich wie ein Virus. Es ist ein einzelner Buchstabe, der plötzlich die USA elektrisiert: Q. Er erscheint auf Plakaten und Anzeigetafeln an den Autobahnen. Er prangt auf T-Shirts bei Trump-Reden – und er ist die Mutter aller Verschwörungstheorien. Denn Q ist eine anonyme Stimme, die im Internet Mitteilungen verbreitet, die von außergewöhnlichem Insiderwissen in geheimdienstlicher und militärischer Hinsicht zeugen.

Birgit Stöger

Deutsches Bildungssystem: Steuergeld für Gesinnungsschmieden

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Deutschland, genauer gesagt Preußen- Deutschland, die erfolgreichste Wirtschafts- und Wissenschaftsnation. Nach dem Sturm der »68er« ist das einst bewunderte deutsche Bildungssystem jedoch fest in linkspolitischer Hand. Mit verheerenden Folgen für Wissenschaft und Demokratie.

F. William Engdahl

Genchirurgie an menschlichen Embryos: Auf dem Weg zu »Designer-Babys«?

Eine Agentur aus dem Umfeld der britischen Regierung spricht sich für Genmanipulation an der DNA menschlicher Embryonen aus. Die Pressemitteilung lässt die ganze Angelegenheit humanitär wirken, sogar als möglichen wissenschaftlichen Durchbruch, aber letztlich ist es nichts anderes als Eugenik. Da überrascht es nicht, dass sich hier auch Hinweise auf Bill Gates und große Pharmakonzerne finden.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.