Peter Orzechowski & Michael Brückner

Die Sanierungsrepublik Deutschland

Nichts scheint in diesem Land noch zu funktionieren. Die Infrastruktur: marode. Der berufliche Nachwuchs: bildungsschwach und in erster Linie an seiner Work-Life-Balance interessiert. Und die Industrie, auf die Deutschland lange Zeit so stolz war? Sie befindet sich in weiten Teilen im politisch zu verantwortenden Degenerationsprozess. Die Welt, in der »wir nichts besitzen«, von der Klaus Schwab in seinem Buch über den geplanten »Großen Neustart« schwärmt, wird vielleicht schneller Realität als gedacht.

Werner Reichel

Taiwan-Konflikt: Wenn Peking will, gehen in Europa die Lichter aus

Die Spannungen zwischen China und Taiwan können für Europa dramatische Auswirkungen haben. Die Abhängigkeit Deutschlands vom Reich der Mitte ist wesentlich größer und vielschichtiger als jene von Russland. Ohne Importe aus China läuft in Deutschland fast nichts mehr. Dessen scheinen sich Außenministerin Baerbock und die Ampel-Regierung nicht bewusst zu sein.

Birgit Stöger

Die Abzocker in den Öffentlich-Rechtlichen

Wenn Alphatiere – und solche, die sich dafür halten – wegen handfester Skandale in die Kritik geraten, versuchen sie oft, die Affären auszusitzen. Hilft diese Strategie nicht mehr, verfahren sie nach der Salamitaktik: immer nur scheibchenweise reagieren. So auch Patricia Schlesinger. Als ARD-Vorsitzende trat sie zurück, wenige Tage später auch als RBB-Chefin. Sie steht für die Krise der öffentlich-rechtlichen Sender in ganz Europa.

Jessica Horn

Wie nach den Insekten der Kannibalismus schmackhaft gemacht werden soll

Unglaublich, aber wahr – Kannibalismus scheint zunehmend en vogue zu sein. Am 23. Juli 2022 twitterte die New York Times: »Kannibalismus hat eine Zeit und einen Ort. Einige neuere Bücher, Filme und Shows deuten darauf hin, dass die Zeit jetzt gekommen ist. Hält dein Magen es aus?« Der Tweet wurde mit dem Artikel »A Taste for Cannibalism?« (»Ein Vorgeschmack auf Kannibalismus?«) von Alex Beggs verlinkt, in dem die wachsende Bedeutung von Kannibalismus in der Popkultur thematisiert wird. Beggs unter[1]strich dabei die Aussage der Produzentin der Showtime-Serie Yellowjackets, Ashley Lyle, dass die Zeit des Kannibalismus »jetzt gekommen« sei.

Andreas von Rétyi

Grün, grüner, grauenhaft: Der Weg in die Ökodiktatur

Wohin die grüne »Umweltpolitik« führt, sehen wir derzeit deutlicher denn je. Die betont bunte Ampel führt das Land zielstrebig ins Verderben. Unter sich mehrenden plumpen Vorwänden und blanken Lügen werden wir gegängelt und kontrolliert.

Michael Grandt

Ramstein: Kommt der Tod wieder aus Deutschland?

Deutschlands Rolle im US-Drohnenkrieg ist umstritten. Ein Whistleblower erklärte: »Ohne Deutschland wäre der gesamte Drohnenkrieg des US-Militärs nicht möglich.« Doch Aufklärungsversuche werden mit juristischen Mitteln verhindert.

Andreas von Rétyi

Neue Daten aus den USA: Klimaerwärmung – Fehlanzeige?

Daten der amerikanischen Behörde für Ozeanografie und Atmosphärenforschung (National Oceanic and Atmospheric Administration, NOAA) zeigen über einen Zeitraum von insgesamt 17 Jahren zwischen Mai 2005 und Mai 2022 zwar schwankende Temperaturen für die USA, jedoch kaum Hinweise auf eine zunehmende Erwärmung. Entsprechend selten wird Bezug auf diese Informationen genommen.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Mit seiner Google News Initiative hat der US-amerikanische Datengigant Desinformationen bereits den Kampf angesagt und so eine globale Internetzensur auf den Vormarsch gebracht. Microsoft will nun nachziehen. Durch die Neufassung seines Servicevertrags, die am 30. September 2023 in Kraft tritt, sollen Privatnutzer dem Techgiganten unter anderem Einblicke in ihre Computerdaten gewähren.

Ausgabe 38/23

Mit seiner Google News Initiative hat der US-amerikanische Datengigant Desinformationen bereits den Kampf angesagt und so eine globale Internetzensur auf den Vormarsch gebracht. Microsoft will nun nachziehen. Durch die Neufassung seines Servicevertrags, die am 30. September 2023 in Kraft tritt, sollen Privatnutzer dem Techgiganten unter anderem Einblicke in ihre Computerdaten gewähren.

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Ausgabe 37/23

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Ausgabe 36/23

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?

Ausgabe 35/23

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?

Die Energiewende ist ein Erfolg, die Massenzuwanderung eine Bereicherung, die Rezession nur eine Delle und Deutschland ein internationales Vorbild. So stellen es die Mainstream-Medien dar. Mit der Realität hat das wenig bis nichts zu tun. Die Schere zwischen den Alltagswahrnehmungen der Menschen und der medial vermittelten Realität geht immer weiter auf. Um diese Kluft noch schließen zu können, reicht Framing nicht mehr aus. Man ist zum systematischen Lügen übergegangen.

Ausgabe 34/23

Die Energiewende ist ein Erfolg, die Massenzuwanderung eine Bereicherung, die Rezession nur eine Delle und Deutschland ein internationales Vorbild. So stellen es die Mainstream-Medien dar. Mit der Realität hat das wenig bis nichts zu tun. Die Schere zwischen den Alltagswahrnehmungen der Menschen und der medial vermittelten Realität geht immer weiter auf. Um diese Kluft noch schließen zu können, reicht Framing nicht mehr aus. Man ist zum systematischen Lügen übergegangen.