Michael Brückner
KI – Jobkiller oder Wachstumsgenerator?
Über 13,5 Prozent aller Firmen in der EU nutzen künstliche Intelligenz (KI) bereits in der einen oder anderen Form, bei Großunternehmen liegt der Anteil deutlich hoher. Europäischer Spitzenreiter ist Dänemark mit rund 28 Prozent. Die stärkste KI-Nutzung weist China auf. Dort setzen bis zu 70 Prozent aller Behörden und staatlichen Institutionen KI ein, nicht zuletzt auch zur Überwachung der Burger. Aber was bedeutet der Siegeszug von KI für den Arbeitsmarkt?
Jessica Horn
Von Fake News bis Sockenpuppen: Leben wir in einer informellen Märchenwelt?
Der US-amerikanische Rockstar Jim Morrison soll gesagt haben: ≫Wer die Medien kontrolliert, kontrolliert den Verstand.≪ Ein Zitat, das im KI-Technologie- Zeitalter umso aktueller ist. Denn der Zuschauer ist angesichts der immer ausgeklügelteren Mittel der Täuschung nicht mehr unbedingt gut beraten, sich ausschließlich auf seine Sinneseindrucke zu verlassen. Sitzen wir bald immer häufiger einer gigantischen Fake-Welt auf, und wem werden die KI-Technologien zukünftig verstärkt zur Verfugung stehen, um das öffentliche Meinungsbild zu beeinflussen?
Werner Reichel
Öffentlich-rechtliche Fake News: Warum wir dreist belogen werden
Um das aktuelle Herrschaftsgefüge abzusichern, reichen angesichts zahlreicher Krisen die bisherigen Machtstrategien und Propagandatechniken des politmedialen Komplexes nicht mehr aus. Das gilt insbesondere für die öffentlich-rechtlichen Medien. Sie müssen ihre Dosis an Desinformation immer weiter erhöhen, um die Burger noch bei der Stange halten zu können.
Andreas von Rétyi
Propheten des Weltuntergangs: Klimaalarmismus unter der Lupe
Seit Jahren und Jahrzehnten wird die ≫breite Öffentlichkeit≪ in die Klimapanik gestürzt: Der Mensch heizt die Erde auf, Küstenlinien, ganze Lander werden versinken. Hitze, Dürre und Hunger werden die junge Generation, nein: die letzte Generation, um ihre Zukunft bringen. Nur, stimmt das wirklich?
Birgit Stöger
Klimapsychoterror: Wie die UNESCO Kinder mit Angst und Schuld indoktriniert
Die UNESCO instrumentalisiert gezielt die psychische Verletzlichkeit junger Menschen, um ihre ideologisch gefärbten Klimanarrative durchzusetzen. Was als Bildung verkauft wird, entpuppt sich als kalkulierte Indoktrination – mit Angst, Schuld und moralischem Druck als zentralen Werkzeugen.
Michael Grandt
Kündigung des Zwei-plus-Vier-Vertrages: Wird die DDR wieder auferstehen?
Der Zwei-plus-Vier-Vertrag ist der wichtigste Vertrag für die Wiedervereinigung Deutschlands. Dank Friedrich Merz’ Kriegsgeschrei und seiner unermüdlichen militärischen Hilfe an die Ukraine konnten die Russen den Vertrag aufkündigen – mit weitreichenden Folgen.
Peter Orzechowski
Legt China die deutsche Rüstung lahm?
Chinas Exportkontrollen – eine Abwehrreaktion auf den westlichen Wirtschaftskrieg – bremsen die Lieferung Seltener Erden und fuhren zu ernstem Mangel in der deutschen Industrie. Besonders betroffen: die ansonsten so prosperierende Rüstungsbranche.