F. William Engdahl

Monsanto-Schuldspruch: Jetzt geht es erst richtig los

Der Agrarchemiekonzern Monsanto ist von einem Gericht in Kalifornien zur Zahlung von 289 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt worden. Die Geschworenen kamen zu dem Urteil, dass das glyphosathaltige Unkrautvernichtungsmittel Roundup schuld daran sei, dass der ehemalige Hausmeister Dewayne Johnson an Lymphdrüsenkrebs erkrankt ist. Wenig überraschend will Monsanto, das inzwischen zu Bayer gehört, das Urteil anfechten. Hier die haarsträubenden Hintergründe.

Michael Brückner

Auf der Suche nach den Steuer-Milliarden

Bund, Länder und Gemeinden verzeichnen Steuereinnahmen in Rekordhöhe. Trotzdem ist die Infrastruktur in Deutschland in desolatem Zustand. Und nichts funktioniert. Was geschieht mit unserem Geld?

Michael Grandt

Lebensversicherungen: Das Märchen vom Garantiezins

Millionen Versicherungsnehmer irren: Der »Garantiezins« ist nicht das, für was sie ihn halten. Die Menschen glauben bis heute, die Verzinsung gelte für ihre gesamten Beiträge. Doch das ist ein fataler Irrtum.

Andreas von Rétyi

Islamischer Staat: Bio-Angriff auf den Westen geplant

Ein Propaganda-Organ des Islamischen Staates ISIS ruft in einem Video zu biologischen Terrorattacken gegen den Westen auf. Insbesondere die deutschsprachigen Medien bleiben dazu allerdings auffallend still.

Peter Orzechowski

Kaspisches Meer – Frieden schaffen ohne Waffen

Fast totgeschwiegen von der westlichen Öffentlichkeit hat Russland einmal mehr gezeigt, wie man Probleme friedlich löst. Vor Kurzem einigten sich Russland, Iran, Kasachstan, Turkmenistan und Aserbaidschan, das größte Binnengewässer der Welt untereinander aufzuteilen: Das Kaspische Meer mit seinen Öl- und Gasvorräten soll gemeinsam erschlossen werden.

Michael Brückner

40. Todestag von William S. Schlamm: Der frühe »Anti-Mainstream-Publizist«

Auch in den 1960er- und 1970er-Jahren machte man sich keine Freunde, wenn man als Publizist gegen den herrschenden Mainstream anschrieb. William S. Schlamm tat es trotzdem. Nicht zuletzt deshalb wurde die von ihm aus der Taufe gehobene Zeitbühne ein Erfolg.

Birgit Stöger

Die »Schwarze Axt« – die schlimmste Mafia

Nigeria, ein Land, das flächenmäßig etwa so groß ist wie Deutschland und Frankreich zusammen, ist nicht nur eines der jüngsten, sondern auch eines der gefährlichsten Länder der Welt. Die nigerianische Mafia, auch »Schwarze Axt« genannt, konnte sich dank ungehinderter Migration insbesondere in Italien als »fünfte Mafia« etablieren und ist aktuell dabei, mit ausnehmender Brutalität und hoher krimineller Energie die eingeborenen Syndikate zu verdrängen und sich weiter nach Norden- also auch nach Deutschland – auszudehnen.

Andreas von Rétyi

Lehrstück Japan: Nachhilfe in Sachen Migration?

Gewisse Medien haben in letzter Zeit wieder auf die »Migrantenfeindlichkeit« Japans verwiesen. Alarmierende Überschriften vermitteln dem für völlig kritiklos gehaltenen Leser ein Bild fataler Folgen für das Land. Wir aber lernen etwas ganz anderes daraus.

Redaktion

Trainingscamp für Schulmassaker

Im US-Bundesstaat New Mexico haben Behörden kürzlich ein offenbar von islamistischen Terroristen eingerichtetes Lager teilweise zerstört. Die dort in den Trümmern eines Untergrundtunnels gefundenen sterblichen Überreste eines Kindes sind nun sicher identifiziert. Es ist der seit November 2017 vermisste, knapp 4-jährige Abdul-Ghani Wahhaj.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Ausgabe 16/25

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 15/25

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 14/25

Deutschland steht inmitten eines tiefgreifenden demografischen Wandels, der durch die ungebrochene Migration, vornehmlich aus muslimischen Ländern, stetig befeuert wird. Städte wie Frankfurt am Main, Berlin-Neukölln, Duisburg-Marxloh, Offenbach und Stuttgart-Bad Cannstatt entwickeln sich zu sogenannten »Majority-Minority-Cities«.

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Ausgabe 13/25

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.

Ausgabe 12/25

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.