F. William Engdahl
Monsanto-Schuldspruch: Jetzt geht es erst richtig los
Der Agrarchemiekonzern Monsanto ist von einem Gericht in Kalifornien zur Zahlung von 289 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt worden. Die Geschworenen kamen zu dem Urteil, dass das glyphosathaltige Unkrautvernichtungsmittel Roundup schuld daran sei, dass der ehemalige Hausmeister Dewayne Johnson an Lymphdrüsenkrebs erkrankt ist. Wenig überraschend will Monsanto, das inzwischen zu Bayer gehört, das Urteil anfechten. Hier die haarsträubenden Hintergründe.
Michael Brückner
Auf der Suche nach den Steuer-Milliarden
Bund, Länder und Gemeinden verzeichnen Steuereinnahmen in Rekordhöhe. Trotzdem ist die Infrastruktur in Deutschland in desolatem Zustand. Und nichts funktioniert. Was geschieht mit unserem Geld?
Michael Grandt
Lebensversicherungen: Das Märchen vom Garantiezins
Millionen Versicherungsnehmer irren: Der »Garantiezins« ist nicht das, für was sie ihn halten. Die Menschen glauben bis heute, die Verzinsung gelte für ihre gesamten Beiträge. Doch das ist ein fataler Irrtum.
Andreas von Rétyi
Islamischer Staat: Bio-Angriff auf den Westen geplant
Ein Propaganda-Organ des Islamischen Staates ISIS ruft in einem Video zu biologischen Terrorattacken gegen den Westen auf. Insbesondere die deutschsprachigen Medien bleiben dazu allerdings auffallend still.
Peter Orzechowski
Kaspisches Meer – Frieden schaffen ohne Waffen
Fast totgeschwiegen von der westlichen Öffentlichkeit hat Russland einmal mehr gezeigt, wie man Probleme friedlich löst. Vor Kurzem einigten sich Russland, Iran, Kasachstan, Turkmenistan und Aserbaidschan, das größte Binnengewässer der Welt untereinander aufzuteilen: Das Kaspische Meer mit seinen Öl- und Gasvorräten soll gemeinsam erschlossen werden.
Michael Brückner
40. Todestag von William S. Schlamm: Der frühe »Anti-Mainstream-Publizist«
Auch in den 1960er- und 1970er-Jahren machte man sich keine Freunde, wenn man als Publizist gegen den herrschenden Mainstream anschrieb. William S. Schlamm tat es trotzdem. Nicht zuletzt deshalb wurde die von ihm aus der Taufe gehobene Zeitbühne ein Erfolg.
Birgit Stöger
Die »Schwarze Axt« – die schlimmste Mafia
Nigeria, ein Land, das flächenmäßig etwa so groß ist wie Deutschland und Frankreich zusammen, ist nicht nur eines der jüngsten, sondern auch eines der gefährlichsten Länder der Welt. Die nigerianische Mafia, auch »Schwarze Axt« genannt, konnte sich dank ungehinderter Migration insbesondere in Italien als »fünfte Mafia« etablieren und ist aktuell dabei, mit ausnehmender Brutalität und hoher krimineller Energie die eingeborenen Syndikate zu verdrängen und sich weiter nach Norden- also auch nach Deutschland – auszudehnen.
Andreas von Rétyi
Lehrstück Japan: Nachhilfe in Sachen Migration?
Gewisse Medien haben in letzter Zeit wieder auf die »Migrantenfeindlichkeit« Japans verwiesen. Alarmierende Überschriften vermitteln dem für völlig kritiklos gehaltenen Leser ein Bild fataler Folgen für das Land. Wir aber lernen etwas ganz anderes daraus.
Redaktion
Trainingscamp für Schulmassaker
Im US-Bundesstaat New Mexico haben Behörden kürzlich ein offenbar von islamistischen Terroristen eingerichtetes Lager teilweise zerstört. Die dort in den Trümmern eines Untergrundtunnels gefundenen sterblichen Überreste eines Kindes sind nun sicher identifiziert. Es ist der seit November 2017 vermisste, knapp 4-jährige Abdul-Ghani Wahhaj.