Andreas von Rétyi
Der Methadon-Streit: Krebs-Wundermittel oder Gefahr?
Durch Tagespresse und wissenschaftliche Medien geistern derzeit alle möglichen Meldungen zum Wirkstoff Methadon. Bislang vor allem als Ersatzdroge und Schmerzmittel bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen bekannt, wird ihm nun zunehmend eine erstaunliche Wirkung gegen Krebs zugeschrieben. Ist er eine echte Alternative?
F. William Engdahl
Jetzt wollen DIE an unser Bargeld
Seit Anfang 2016 blasen einige der mächtigsten Institutionen der Industrienationen zum Angriff und führen einen ausgewachsenen Propagandafeldzug. Wer ist ihr Gegner? Das Bargeld.
Thomas Mehner
4000 neue US-Soldaten nach Afghanistan. Geht es gegen Chinas Einfluss?
Der Krieg in Afghanistan müsse ausgeweitet werden – so lautet eineForderung des US-Präsidenten Donald Trump. Ist das Ganze Teil des »globalen Kriegs gegen den Terror«, bei dem es um die Vernichtung des Bösen geht? Oder stecken ganz andere Gründe dahinter?
Michael Brückner
Lange vor Erhard: Das erste deutsche Wirtschaftswunder
Den Begriff »Wirtschaftswunder« verbinden wir mit Ludwig Erhard. Dabei hatte die deutsche Wirtschaft schon viele Jahrzehnte zuvor einen international viel beachteten Boom erlebt. Zahlreiche bis heute hoch angesehene Unternehmen und Marken entstanden zwischen 1870 und dem Beginn des Ersten Weltkriegs. Was machte die Start-up-Kultur im Kaiserreich so erfolgreich? Und was können wir daraus lernen?