Werner Reichel

Hetze gegen coronakritisches ServusTV

Der Fernsehsender des Red-Bull-Milliardärs Dietrich Mateschitz wird seit einigen Wochen wüst attackiert. Fast jeden Tag erscheinen in den Mainstream-Medien Hetzartikel. Grund: ServusTV ist das letzte verbliebene große Medium in Österreich, das noch kritisch über Corona-Maß- nahmen berichtet.

Birgit Stöger

Warum Links-Fanatiker den Total-Lockdown fordern

Eine Initiative fordert in ihrem Manifest »ZeroCovid« weitreichende, konzertierte Corona-Maßnahmen, um den »Total-Lockdown« zu erzwingen. Wer diese neue linksradikale Kaderorganisation unterschätzt, begeht einen kapitalen Fehler.

Michael Brückner

Wie »Betongold« dem Virus trotzt

Wohnimmobilien sind bisher sehr gut durch die Corona-Krise gekommen. Anleger setzen in Zeiten der gigantischen Staatsverschuldung auf Betongold. Ganz anders sieht die Situation auf dem Markt für Einzelhandelsimmobilien aus. Hier sieben aktuelle Tipps, worauf man als Anleger achten sollte.

F. William Engdahl

Wie China seine Statistiken fälscht

Anfang Dezember verkündete Chinas Staatspräsident Xi Jinping, sein Land habe offiziell die Armut ausgemerzt und damit eine seiner dringlichsten Aufgaben erledigt. Westliche Finanzexperten haben China für die erstaunliche wirtschaftliche Erholung gelobt, die das Land erfahren hat, seit es vor einem Jahr zur Bekämpfung des Coronavirus einen Lockdown anordnete.

Andreas von Rétyi

Bissiger Biden »unmaskiert«: Das geht ja gut los!

Peinliche Ausrutscher, gefährliche Unberechenbarkeit und ungehobeltes Verhalten – das alles scheint die Domäne Donald Trumps gewesen zu sein. Die Medien stürzten sich geradezu darauf. Sein Nachfolger Joe Biden wird nun bejubelt. Doch der ist schon lange eine einzige Blamage.

Michael Grandt

Zensur? »Klimaleugnern« soll kein mediales Forum mehr gegeben werden

Der britische Guardian hat die Regel aufgestellt, Klimaleugnern kein Forum mehr in der Zeitung zu geben. Ebenso darf nicht mehr über den »Klimawandel«, sondern nur noch über die »Klimakrise« oder »Klimakatastrophe« geschrieben werden. Auch hierzulande geben immer mehr Journalisten offen zu, nicht mehr neutral zu sein.

Stefan Schubert

Linksextreme agieren wie im Bürgerkrieg

Wie mehrfach in Kopp exklusiv thematisiert und belegt, schützt der Verfassungsschutz nicht mehr vorrangig die Verfassung, sondern den Machterhalt der Herrschenden. Wie ernst die Lage sein muss, wenn ein Verfassungsschutzpräsident aus dieser Phalanx ausbricht und vor einem »neuen Linksterrorismus« warnt, liegt auf der Hand.

Michael Grandt

Angst vor »zu viel« Aufklärung

Der Staat und nicht die Wissenschaft hat die Deutungshoheit über die Geschichte des Dritten Reiches. Jeder Abweichler wird sofort als »Revisionist« gebrandmarkt. Doch ein längst vergessenes Urteil des Bundesverfassungsgerichts führt die RegierungsgeschichtsVORschreibung ad absurdum. Ohne Revision ist Wissenschaft nämlich gar nicht möglich.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Ausgabe 41/25

Auf staatlichen Druck werden Banker zunehmend zu »Big Brothers«. Immer subtiler durchleuchten die Finanzinstitute ihre Kunden. Kritiker befürchten, am Ende gehe es nicht nur um bankrelevante Erkenntnisse,
wie zum Beispiel die Bonität der Menschen, sondern auch um ihr Sozialverhalten. Wer sich nicht politisch korrekt verhält, muss mit schlechteren Konditionen oder gar der Kontokündigung rechnen.

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Ausgabe 40/25

Derzeit sorgen Berichte über Verletzungen des NATO-Luftraums durch russische Jets für Aufregung – offensichtlich höchst gefährliche Provokationen. Will Putin den Krieg jetzt ausweiten – und wie muss die Reaktion auf seine Vorstöße ausfallen? Aber: Steht eindeutig fest, was wirklich geschehen ist?

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Ausgabe 39/25

Wenn es Nacht wird in Deutschland, trauen sich die Bürger in manchen Großstädten kaum noch auf die Straße. Aggressive Pöbeleien, Drogenhandel und Gewaltkriminalität machen die Metropolen unsicher. Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind fest in der Hand der Migrantenszene. Im Schnitt kommt es pro Tag zu 79 Messerattacken. Und es wird nicht besser, im Gegenteil.

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Ausgabe 38/25

Vor rund 16 Jahren stürzte das griechische Schuldenchaos die Europäische Währungsunion in eine ernste Krise. Jetzt könnten das taumelnde Frankreich und Deutschland – mithin die beiden führenden Volkswirtschaften der EU – für eine gefährliche Neuinszenierung sorgen. Ökonomen sind sich einig: Die Staatsschulden sind irreversibel. Den Europäern droht erneut eine finanzielle Repression, also Null- oder Negativzinsen bei steigender Inflation. Kein Wunder, dass die Anleger in Gold, Platin und Silber flüchten.

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.

Ausgabe 37/25

Die Mär von den »reichen Deutschen« wird uns regelmäßig dann erzählt, wenn die Regierung uns ans Portemonnaie will. Dabei geht es vielen
unserer europäischen Nachbarn besser. Sie haben im Schnitt wesentlich
mehr Vermögen und bekommen im Alter deutlich mehr Rente. Das verschweigt uns der Mainstream. Denn der deutsche Michel, den man melken
will, soll sich im Wohlfühlmodus wähnen.