Peter Orzechowski

Heuschrecken und Viren – die neuen Biowaffen der USA

Die Kriegsplaner des Pentagons basteln nicht nur an einer neuen Generation von Atomwaffen. Wie jetzt deutlich wird, entwickeln sie auch neue Biowaffen, die von Heuschrecken verbreitet werden sollen. Deutsche und französische Wissenschaftler haben kürzlich vor diesen Projekten gewarnt. Russland ist noch mehr alarmiert: An seinen Grenzen werden in geheimen Labors Virenversuche durchgeführt. In der Ukraine treten vermehrt Seuchen auf, und in Georgien kam es in den vergangenen Wochen zu mysteriösen Todesfällen.

Andreas von Rétyi

Hat auch die Schweinegrippe ihren Ursprung im Lugar Center?

Im Jahr 2007 kam es zu einem schweren Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Georgien. Der gleiche Erregerstamm tritt jetzt in europäischen Ländern und sogar in China auf. Liegt der Ursprung der Seuche im Lugar-Biowaffenlabor, über das auch Peter Orzechowski im vorangegangenen Beitrag berichtete.

Birgit Stöger

Migrationspakt: So dreist wird Bürgerprotest ausgebremst

Am 10. Dezember 2018 wird im marokkanischen Marrakesch der »Global Compact for safe, orderly and regular Migration«-Pakt – kurz UN-Migrationspakt oder GCM – von den UN-Mitgliedstaaten unterzeichnet werden. Nicht dabei unter anderem: Österreich, Ungarn, Kroatien, Tschechien und die USA – und zwar aus guten Gründen.

Michael Brückner

Zinsspreads: Waffe gegen ungeliebte Regierungen?

Seit Wochen schwelt der Haushaltsstreit zwischen Brüssel und Rom. Es scheint, als wollte die EU gegenüber der ungeliebten Regierung der angeblichen »Rechtspopulisten« ein Exempel statuieren. Wiederholt sich das perfide Zusammenspiel von Politik und Finanzmärkten, das schon den früheren italienischen Premier Berlusconi zum Rücktritt zwang?

Michael Grandt

Heiko Maas, der Israel-Flüsterer

Ein Außenminister, der die deutsche Nationalhymne nicht singt, der es schon als Schüler gut fand, dass Deutschland den Krieg verloren hat, wegen Auschwitz in die Politik gegangen ist, aber mit der höchst umstrittenen israelischen Justizministerin Ajelet Schaked über die besetzten Palästinensergebiete fliegt: Maas arbeitet an seiner universellen Selbstoptimierung.

Redaktion

Willkommenskultur: Von »Einzelfällen« und »Pauschalurteilen«

Hetzjagd? Wer hetzt hier eigentlich wen? Der jüngste Fall: Mitte Oktober wird eine 18-jährige Freiburger Studentin Opfer einer Gruppenvergewaltigung, nachdem sie von einem syrischen Einwanderer betäubt wurde. Und sofort beginnt wieder einmal die Beschwichtigungsarie des Gutmenschenkartells. Wieder wird offiziell vor einer »Pauschalisierung« von Einzelfällen gewarnt.

Michael Brückner

Eva Menasse – Stadtschreiberin und »Straßenkämpferin«

Sie ist eine Linke – und macht daraus keinen Hehl. Sie gehörte zu den Unterstützern der obskuren Demo #unteilbar, machte sich früher für die rot-grüne Bundesregierung stark (erfolglos) und findet die Situation in ihrer Heimat Österreich »beängstigend«. Im Jahr 2019 wird die Autorin Eva Menasse Stadtschreiberin in der Gutenberg-Stadt Mainz. Warum? Weil sie gegen »rechte Hetze« ist.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die rasante Entwicklung in den Bereichen künstliche Intelligenz und Biotechnologie ebnet den Weg für einige der faszinierendsten und zugleich beunruhigendsten Konzepte unserer Zeit: humanoide Roboter und Bodyoids.

Ausgabe 17/25

Die rasante Entwicklung in den Bereichen künstliche Intelligenz und Biotechnologie ebnet den Weg für einige der faszinierendsten und zugleich beunruhigendsten Konzepte unserer Zeit: humanoide Roboter und Bodyoids.

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Ausgabe 16/25

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße
Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres
Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte
Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der
Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 15/25

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 14/25

Deutschland steht inmitten eines tiefgreifenden demografischen Wandels, der durch die ungebrochene Migration, vornehmlich aus muslimischen Ländern, stetig befeuert wird. Städte wie Frankfurt am Main, Berlin-Neukölln, Duisburg-Marxloh, Offenbach und Stuttgart-Bad Cannstatt entwickeln sich zu sogenannten »Majority-Minority-Cities«.

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Ausgabe 13/25

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.