Redaktion

Danke, Draghi: So werden Bürger und Sparer ausgeplündert

Milliarden verlieren deutsche Sparer durch die Null- und Strafzinspolitik der EZB. Jetzt werden sogar die Kranken- und Rentenversicherungen zur Kasse gebeten. Letztlich zulasten der Bürger.

Michael Brückner

Wird 2018 zu einem Jahr des Goldes?

Das nun allmählich zu Ende gehende Jahr hinterlässt bei den Goldanlegern eher zwiespältige Gefühle. Was ist für 2018 zu erwarten? Und können die Kryptowährungen tatsächlich zu dauerhaften Konkurrenten der Edelmetalle werden, oder handelt es sich um ein hochspekulatives Strohfeuer? Die Meinungen gehen stark auseinander. Lesen Sie unsere Einschätzung wenige Wochen vor Beginn des neuen Jahres.

Andreas von Rétyi

Autonome Killer-Technologien: eine reale Bedrohung

Genau rechtzeitig zu den UN-Konferenzen, die gegenwärtig in Genf stattfinden und auf konventionelle Waffen fokussieren, präsentiert die Kampagne zum Stopp von Killerrobotern einen abschreckenden Kurzfilm über eine neue, sehr ernste Gefahr. Unglaublich, aber wahr: Waffen, die künftig selbst entscheiden, wen sie töten.

F. William Engdahl

Glyphosat – Herbizid oder Genozid?

Die schier endlose Geschichte rund um Monsanto und sein giftiges Breitbandherbizid Roundup dürfte eine der bizarrsten Geschehnisse in puncto Gesundheit und Sicherheit der EU-Bürger sein. In den meisten Roundup-Produkten ist der höchst umstrittene Stoff Glyphosat enthalten, das weltweit am weitesten verbreitete Unkrautvernichtungsmittel.

Birgit Stöger

Bataclan: Der verschwiegene islamische Horror

Bei den Anschlägen von Paris am 13. November 2015 handelte es sich um koordinierte Attentate an fünf verschiedenen Orten im 10. und 11. Pariser Arrondisement sowie an drei Orten in der Pariser Vorstadt Saint-Denis. Die Terroristen gingen dabei mit unvorstellbarer Grausamkeit vor. All die sadistischen Details sind unglaublich und können den Leser verstören. Dennoch haben wir uns entschieden, diesen Bericht zu veröffentlichen, um das publik zu machen, was der Mainstream verschweigt.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die rasante Entwicklung in den Bereichen künstliche Intelligenz und Biotechnologie ebnet den Weg für einige der faszinierendsten und zugleich beunruhigendsten Konzepte unserer Zeit: humanoide Roboter und Bodyoids.

Ausgabe 17/25

Die rasante Entwicklung in den Bereichen künstliche Intelligenz und Biotechnologie ebnet den Weg für einige der faszinierendsten und zugleich beunruhigendsten Konzepte unserer Zeit: humanoide Roboter und Bodyoids.

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Ausgabe 16/25

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße
Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres
Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte
Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der
Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 15/25

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 14/25

Deutschland steht inmitten eines tiefgreifenden demografischen Wandels, der durch die ungebrochene Migration, vornehmlich aus muslimischen Ländern, stetig befeuert wird. Städte wie Frankfurt am Main, Berlin-Neukölln, Duisburg-Marxloh, Offenbach und Stuttgart-Bad Cannstatt entwickeln sich zu sogenannten »Majority-Minority-Cities«.

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Ausgabe 13/25

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.