F. William Engdahl

Was sich hinter dem »großen Neustart« verbirgt

Unter Präsident Biden treten die USA wieder dem Pariser Klimaabkommen bei. Und während China bekundet, spätestens 2060 strenge Maß- stäbe bei den CO2-Emissionen anzulegen, plant das Weltwirtschaftsforum, mit dem »großen Neustart« eine komplette Veränderung unseres Lebens.

Werner Reichel

Wie die Linke unsere Vergangenheit manipuliert

Immer weniger Menschen besitzen gedruckte Bücher, Musik-CDs oder DVDs. Diese Medien gelten als antiquiert. Musik und Filme werden gestreamt, E-Books sind oftmals in Clouds gespeichert. Eine gefährliche Entwicklung, deren Konsequenzen in autoritären und postdemokratischen Systemen von den Machthabern leicht missbraucht werden können.

Michael Brückner

Von Maulkörben und digitalen »Säuberungen«

Die letzten Tage der Präsidentschaft von Donald Trump haben gezeigt: Ein Grüppchen von Tech-Milliardären kann unliebsame Personen buchstäblich von einer Minute auf die andere weitgehend vom öffentlichen Diskurs ausschließen. War dieser Machtmissbrauch erst die »Generalprobe«? Entwickelt sich der Überwachungskapitalismus der Big-Tech-Konzerne zu einem gigantischen digitalen Unterdrückungsapparat?

Helena Kaiser

Wenn Corona-Angst zum Herz-Risiko wird

Wie in Kopp exklusiv 03/21 erwähnt, zählten in Deutschland laut Statista im Jahr 2018 Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit 36,16 Prozent aller Sterbefälle (das entspricht einer Anzahl von 345 274) zu den häufigsten Todesursachen. Daher sind Prävention, Aufklärung und gerade fachlich fundiertes Wissen sowie dessen konkrete Umsetzung der Schlüssel, um die eigene Herzgesundheit langfristig zu erhalten.

Birgit Stöger

Wie Corona die Richterschaft entzweit

Aktuell spiegelt sich in der deutschen Jurisprudenz und dort augenscheinlich in der Richterschaft der zunehmende Konflikt zwischen Befürwortern und Kritikern der Corona-Maßnahmen wider. Diese Zerrissenheit zeigt sich in Form von widersprüchlichen Urteilen ebenso wie in dem Versuch regierungsnaher Mainstream-Medien, diese kritischen Tendenzen einzuhegen.

Stefan Schubert

BKA: Über 1,5 Millionen Straftaten durch Flüchtlinge

Die – anhaltenden – Grenzöffnungen seit 2015 haben eine epochale Gewalt- und Verbrechenswelle durch männliche »Flüchtlinge« verursacht. Während die Mainstream-Medien sich in Huldigungen über Merkels Kanzlerschaft übertrumpfen, wollen wir diesen Artikel den über 1,5 Millionen Verbrechensopfern im Land widmen. Die Folgen der grundgesetzwidrigen Politik der Berliner Eliten (Art. 16a GG) haben längst die Ausmaße einer kriegerischen Auseinandersetzung erreicht.

Andreas von Rétyi

Quantenpunkt-Tattoos: Die neue Überwachungstechnologie

Geschichten zu einer unheimlichen Technologie machen die Runde, und es sind mehr als nur Gerüchte. Mit Mikronadeln sollen Impfstoffe und unsichtbare Kontrollflüssigkeiten mit Nanokristallen injiziert werden, um damit den Impfpass gleich mit in den Körper zu pressen.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Lange haben nur wenige daran geglaubt oder es aber geflissentlich verdrängt: Nun steht aber der digitale Euro vor der Tür, der mittelfristig das Bargeld ersetzen soll. Insider befürchten einen Bankencrash, sollten diese vor allem von Ursula von der Leyen und EZB-Chefin Lagarde forcierten Pläne in den kommenden 2 bis 3 Jahren umgesetzt werden.

Ausgabe 02/25

Lange haben nur wenige daran geglaubt oder es aber geflissentlich verdrängt: Nun steht aber der digitale Euro vor der Tür, der mittelfristig das Bargeld ersetzen soll. Insider befürchten einen Bankencrash, sollten diese vor allem von Ursula von der Leyen und EZB-Chefin Lagarde forcierten Pläne in den kommenden 2 bis 3 Jahren umgesetzt werden.

Niemand hätte in Magdeburg sterben oder verletzt werden müssen, wenn Politik und Behörden ihren ureigensten Aufgaben nachgekommen wären: die Bürger zu schützen. Doch sie konzentrieren sich auf den Kampf gegen rechts, sprich: kritische Bürger. Die echten Feinde der Gesellschaft und der Demokratie haben hingegen leichtes Spiel in Deutschland. Daran wird sich auch nach Magdeburg nichts ändern.

Ausgabe 01/25

Niemand hätte in Magdeburg sterben oder verletzt werden müssen, wenn Politik und Behörden ihren ureigensten Aufgaben nachgekommen wären: die Bürger zu schützen. Doch sie konzentrieren sich auf den Kampf gegen rechts, sprich: kritische Bürger. Die echten Feinde der Gesellschaft und der Demokratie haben hingegen leichtes Spiel in Deutschland. Daran wird sich auch nach Magdeburg nichts ändern.

Eine EU-Gruppe »auf hohem Niveau« will den Datenzugriff für eine wirksame Strafverfolgung ermöglichen. Verbrecherjagd – das klingt gut. Allerdings wissen kritischer eingestellte Menschen längst, was das in der Praxis bedeutet: im Endeffekt eine über jede Verhältnismäßigkeit hinauswachsende Überwachung unbescholtener Normalbürger.

Ausgabe 52/24

Eine EU-Gruppe »auf hohem Niveau« will den Datenzugriff für eine wirksame Strafverfolgung ermöglichen. Verbrecherjagd – das klingt gut. Allerdings wissen kritischer eingestellte Menschen längst, was das in der Praxis bedeutet: im Endeffekt eine über jede Verhältnismäßigkeit hinauswachsende Überwachung unbescholtener Normalbürger.

Deutschland und Frankreich sind die führenden Volkswirtschaften in Europa. An der Spitze beider Länder stehen aber dysfunktionale Regierungen. Die Konjunktur schmiert ab und das hochverschuldete Frankreich ist das neue Griechenland, nur noch viel schlimmer. An der Schwelle zum neuen Jahr bietet die EU ein Bild der wirtschaftlichen Lethargie und des politischen Größenwahns ihrer Eliten.

Ausgabe 51/24

Deutschland und Frankreich sind die führenden Volkswirtschaften in Europa. An der Spitze beider Länder stehen aber dysfunktionale Regierungen. Die Konjunktur schmiert ab und das hochverschuldete Frankreich ist das neue Griechenland, nur noch viel schlimmer. An der Schwelle zum neuen Jahr bietet die EU ein Bild der wirtschaftlichen Lethargie und des politischen Größenwahns ihrer Eliten.

Allen voran durch Goethe und Schiller konnte sich Deutschland seit dem 18. Jahrhundert des Titels des Landes der Dichter und Denker rühmen. Dabei bezog sich der Ausdruck nicht nur auf literarisches Können, sondern auch auf die Fähigkeit des geistigen Philosophierens und der deutschen Erfindungsgabe. Laut dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erodierte die deutsche Innovationsfähigkeit 2024 jedoch erneut. Und auch in Sachen Bildung schmiert Deutschland immer weiter ab. Wie steht es also effektiv noch um das (einstige) Land der Dichter und Denker?

Ausgabe 50/24

Allen voran durch Goethe und Schiller konnte sich Deutschland seit dem 18. Jahrhundert des Titels des Landes der Dichter und Denker rühmen. Dabei bezog sich der Ausdruck nicht nur auf literarisches Können, sondern auch auf die Fähigkeit des geistigen Philosophierens und der deutschen Erfindungsgabe. Laut dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erodierte die deutsche Innovationsfähigkeit 2024 jedoch erneut. Und auch in Sachen Bildung schmiert Deutschland immer weiter ab. Wie steht es also effektiv noch um das (einstige) Land der Dichter und Denker?