Michael Brückner
Ausblick auf das Jahr 2018: Was braut sich da zusammen?
Selten haben Analysten und Konjunkturpropheten so optimistisch ins neue Jahr geschaut wie zur Jahreswende 2017/2018. Hinter der offiziellen Fassade wächst jedoch die Furcht vor dem »schwarzen Schwan« – also einem Ereignis, das in kurzer Zeit eine neue Finanzkrise auslösen könnte.
F. William Engdahl
Chinas Rolle in Simbabwe
Wer profitiert davon, dass das Militär in Simbabwe den bisherigen Herrscher Robert Mugabe gestürzt hat? Armee und Mugabes eigene Partei haben den 93-Jährigen »überredet«, sein Amt niederzulegen. 37 Jahre hatte er das Land mit eiserner Faust regiert. Welche Rolle spielt Peking dabei?
Max Lindauer
Die diskrete Macht der Lobbyisten
Egal, ob »Jamaica« oder »GroKo«: Zu den Mächtigen in der Bundeshauptstadt gehören die rund 6000 Lobbyisten. Darunter viele Ex-Politiker, deren Netzwerk von den Auftraggebern mehr als geschätzt wird.
Birgit Stöger
Das Tabu – Kindesmissbrauch in Moscheen
Nur vereinzelt tauchte das Thema in den letzten Jahren in den deutschen Mainstreammedien auf: sexueller Kindesmissbrauch in Moscheen. Immer offensichtlicher wird jedoch, dass es sich hierbei nicht um den berühmten »Einzelfall« handelt. Auch diese Form der Ausbeutung und Unterdrückung Schwächerer ist ein immanenter Bestandteil der islamischen Ideologie. Für viele Medien ist dies jedoch ein Tabuthema.
Andreas von Rétyi
Geheimer Stress verkürzt unser Leben
Aktuelle Erkenntnisse belegen eine zunehmend bedrohliche Reizüberflutung, die unsere Gesundheit ununterbrochen schädigt, am Tag wie in der Nacht. Einige Auslösefaktoren von Stress sind so offenkundig, dass sie nur die wenigsten Menschen bemerken.