Andreas von Rétyi
Die »unlogische Katastrophe«: Brände per Energiewaffe?
Die verheerenden Waldbrände, wie sie Kalifornien im November 2018 heimgesucht haben, werden gegenwärtig buchstäblich heiß diskutiert. Denn die Auswirkungen scheinen paradox. War die angebliche Naturkatastrophe am Ende gar nicht so natürlich?
Birgit Stöger
Transgender-Hype kommt bei den Jüngsten an
Der Begriff »Transgender« – in den 1970er-Jahren von der US-amerikanischen Transgender-Aktivistin Virginia Prince geprägt – war ursprünglich eine Bezeichnung für Menschen mit einer Geschlechtsidentitätsstörung (GIS) Diese Abkürzung steht für: gender identity disorder. Es geht mithin um Menschen, die sich mit ihrem ursprünglichen biologischen Geschlecht nur unzureichend oder gar nicht identifizieren und ihr biologisches Geschlecht als falsch empfinden.
Stefan Schubert
Kulturkampf erreicht Kitas und Grundschulen
Vor nicht allzu langer Zeit waren Eltern froh, wenn sie ihre Kinder auf die Schule schicken konnten: Wertevermittlung, Erziehung und Bildung standen damals im Mittelpunkt. Die Vermittlung der Grundsäulen einer Gesellschaft treten aktuell jedoch immer öfter in den Hintergrund. Heutzutage sind Eltern froh, wenn ihre Liebsten die Schule und den Heimweg ohne Mobbing und Verletzungen überstehen. Die katastrophalen Auswirkungen der Migrationspolitik der Bundesregierung haben nun mit aller Wucht auch die Grundschulen erreicht.
Michael Brückner
Prognose 2019: Goldinvestoren zeigen sich verhalten optimistisch
Trotz eines insgesamt relativ erfreulichen vierten Quartals erwies sich das nun zu Ende gehende Jahr als eher enttäuschend für Goldinvestoren. Dafür überraschte das »weiße« Edelmetall Palladium im zweiten Halbjahr mit einer atemberaubenden Performance. Nun stellt sich die übliche Frage zum Jahreswechsel: Was wird 2019 bringen?
Peter Orzechowski
Kertsch statt Idlib – Der Krieg verlagert sich nach Europa
Drei ukrainische Patrouillenboote dringen in der Straße von Kertsch, die das Schwarze mit dem Asowschen Meer verbindet, in russische Hoheitsgewässer ein und werden von der russischen Marine gerammt, beschossen und aufgebracht. Ein Aufschrei geht durch die westliche Politik und ihre Medien. Aber was steckt hinter dieser ukrainischen Provokation?
F. William Engdahl
Die wahren Absichten hinter Chinas Golem-Babys
Es waren wirklich schockierende Nachrichten aus China: Ein Forscherteam will die DNA von kürzlich geborenen Zwillingen per Genmanipulation so verändert haben, dass die Mädchen gegen das HI-Virus angeblich immun sind. Das sind mehr als bloß bizarre und unverantwortliche Neuigkeiten, sprechen sie doch dafür, dass einige Forscher bereit sind, gefährliche Experimente durchzuführen, um schließlich den großen Traum der Eugeniker zu erfüllen – maßgeschneiderte Menschen.
Michael Grandt
»Gehirnwäsche-TV«: Wie die Zuschauer manipuliert werden
So »sachlich« wird im politisch-korrekten Erziehungsfernsehen aufgeklärt: »Populismus hat überhaupt nichts mit dem Hinterteil zu tun, obwohl oft auch ein Arsch beteiligt ist.« Weidel, Gauland, Le Pen, Trump und Erdogˇan werden gleich in einen Topf geworfen. Doch anders als suggeriert, ist Populismus per se nichts Schlimmes.
N. N.
Fiskalsatire: Betriebsprüfung beim Christkind
Was wäre wohl, wenn sich das Christkind einer Betriebsprüfung unterziehen müsste? Ein unbekannter Autor hat sich hierüber Gedanken gemacht. Hier sein Ergebnis in Reimform.