Michael Brückner
2019 – ein Jahr der Schulden und Pleiten?
Noch brummt die Konjunktur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Arbeitskräfte werden in vielen Branchen dringend gesucht, Staaten und Unternehmen profitieren von der extremen Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB), die wohl auch im neuen Jahr fortgesetzt wird. Und die Medien jubilieren angesichts immer neuer »Rekord- Steuereinnahmen«, als sei es Ausdruck höchster Regierungskunst, den fleißigen Menschen das (Steuer-)Geld aus der Tasche zu ziehen.
Redaktion
Enthüllt: Die schmutzigen Verwicklungen der Regierung im Fall Amri
Die Recherchen des Bestsellerautors Stefan Schubert in seinem neuen Buch »Anis Amri und die Bundesregierung: Was Insider über den Terroranschlag vom Breitscheidplatz wissen« legen klar offen, dass die verbreitete Einzeltäterthese eine unwahre Behauptung der Bundesregierung ist, um von ihren Verwicklungen in den Terroranschlag durch Anis Amri abzulenken. Das brisante Enthüllungsbuch ist im Kopp Verlag genau 2 Jahre nach dem Anschlag erschienen.
Stefan Schubert
Sicherheitslage dramatisch! Mord und Totschlag auf offener Straße
Vielleicht war das einer der dreistesten Sätze des Jahres 2018: »Deutschland ist sicherer geworden«, behauptete Bundesinnenminister Horst Seehofer. Man sollte dieser Behauptung ebenso wenig Glauben schenken wie den diversen Rücktrittsankündigungen des CSU-Mannes. Jedenfalls nannte er als Beleg für seine Märchenstunde Zahlen aus der massiv manipulierten Kriminalitätsstatistik, die zudem in seinem eigenen Ministerium erstellt wurde. In der Realität herrschen jedoch brutale Zustände auf den Straßen, denen der Bürger zunehmend schutzlos ausgeliefert ist.
Birgit Stöger
Gesinnungsschnüffelei im Kindergarten
Es klingt unglaublich und erinnert an finstere Zeiten: Erziehungspersonal soll in Kindertagesstätten auffällige und angeblich rechtsextreme Eltern ausfindig machen. Wie das funktioniert, ist in einer Broschüre der umstrittenen Amadeu Antonio Stiftung (AAS) – mit Steuergeldern finanziert und versehen mit einem Vorwort der Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) – ausführlich und plakativ dargestellt.
Redaktion
Willkommenswahn: Die Zerstörung Europas
Werner Reichel ist Chefredakteur der Zeitschrift Frank&Frei. Er hat ein 600 Seiten umfassendes Buch über die unkontrollierte Masseneinwanderung im Herbst 2015 geschrieben: »Der deutsche Willkommenswahn – Eine Chronik in kommentierten Zitaten 2015–2016«. Zu Wort kommen darin jene, die die Grenze geöffnet, und jene, die das bejubelt haben.
F. William Engdahl
Soll Huawei-Affäre die Gespräche zwischen Trump und Xi sabotieren?
Dass die Finanzchefin von Chinas größtem Telekommunikationskonzern Huawei in Kanada verhaftet wurde, riecht nach einem Sabotageversuch des Deep State oder dunkler Strippenzieher. Ziel ist es offenbar, die jüngsten Fortschritte zunichte zu machen, die Amerikas Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping bei strategischen Themen erzielt haben. Beteiligt ist mit Kanada ein weiteres Mitglied des Geheimdienstbündnisses »Five Eyes«.
Andreas von Rétyi
»Clinton-Zombies«: Wenn alte Leichen wiederkehren
Die 71-jährige Hillary Clinton will auch in Zukunft politisch kräftig mitmischen. Doch könnten ihr einige Skandale zum Verhängnis werden. Jetzt steht die Clinton-Stiftung im Fokus der Ermittlungen. Whistleblower enthüllen unschöne Details.
Redaktion
USA: Die neue liberale Weltordnung
Im Dezember erläuterte US-Außenminister Michael Pompeo die Pläne Donald Trumps, eine neue, liberale Weltordnung umzusetzen, mit den USA an der Spitze. Väter des Gedankens sind jedoch die alten politischen Hardliner, die jetzt wieder auf Konfrontationskurs gehen.
Peter Orzechowski
Die US-Invasion, von der keiner spricht
Da besetzt ein Staat völkerrechtswidrig Teile eines anderen Landes – und in den Redaktionsstuben und auf den Straßen der freien westlichen Wertegemeinschaft rührt sich – nichts. Kein Protest. Keine Demo. Keine wütenden Schlagzeilen. US-Truppen haben in den letzten Monaten zwanzig Stützpunkte im gesamten syrischen Gebiet östlich des Euphrat errichtet. Warum baut eine Armee Militärflughäfen und Kasernen, wo sie doch nur ein paar Islamisten bekämpfen soll?