Michael Brückner

Neuer Schnüffelrekord im Jahr 2022

Ausgerechnet unter einem Finanzminister, der sich als »Liberaler« ausgibt, wurde im vergangenen Jahr die höchste Zahl von automatisierten Kontozugriffen verzeichnet. Ein neuer Rekord. Noch nie wurde so oft in den Konten der Bürger geschnüffelt wie 2022.

Andreas von Rétyi

In Deutschland unmöglich: Ungarn bittet um die Meinung seiner Bürger

Eine »nationale Konsultation« in Ungarn stellt klar heraus, dass mehr als 97 Prozent der Befragten die EU-Sanktionen gegen Russland ablehnen. Doch die EU lässt das kalt. Hier wird ohnehin niemand gefragt.

Peter Orzechowski

Deutscher Militärhaushalt: Warum nicht gleich 300 Milliarden?

Kaum im Amt, bestürmen sie ihn von allen Seiten: Deutsche Rüstungsindustrielle, Berliner Militärpolitiker und NATO-Emissäre fordern vom neuen Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius massive Aufrüstung und den Bau neuer Waffenfabriken, um die Ukraine langfristig mit Kriegsgerät aller Art ausstatten und zugleich die geschrumpften eigenen Waffenlager auffüllen zu können. Sogar eine Erhöhung des »Sondervermögens« für die Bundeswehr von 100 auf 300 Milliarden Euro ist im Gespräch.

Werner Reichel

Tatort Bahn: Der Verlust der öffentlichen Sicherheit

Die seit Jahren laufende Massenzuwanderung respektive Multikulturalisierung hat Deutschland und den Alltag der Bürger grundlegend verändert. Besonders auffällig ist dieser Wandel im öffentlichen Raum, dort, wo das alte und das neue Deutschland direkt aufeinanderprallen. Etwa auf Bahnhöfen und in Zügen. Im vergangenen Jahr haben sich hier die Messerattacken verdoppelt.

Jessica Horn

Würmer und Grillen – alles in Butter?

Ab dem 24. Januar 2023 kriecht und fleucht es auf den europäischen Tellern. Laut einer neuen EU-Ordnung darf nun auch die Hausgrille (Acheta domesticus) als teilweise entfettetes Pulver vielen Lebensmitteln beigemischt werden. Damit sind mittlerweile vier Insektenarten in der EU zugelassen, nämlich neben der Hausgrille auch der Getreideschimmelkäfer (Alphitobius diaperinus), die Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) sowie der Mehlwurm (die Larve des Tenebrio molitor, des Mehlkäfers).

Birgit Stöger

Wasserwirtschaft vor der Katastrophe?

Die grüne Energiepolitik entpuppt sich nicht nur als gigantisches Verarmungsprogramm. Die ideologiegetriebene Energiewende gefährdet in immer größerem Ausmaß das, was angeblich gerettet werden soll. Ein weiteres Opfer dieser grünen Vernichtungspolitik: unsere Flüsse und Seen.

 

Michael Grandt

Klima: Entwicklungsländer wollen Schadenersatz abzocken

Die Klimahysterie geht in die nächste Runde. Nun fordern Entwicklungsländer horrende Schadenersatzzahlungen für die von den Industrienationen verursachten Klimaschäden. Natürlich hat »Grün-Deutschland« schon Geld zugesagt.

 

Max Lindauer

Und die »Schwurbler« hatten doch recht

Der österreichische Politiker, Nationalrat Gerald Hauser von der FPÖ, kämpft seit Beginn der Coronapandemie gegen die restriktiven und oftmals autoritären Coronamaßnahmen der Regierung in Wien. Im Parlament und auf Podien bei Großdemos hat er die Coronanarrative des Establishments mit Zahlen und Fakten widerlegt.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Mit seiner Google News Initiative hat der US-amerikanische Datengigant Desinformationen bereits den Kampf angesagt und so eine globale Internetzensur auf den Vormarsch gebracht. Microsoft will nun nachziehen. Durch die Neufassung seines Servicevertrags, die am 30. September 2023 in Kraft tritt, sollen Privatnutzer dem Techgiganten unter anderem Einblicke in ihre Computerdaten gewähren.

Ausgabe 38/23

Mit seiner Google News Initiative hat der US-amerikanische Datengigant Desinformationen bereits den Kampf angesagt und so eine globale Internetzensur auf den Vormarsch gebracht. Microsoft will nun nachziehen. Durch die Neufassung seines Servicevertrags, die am 30. September 2023 in Kraft tritt, sollen Privatnutzer dem Techgiganten unter anderem Einblicke in ihre Computerdaten gewähren.

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Ausgabe 37/23

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Ausgabe 36/23

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?

Ausgabe 35/23

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?

Die Energiewende ist ein Erfolg, die Massenzuwanderung eine Bereicherung, die Rezession nur eine Delle und Deutschland ein internationales Vorbild. So stellen es die Mainstream-Medien dar. Mit der Realität hat das wenig bis nichts zu tun. Die Schere zwischen den Alltagswahrnehmungen der Menschen und der medial vermittelten Realität geht immer weiter auf. Um diese Kluft noch schließen zu können, reicht Framing nicht mehr aus. Man ist zum systematischen Lügen übergegangen.

Ausgabe 34/23

Die Energiewende ist ein Erfolg, die Massenzuwanderung eine Bereicherung, die Rezession nur eine Delle und Deutschland ein internationales Vorbild. So stellen es die Mainstream-Medien dar. Mit der Realität hat das wenig bis nichts zu tun. Die Schere zwischen den Alltagswahrnehmungen der Menschen und der medial vermittelten Realität geht immer weiter auf. Um diese Kluft noch schließen zu können, reicht Framing nicht mehr aus. Man ist zum systematischen Lügen übergegangen.