F. William Engdahl

Washington arbeitet am Sturz von Indiens Premier

Während Washington und die EU Russland wegen des Ukraine-Krieges mit beispiellosen Wirtschaftssanktionen überzogen haben, erwies sich Indiens Regierung unter Premierminister Narendra Modi als einer der wichtigsten Wirtschaftspartner Moskaus.

Christian Wolf

»Wollt ihr den totalen Sieg?« Im Dritten Weltkrieg!

Diesen Satz hat das aufgeblasene und peinliche Plapperlenchen Annalena Baerbock nicht den Deutschen zugerufen. Denn der überführten Lügnerin, Plagiatorin und Möchtegern-Diplomatin ist ja bekanntlich »egal, was […] [ihre] deutschen Wähler denken«.

Peter Orzechowski

Bilanz der Siko: Krieg statt Dialog

Die Münchner Sicherheitskonferenz, an der Politiker und Experten aus fast Hundert Ländern teilnahmen, zeigte vor allem eins: Der Westen hat kein Interesse an einem Dialog mit Russland über eine Lösung der Krise in der Ukraine. Im Gegenteil: Man will die Waffenlieferungen an das Selenskyj-Regime weiter steigern. Die Briten versprechen sogar Langstreckenraketen. Aber China will einen Friedensplan vorlegen.

Max Lindauer

Bargeldverbot: »Kein Zahlungsweg darf diskriminiert werden«

Michael Brückner, Chefredakteur von Kopp exklusiv, hat ein neues Buch zum Thema Bargeldverbot beziehungsweise Bargeldrestriktionen verfasst, das dieser Tage erscheint. Wir sprachen mit dem Autor über die Hintergründe und weshalb er ein überzeugter Barzahler ist – und bleiben will.

Jessica Horn

Alles reiner Zufall? Von Ohio bis Texas: Unglücke mit Gefahrstoffen

Am 3. Februar 2023 entgleiste in der Ortschaft East Palestine in Ohio ein Güterzug mit hochgiftigen Chemikalien. Während in den sozialen Medien schnell die Rede von einem zweiten Tschernobyl war, schwiegen sich die Mainstream-Medien tagelang über dieses Unglück aus. Und nicht nur über dieses Ereignis. Denn gleich viermal in den letzten Wochen entgleisten in den USA mit Chemikalien beladene Güterzüge – zwei von ihnen gehörten der Eisenbahngesellschaft »Norfolk Southern Railway«. Doch das ist nicht der einzige Zufall.

Birgit Stöger

Migrationsflut: Jetzt regt sich Widerstand

Der Zustrom von Migranten steigt immer weiter an. Längst wird diese Flut an Neuankömmlingen nicht mehr in stadtnahen Aufnahmeeinrichtungen untergebracht. Die politisch Verantwortlichen sind dazu übergegangen, auf den ländlichen Raum auszuweichen. Die Hilferufe der Kreise und Gemeinden nach einer Begrenzung bleiben bislang ungehört. Jedoch ist die Stimmung längst schon gekippt und immer mehr Betroffene beginnen sich zu wehren.

Werner Reichel

Die Rückkehr der Vernunft: Widerstand gegen die Wokeness wächst

Europas Politik wird von einer grün-linken, woken Führungsschicht dominiert. Die Basis ihrer Macht ist nicht die Demokratie, also der Mehrheitswillen der Gesellschaft, sondern ihre Vernetzung und Verankerung in allen relevanten Bereichen der Gesellschaft und des Staates. Sie steuern mittels Propaganda, Indoktrination und Manipulation den öffentlichen Diskurs und damit den politischen Kurs. Doch die Macht des politmedialen Establishments beginnt angesichts der aktuellen Krisen zu erodieren.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Mit seiner Google News Initiative hat der US-amerikanische Datengigant Desinformationen bereits den Kampf angesagt und so eine globale Internetzensur auf den Vormarsch gebracht. Microsoft will nun nachziehen. Durch die Neufassung seines Servicevertrags, die am 30. September 2023 in Kraft tritt, sollen Privatnutzer dem Techgiganten unter anderem Einblicke in ihre Computerdaten gewähren.

Ausgabe 38/23

Mit seiner Google News Initiative hat der US-amerikanische Datengigant Desinformationen bereits den Kampf angesagt und so eine globale Internetzensur auf den Vormarsch gebracht. Microsoft will nun nachziehen. Durch die Neufassung seines Servicevertrags, die am 30. September 2023 in Kraft tritt, sollen Privatnutzer dem Techgiganten unter anderem Einblicke in ihre Computerdaten gewähren.

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Ausgabe 37/23

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Ausgabe 36/23

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?

Ausgabe 35/23

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?

Die Energiewende ist ein Erfolg, die Massenzuwanderung eine Bereicherung, die Rezession nur eine Delle und Deutschland ein internationales Vorbild. So stellen es die Mainstream-Medien dar. Mit der Realität hat das wenig bis nichts zu tun. Die Schere zwischen den Alltagswahrnehmungen der Menschen und der medial vermittelten Realität geht immer weiter auf. Um diese Kluft noch schließen zu können, reicht Framing nicht mehr aus. Man ist zum systematischen Lügen übergegangen.

Ausgabe 34/23

Die Energiewende ist ein Erfolg, die Massenzuwanderung eine Bereicherung, die Rezession nur eine Delle und Deutschland ein internationales Vorbild. So stellen es die Mainstream-Medien dar. Mit der Realität hat das wenig bis nichts zu tun. Die Schere zwischen den Alltagswahrnehmungen der Menschen und der medial vermittelten Realität geht immer weiter auf. Um diese Kluft noch schließen zu können, reicht Framing nicht mehr aus. Man ist zum systematischen Lügen übergegangen.