Michael Brückner
»Macrönchen« und die Rochade der Eliten
Frankreich hat trotz anhaltend schlechter Wirtschaftsdaten aus Angst vor der eigenen Courage mehrheitlich nicht für die Alternative gestimmt, sondern für die Variante. Was das für Deutschland bedeutet, dem es wirtschaftlich besser geht und dessen Bürger vor Aufmüpfigkeit ohnehin zurückschrecken, liegt auf der Hand: »weitermerkeln« ohne Ende.
Markus Gärtner
EU-Vertiefung mit der Brechstange: Merkel nutzt die Steilvorlage aus den USA
Ach wie gut, dass der G7-Gipfel in Taormina chaotisch verlief und als Debakel endete – denkt sich Angela Merkel. Jetzt hat Sie einen Vorwand, um die Integration der EU als »alternativloses Werk« schlagartig zu forcieren. Die Kanzlerin kann für die wirtschaftlich siechenden Franzosen sogar mehr Geld deutscher Steuerzahler in die Hand nehmen.
Peter Orzechowski
Obamas Coup – Die Verschwörung zum weichen Staatsstreich
Glaubt man den Mainstream-Medien, dann hat sich eine internationale Koalition der guten Transatlantiker gegen den bösen Nationalisten Trump gebildet und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis dieser abgesetzt wird. Was die Hochleistungspresse aber vor lauter Trump-Hetze verschweigt: Obama rekrutiert gerade Sturmtruppen und betreibt einen Coup.
Andreas von Rétyi
Technologie-Riesen: Druck auf Krankenversicherungen und Pharmapreise?
Der mobile chinesische Bezahldienst Alipay, der nach Europa drängt, bietet Kunden eine kostenfreie Krankenversicherung. Zeitgleich beginnt sich der Service auch in Deutschland zu etablieren. Wird das kostenlose Angebot Schule machen? Geraten die Pharmapreise unter Druck?
Edgar Gärtner
Urin als Rohstoff und Heilmittel
Man spricht nicht gerne über anrüchige Lebensfunktionen. Dazu gehört zweifelsohne das Urinieren. In den Urinalen von Gaststätten halten Duftsteine unangenehme Gerüche in Grenzen. In unseren privaten WCs machen wir es ähnlich. In früheren Zeiten reagierten Menschen weniger empfindlich und ihre Ausscheidungen galten als wertvolle Rohstoffe.
Stefan Schubert
Wilders und die FPÖ werden auch die Bundestagswahl beeinflussen
Die Regierungsbildung in den Niederlanden ist vorerst gescheitert. Holland steht entweder vor einer Regierungsbeteiligung des Islamkritikers Wilders oder Neuwahlen. Im Nachbarland Österreich zeigt sich ein ähnliches Bild. Beide Wahlen werden die Bundestagswahl beeinflussen.