Werner Reichel

Aus für Verbrennermotoren ab 2035: Autofahren als Privileg für das Establishment

Die EU hat das Verbot von Benzin- und Diesel-Pkw beschlossen. Die sogenannte Mobilitätswende dient aber nicht, wie von Politik und Medien verkündet, der Rettung des Klimas, sondern dem sozialistischen Umbau der Gesellschaft. Der Normalbürger wird sich künftig nur noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen dürfen.

Jessica Horn

Der Rücktritt Mario Draghis oder Die Göttliche Komödie in neuer Besetzung

Am 21. Juli ist Mario Draghi als italienischer Ministerpräsident zurückgetreten. Der Präsident, Sergio Mattarella, machte daraufhin den Weg für vorgezogene Neuwahlen frei, die eigentlich erst im Frühjahr 2023 angestanden hätten. Am 25. September werden die Italiener nun zur Urne gebeten. Während sich die EU vor dem Sieg der Nationalpopulisten fürchtet, formiert sich allen voran auf der angeblichen »Verschwörungsplattform« Telegram die breite Front der Stimmverweigerer.

Peter Orzechowski

Das Trinkwasser wird knapp

Die Hitzewelle des Sommers führt uns wieder einmal anschaulich vor Augen: Das dem Menschen zur Verfügung stehende Trinkwasser wird immer weniger. Dabei trifft es längst nicht mehr nur die trockenen Regionen Afrikas, Asiens und Südamerikas: Entlang des Mittelmeers verdorren die Landschaften, es kommt zu Wüstenbildung. Und da, wo es derzeit noch genügend Wasser gibt, etwa in Deutschland und den anderen im Norden der Weltkugel gelegenen Industrieländern, ist genau dieses verschmutzt und nicht mehr trinkbar.

Andreas von Rétyi

FBI-Untersuchung: Wurde Wuhan von den USA finanziert?

Zur unterschwelligen Kooperation der USA mit dem chinesischen Wuhan-Biolabor kam in den vergangenen Monaten bereits so einiges ans Licht. Jetzt ermittelt die US-Bundespolizei wegen des Verdachts, dass die amerikanische Gesundheitsbehörde das Labor mit einer Millionensumme finanziell gestützt hat. Liegen die »Schwurbler« am Ende auch hier wieder richtig?

Michael Brückner

»Weißes Gold«: Liebhaberei oder Investment?

Auf der Suche nach alternativen Sachwerten nehmen manche Anleger auch Porzellan aus Meißen ins Visier. Tatsächlich verzeichneten die Preziosen mit den gekreuzten Schwertern auf der Unterseite auf dem Höhepunkt der Eurokrise beachtliche Auktionsergebnisse. Aktuell jedoch ist die Nachfrage eher verhalten. Wem die emotionale Rendite jedoch wichtiger ist als die pekuniäre, für den ist das »weiße Gold« allemal ein attraktiver Sachwert.

Birgit Stöger

Deutsches Bildungssystem im freien Fall

Ein gewichtiger Grund, weshalb seit Jahren die Gesamttendenz Deutschlands nach unten weist, ist die Masseneinwanderung und somit der immer stärker werdende Ansturm auf unser Sozialsystem. Unmittelbar sind die Auswirkungen dieser zerstörerischen Kräfte in unseren Kindergärten und Schulen zu sehen: Das deutsche Bildungswesen befindet sich im freien Fall.

F. William Engdahl

Der Medizinbetrug rund um das Poliovirus

Nach 1945 explodierte die Zahl der mutmaßlichen Poliofälle. Daraufhin kam die – durch keinerlei Beweise gestützte – Theorie auf, dass die lähmende Krankheit nicht etwa durch toxische Chemikalien wie DDT hervorgerufen wird, sondern durch Stechmücken und Fliegen auf den Menschen – insbesondere auf Kleinkinder und Säuglinge – übertragen wird.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Mit seiner Google News Initiative hat der US-amerikanische Datengigant Desinformationen bereits den Kampf angesagt und so eine globale Internetzensur auf den Vormarsch gebracht. Microsoft will nun nachziehen. Durch die Neufassung seines Servicevertrags, die am 30. September 2023 in Kraft tritt, sollen Privatnutzer dem Techgiganten unter anderem Einblicke in ihre Computerdaten gewähren.

Ausgabe 38/23

Mit seiner Google News Initiative hat der US-amerikanische Datengigant Desinformationen bereits den Kampf angesagt und so eine globale Internetzensur auf den Vormarsch gebracht. Microsoft will nun nachziehen. Durch die Neufassung seines Servicevertrags, die am 30. September 2023 in Kraft tritt, sollen Privatnutzer dem Techgiganten unter anderem Einblicke in ihre Computerdaten gewähren.

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Ausgabe 37/23

Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor dem Sommer angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht und sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Ausgabe 36/23

Welche US-amerikanische Waffe ist am effektivsten oder, um ein treffenderes Adjektiv zu wählen, am schrecklichsten? Atomwaffen? Oder Streubomben, deren Einsatz der deutsche Bundespräsident Steinmeier zumindest billigend in Kauf nimmt (man dürfe den USA in dieser Frage »nicht in den Arm fallen«)? Die effektivste Waffe aber kommt nicht von den US-Rüstungskonzernen, sondern aus der Finanzbranche. Seit jeher ist der US-Dollar die dominierende Kraft in der Weltmachtpolitik Washingtons. Mithilfe des Greenbacks dirigieren die USA die Weltmärkte und machen andere Staaten zu gefügigen Vasallen.

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?

Ausgabe 35/23

Laut The Australian vom 24. Juli 2023 wurden dem Wirtschaftskreislauf in Down Under innerhalb der letzten 12 Monate Banknoten im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar entzogen. Neben Kanada und Neuseeland war auch Australien als Teil des Commonwealth einer der Musterschüler bei der Umsetzung von restriktiven Coronamaßnahmen. Ausgerechnet die Commonwealth Bank of Australia ist es nun auch, die in ganz Sydney bargeldlose Filialen testen will. Soll in Australien einmal mehr der Verstoß für das gewagt werden, was dann den Rest der Welt erwartet?

Die Energiewende ist ein Erfolg, die Massenzuwanderung eine Bereicherung, die Rezession nur eine Delle und Deutschland ein internationales Vorbild. So stellen es die Mainstream-Medien dar. Mit der Realität hat das wenig bis nichts zu tun. Die Schere zwischen den Alltagswahrnehmungen der Menschen und der medial vermittelten Realität geht immer weiter auf. Um diese Kluft noch schließen zu können, reicht Framing nicht mehr aus. Man ist zum systematischen Lügen übergegangen.

Ausgabe 34/23

Die Energiewende ist ein Erfolg, die Massenzuwanderung eine Bereicherung, die Rezession nur eine Delle und Deutschland ein internationales Vorbild. So stellen es die Mainstream-Medien dar. Mit der Realität hat das wenig bis nichts zu tun. Die Schere zwischen den Alltagswahrnehmungen der Menschen und der medial vermittelten Realität geht immer weiter auf. Um diese Kluft noch schließen zu können, reicht Framing nicht mehr aus. Man ist zum systematischen Lügen übergegangen.