Birgit Stöger

Geoengineering: Start eines brandgefährlichen Experimentes

Unter dem Begriff »Geoengineering« werden Maßnahmen diskutiert, welche die Menschheit vor der angeblich bevorstehenden Klimaapokalypse bewahren sollen. Dazu gehört auch der Versuch, die Sonneneinstrahlung auf die Erdoberfläche beim Durchdringen der Atmosphäre künstlich zu verringern. Ein gigantischer Eingriff mit unabsehbaren Folgen. Nun wurde genau solch ein brandgefährliches Experiment still und heimlich in der Bucht von San Francisco gestartet.

Michael Brückner

Wie die Mietpreisbremse den Markt ausbremst

Die Mietpreisbremse wird bis Ende des Jahres 2029 verlängert. Doch neuen Wohnraum wird das nicht schaffen. Im Gegenteil, denn der Staat mischt immer mehr auf dem Immobilienmarkt mit. Das hat fatale Folgen.

Jessica Horn

Geopolitik und Popkultur: Wie mit Film und Musik Politik betrieben wird

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden – und dennoch kann sich wohl kaum einer dem gesellschaftlichen Trend entziehen. Trends, welche sich meist aus der Gesellschaft heraus entwickeln, tragen zu einer Verlagerung, aber auch zur Entstehung neuer Werte bei. In Zeiten der Massenunterhaltung wohnt insbesondere der Popkultur, also jener Kultur, die von der breiten Masse konsumiert wird, die Macht inne, Entwicklungen des Alltags maßgeblich mitzubestimmen.

Andreas von Rétyi

Klimawahn: Apokalypse durch die Apokalyptiker?

Steht uns wirklich der große Untergang durch eine kochende Erde bevor oder reden ihn Berufs-Alarmisten herbei? In der »breiten Öffentlichkeit « wird nur eine Seite der Medaille betrachtet – und alle sind sich einig: Der Klimawandel schreitet rapide voran. Er erfordert drastische Maßnahmen und Opfer von uns allen. Was sagen unabhängige Wissenschaftler?

Peter Orzechowski

Das »Internet der Gehirne« – kommt bald der Supermensch?

Die RAND Corporation hat dieser Tage eine Studie mit dem Titel »Kultureller und technologischer Wandel in der künftigen Informationsumgebung « herausgegeben. Es lobpreist ein »Internet der Gehirne«: Das menschliche Gehirn soll mit dem Internet verbunden werden, um die direkte Kommunikation zwischen Gehirnen zu erleichtern und den Zugang zu Online-Datennetzen zu ermöglichen. Natürlich würde ein solches Gehirn-Internet auch die totale Kontrolle unseres Lebens bedeuten.

Werner Reichel

Selbstbestimmungsgesetz: Die Strategie der totalen Zerstörung

Nachdem der Bundestag das Selbstbestimmungsgesetz angenommen hat, fordern Teile der Grünen bereits, dass Kinder auch ohne Zustimmung der Eltern ihr Geschlecht ändern lassen können. Und nachdem sich eine Ampelkommission für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen ausgesprochen hat, fordern Verbände, Abtreibungen über die 12-Wochenfrist hinaus zu ermöglichen. Politische Erfolge der Linken sind nur Etappensiege auf dem Weg zur totalen Zerstörung der bürgerlichen Gesellschaft.

Peter Orzechowski

Die Pläne für eine zweite Pandemie laufen auf Hochtouren

Moderna baut derzeit in vielen Ländern Produktionsstätten auf. Gleichzeitig wird mit Hochdruck an industriell vorprogrammierten, biodigitalen Mikroorganismen geforscht. Welche Pläne laufen da im Geheimen?

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Braucht Deutschland mehr Milei und Musk? »Hanebüchener Unsinn«, kanzelte Beamten-Gewerkschaftsfunktionär Volker Geyer diesen Vorschlag ab und forderte für seine Klientel kräftige Einkommenserhöhungen sowie die Einstellung von weiteren 570 000 Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Auf die könnten wir dankend verzichten, würden wir im Bürokratie-Dschungel die Kettensäge einsetzen.

Ausgabe 04/25

Braucht Deutschland mehr Milei und Musk? »Hanebüchener Unsinn«, kanzelte Beamten-Gewerkschaftsfunktionär Volker Geyer diesen Vorschlag ab und forderte für seine Klientel kräftige Einkommenserhöhungen sowie die Einstellung von weiteren 570 000 Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Auf die könnten wir dankend verzichten, würden wir im Bürokratie-Dschungel die Kettensäge einsetzen.

Erstmals in der Geschichte Österreichs könnte mit Herbert Kickl ein FPÖ-Politiker Bundeskanzler werden. Damit würde eine neue politische Ära beginnen. Denn Kickl würde eine konsequente patriotische Politik umsetzen. Die Erwartungen aus dem rechtskonservativen Lager sind entsprechend groß, der Hass der Linken auf Kickl ebenso.

Ausgabe 03/25

Erstmals in der Geschichte Österreichs könnte mit Herbert Kickl ein FPÖ-Politiker Bundeskanzler werden. Damit würde eine neue politische Ära beginnen. Denn Kickl würde eine konsequente patriotische Politik umsetzen. Die Erwartungen aus dem rechtskonservativen Lager sind entsprechend groß, der Hass der Linken auf Kickl ebenso.

Lange haben nur wenige daran geglaubt oder es aber geflissentlich verdrängt: Nun steht aber der digitale Euro vor der Tür, der mittelfristig das Bargeld ersetzen soll. Insider befürchten einen Bankencrash, sollten diese vor allem von Ursula von der Leyen und EZB-Chefin Lagarde forcierten Pläne in den kommenden 2 bis 3 Jahren umgesetzt werden.

Ausgabe 02/25

Lange haben nur wenige daran geglaubt oder es aber geflissentlich verdrängt: Nun steht aber der digitale Euro vor der Tür, der mittelfristig das Bargeld ersetzen soll. Insider befürchten einen Bankencrash, sollten diese vor allem von Ursula von der Leyen und EZB-Chefin Lagarde forcierten Pläne in den kommenden 2 bis 3 Jahren umgesetzt werden.

Niemand hätte in Magdeburg sterben oder verletzt werden müssen, wenn Politik und Behörden ihren ureigensten Aufgaben nachgekommen wären: die Bürger zu schützen. Doch sie konzentrieren sich auf den Kampf gegen rechts, sprich: kritische Bürger. Die echten Feinde der Gesellschaft und der Demokratie haben hingegen leichtes Spiel in Deutschland. Daran wird sich auch nach Magdeburg nichts ändern.

Ausgabe 01/25

Niemand hätte in Magdeburg sterben oder verletzt werden müssen, wenn Politik und Behörden ihren ureigensten Aufgaben nachgekommen wären: die Bürger zu schützen. Doch sie konzentrieren sich auf den Kampf gegen rechts, sprich: kritische Bürger. Die echten Feinde der Gesellschaft und der Demokratie haben hingegen leichtes Spiel in Deutschland. Daran wird sich auch nach Magdeburg nichts ändern.

Eine EU-Gruppe »auf hohem Niveau« will den Datenzugriff für eine wirksame Strafverfolgung ermöglichen. Verbrecherjagd – das klingt gut. Allerdings wissen kritischer eingestellte Menschen längst, was das in der Praxis bedeutet: im Endeffekt eine über jede Verhältnismäßigkeit hinauswachsende Überwachung unbescholtener Normalbürger.

Ausgabe 52/24

Eine EU-Gruppe »auf hohem Niveau« will den Datenzugriff für eine wirksame Strafverfolgung ermöglichen. Verbrecherjagd – das klingt gut. Allerdings wissen kritischer eingestellte Menschen längst, was das in der Praxis bedeutet: im Endeffekt eine über jede Verhältnismäßigkeit hinauswachsende Überwachung unbescholtener Normalbürger.