Werner Reichel

Linker Mainstream: Völlig losgelöst von der Erde

Einer der Hauptvorwürfe gegen Rechte und Andersdenkende ist, sie würden in einer Echokammer voller Fake News und Verschwörungstheorien leben. Nur der linke Mainstream würde die realen Verhältnisse abbilden, Wahrheit und Fakten verbreiten. Diese simple Scheinwelt wird von aktuellen Entwicklungen bedroht. Die Linke hat sich in ihrer utopischen Blase zu weit von der Realität entfernt. Nun droht sie zu platzen.

Jessica Horn

Wie korrekt ist eigentlich Correctiv?

»Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem«, so lautet ein bekanntes Sprichwort, welches sich derzeit hierzulande in grotesker Weise zu bewahrheiten scheint. Ausgerechnet auf dem Höhepunkt der Bauernproteste wird Deutschland von Anti-Rechts-Demonstrationen heimgesucht, die ihresgleichen suchen. Auslöser hierfür ist eine Medienkampagne gegen die AfD, basierend auf den Berichten des Netzwerks Correctiv, welches für sich selbst beansprucht, die Wahrheit und die journalistische Sorgfaltspflicht gepachtet zu haben.

Birgit Stöger

Digital-Wahn: Kinder als Versuchskaninchen

Die bedingungslose Digitalisierung des Bildungssektors wird von der Politik und mächtigen IT-Konzernen als zeitgemäße Lösung von Bildungsfragen verkauft. Immer deutlicher wird jedoch, dass unsere Kinder als Versuchskaninchen in einem digitalen Experiment missbraucht werden.

Michael Brückner

Die dreisten Abzocke-Tricks der Wohnungsbetrüger

Not macht erfinderisch. Weil immer mehr Menschen eine bezahlbare Wohnung suchen, das Angebot aus einer Vielzahl von Gründen aber knapp ist, haben Betrüger den Wohnungsmarkt als lukrative Domäne entdeckt. Die Hintermänner und Drahtzieher agieren oft aus dem Ausland.

Andreas von Rétyi

Trump, Harris, Obama: Wer kommt nach Biden?

Jetzt lassen schon linksliberale US-Medien den amtierenden US-Präsidenten fallen. Denn auch sie bezweifeln seine Befähigung für eine zweite Amtszeit. Alternativ kandidiert US-Vizepräsidentin Kamala Harris, und auch Ex-First-Lady Michelle Obama steht in der Diskussion fürs höchste Amt. Aber da wäre immer noch Donald Trump …

Peter Orzechowski

Tote Indianer, tote Büffel und der Great Reset

In den 1800er-Jahren zerstörte die US-Regierung die Lebensgrundlage der amerikanischen Ureinwohner. Sie ließ einfach von weißen Geschäftsleuten die Büffelherden in den Great Plains abschlachten. Als die Büffel verschwunden waren, wurden die Ureinwohner in Reservate verbannt und als Empfänger staatlicher Almosen zur Untätigkeit gezwungen. Heute ist es nicht anders: Die Eliten lassen die Landwirtschaft zerstören, um uns dann in die angeblich klimaneutralen 15-Minuten-Städte umzusiedeln.

Michael Grandt

Schon gewusst? Bankeinlagen sind keine gesetzlichen Zahlungsmittel!

Unglaublich, aber wahr: Das »Geld« auf den Konten wird nur nach »Treu und Glauben« als »Geld« akzeptiert. Ein gesetzlicher Anspruch darauf besteht nicht. Erfahren Sie hier, was Sie als Bankkunde und Sparer unbedingt wissen sollten.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Ausgabe 16/25

Die von Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen haben pflichtgemäße Empörung, Ängste vor einer drohenden Rezession und ein mittleres Beben an den Leitbörsen rund um den Globus ausgelöst. Berechtigte Besorgnis oder aus Anti-Trump-Reflexen gespeiste Hysterie? Hier der Versuch einer unaufgeregten Bestandsaufnahme.

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 15/25

Immer weniger Geldausgabeautomaten und Bankfilialen, immer mehr Bargeldrestriktionen, vor allem in der Gastronomie und in den Hotels: Die Bürger werden schrittweise auf Bargeldentzug gesetzt. Das alles dient natürlich nur ihrer angeblichen Bequemlichkeit und (wie könnte es anders sein?) der Bekämpfung von Geldwäsche.

Ausgabe 14/25

Deutschland steht inmitten eines tiefgreifenden demografischen Wandels, der durch die ungebrochene Migration, vornehmlich aus muslimischen Ländern, stetig befeuert wird. Städte wie Frankfurt am Main, Berlin-Neukölln, Duisburg-Marxloh, Offenbach und Stuttgart-Bad Cannstatt entwickeln sich zu sogenannten »Majority-Minority-Cities«.

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Ausgabe 13/25

Mit dem geplanten europäischen Vermögens- und Bankkontenregister werden die Bürger nicht nur komplett gläsern, sondern die dabei gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise, wo die Regierungen der hoch verschuldeten Staaten bei Bedarf abzocken können. Vorsicht ist sogar bei Sachwerten angebracht, denn auch die werden im Register erfasst.

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.

Ausgabe 12/25

Die Deutschen haben im Februar in ihrer Mehrheit bürgerlich gewählt, aber sie werden wohl eine Regierung bekommen, die irgendwo links von der Mitte angesiedelt ist, weil Friedrich Merz vor einer Koalition mit der AfD zurückschreckt. Ihm stecken offenbar noch die Massendemos gegen die CDU Ende Januar in den Knochen. Doch wer bestimmt das Meinungsklima, wer baut den rechten Popanz auf? Eine Bestandsaufnahme.