Werner Reichel

Linker Mainstream: Völlig losgelöst von der Erde

Einer der Hauptvorwürfe gegen Rechte und Andersdenkende ist, sie würden in einer Echokammer voller Fake News und Verschwörungstheorien leben. Nur der linke Mainstream würde die realen Verhältnisse abbilden, Wahrheit und Fakten verbreiten. Diese simple Scheinwelt wird von aktuellen Entwicklungen bedroht. Die Linke hat sich in ihrer utopischen Blase zu weit von der Realität entfernt. Nun droht sie zu platzen.

Jessica Horn

Wie korrekt ist eigentlich Correctiv?

»Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem«, so lautet ein bekanntes Sprichwort, welches sich derzeit hierzulande in grotesker Weise zu bewahrheiten scheint. Ausgerechnet auf dem Höhepunkt der Bauernproteste wird Deutschland von Anti-Rechts-Demonstrationen heimgesucht, die ihresgleichen suchen. Auslöser hierfür ist eine Medienkampagne gegen die AfD, basierend auf den Berichten des Netzwerks Correctiv, welches für sich selbst beansprucht, die Wahrheit und die journalistische Sorgfaltspflicht gepachtet zu haben.

Birgit Stöger

Digital-Wahn: Kinder als Versuchskaninchen

Die bedingungslose Digitalisierung des Bildungssektors wird von der Politik und mächtigen IT-Konzernen als zeitgemäße Lösung von Bildungsfragen verkauft. Immer deutlicher wird jedoch, dass unsere Kinder als Versuchskaninchen in einem digitalen Experiment missbraucht werden.

Michael Brückner

Die dreisten Abzocke-Tricks der Wohnungsbetrüger

Not macht erfinderisch. Weil immer mehr Menschen eine bezahlbare Wohnung suchen, das Angebot aus einer Vielzahl von Gründen aber knapp ist, haben Betrüger den Wohnungsmarkt als lukrative Domäne entdeckt. Die Hintermänner und Drahtzieher agieren oft aus dem Ausland.

Andreas von Rétyi

Trump, Harris, Obama: Wer kommt nach Biden?

Jetzt lassen schon linksliberale US-Medien den amtierenden US-Präsidenten fallen. Denn auch sie bezweifeln seine Befähigung für eine zweite Amtszeit. Alternativ kandidiert US-Vizepräsidentin Kamala Harris, und auch Ex-First-Lady Michelle Obama steht in der Diskussion fürs höchste Amt. Aber da wäre immer noch Donald Trump …

Peter Orzechowski

Tote Indianer, tote Büffel und der Great Reset

In den 1800er-Jahren zerstörte die US-Regierung die Lebensgrundlage der amerikanischen Ureinwohner. Sie ließ einfach von weißen Geschäftsleuten die Büffelherden in den Great Plains abschlachten. Als die Büffel verschwunden waren, wurden die Ureinwohner in Reservate verbannt und als Empfänger staatlicher Almosen zur Untätigkeit gezwungen. Heute ist es nicht anders: Die Eliten lassen die Landwirtschaft zerstören, um uns dann in die angeblich klimaneutralen 15-Minuten-Städte umzusiedeln.

Michael Grandt

Schon gewusst? Bankeinlagen sind keine gesetzlichen Zahlungsmittel!

Unglaublich, aber wahr: Das »Geld« auf den Konten wird nur nach »Treu und Glauben« als »Geld« akzeptiert. Ein gesetzlicher Anspruch darauf besteht nicht. Erfahren Sie hier, was Sie als Bankkunde und Sparer unbedingt wissen sollten.

Diese Ausgabe teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär

Vielleicht gefällt es Ihnen auch:

Erstmals in der Geschichte Österreichs könnte mit Herbert Kickl ein FPÖ-Politiker Bundeskanzler werden. Damit würde eine neue politische Ära beginnen. Denn Kickl würde eine konsequente patriotische Politik umsetzen. Die Erwartungen aus dem rechtskonservativen Lager sind entsprechend groß, der Hass der Linken auf Kickl ebenso.

Ausgabe 03/25

Erstmals in der Geschichte Österreichs könnte mit Herbert Kickl ein FPÖ-Politiker Bundeskanzler werden. Damit würde eine neue politische Ära beginnen. Denn Kickl würde eine konsequente patriotische Politik umsetzen. Die Erwartungen aus dem rechtskonservativen Lager sind entsprechend groß, der Hass der Linken auf Kickl ebenso.

Lange haben nur wenige daran geglaubt oder es aber geflissentlich verdrängt: Nun steht aber der digitale Euro vor der Tür, der mittelfristig das Bargeld ersetzen soll. Insider befürchten einen Bankencrash, sollten diese vor allem von Ursula von der Leyen und EZB-Chefin Lagarde forcierten Pläne in den kommenden 2 bis 3 Jahren umgesetzt werden.

Ausgabe 02/25

Lange haben nur wenige daran geglaubt oder es aber geflissentlich verdrängt: Nun steht aber der digitale Euro vor der Tür, der mittelfristig das Bargeld ersetzen soll. Insider befürchten einen Bankencrash, sollten diese vor allem von Ursula von der Leyen und EZB-Chefin Lagarde forcierten Pläne in den kommenden 2 bis 3 Jahren umgesetzt werden.

Niemand hätte in Magdeburg sterben oder verletzt werden müssen, wenn Politik und Behörden ihren ureigensten Aufgaben nachgekommen wären: die Bürger zu schützen. Doch sie konzentrieren sich auf den Kampf gegen rechts, sprich: kritische Bürger. Die echten Feinde der Gesellschaft und der Demokratie haben hingegen leichtes Spiel in Deutschland. Daran wird sich auch nach Magdeburg nichts ändern.

Ausgabe 01/25

Niemand hätte in Magdeburg sterben oder verletzt werden müssen, wenn Politik und Behörden ihren ureigensten Aufgaben nachgekommen wären: die Bürger zu schützen. Doch sie konzentrieren sich auf den Kampf gegen rechts, sprich: kritische Bürger. Die echten Feinde der Gesellschaft und der Demokratie haben hingegen leichtes Spiel in Deutschland. Daran wird sich auch nach Magdeburg nichts ändern.

Eine EU-Gruppe »auf hohem Niveau« will den Datenzugriff für eine wirksame Strafverfolgung ermöglichen. Verbrecherjagd – das klingt gut. Allerdings wissen kritischer eingestellte Menschen längst, was das in der Praxis bedeutet: im Endeffekt eine über jede Verhältnismäßigkeit hinauswachsende Überwachung unbescholtener Normalbürger.

Ausgabe 52/24

Eine EU-Gruppe »auf hohem Niveau« will den Datenzugriff für eine wirksame Strafverfolgung ermöglichen. Verbrecherjagd – das klingt gut. Allerdings wissen kritischer eingestellte Menschen längst, was das in der Praxis bedeutet: im Endeffekt eine über jede Verhältnismäßigkeit hinauswachsende Überwachung unbescholtener Normalbürger.

Deutschland und Frankreich sind die führenden Volkswirtschaften in Europa. An der Spitze beider Länder stehen aber dysfunktionale Regierungen. Die Konjunktur schmiert ab und das hochverschuldete Frankreich ist das neue Griechenland, nur noch viel schlimmer. An der Schwelle zum neuen Jahr bietet die EU ein Bild der wirtschaftlichen Lethargie und des politischen Größenwahns ihrer Eliten.

Ausgabe 51/24

Deutschland und Frankreich sind die führenden Volkswirtschaften in Europa. An der Spitze beider Länder stehen aber dysfunktionale Regierungen. Die Konjunktur schmiert ab und das hochverschuldete Frankreich ist das neue Griechenland, nur noch viel schlimmer. An der Schwelle zum neuen Jahr bietet die EU ein Bild der wirtschaftlichen Lethargie und des politischen Größenwahns ihrer Eliten.