Unsere Magazin-Ausgaben auf einen Blick

Noch brummt die Konjunktur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Arbeitskräfte werden in vielen Branchen dringend gesucht, Staaten und Unternehmen profitieren von der extremen Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB), die wohl auch im neuen Jahr fortgesetzt wird. Und die Medien jubilieren angesichts immer neuer »Rekord- Steuereinnahmen«, als sei es Ausdruck höchster Regierungskunst, den fleißigen Menschen das (Steuer-)Geld aus der Tasche zu ziehen.

Ausgabe 52/18

Noch brummt die Konjunktur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Arbeitskräfte werden in vielen Branchen dringend gesucht, Staaten und Unternehmen profitieren von der extremen Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB), die wohl auch im neuen Jahr fortgesetzt wird. Und die Medien jubilieren angesichts immer neuer »Rekord- Steuereinnahmen«, als sei es Ausdruck höchster Regierungskunst, den fleißigen Menschen das (Steuer-)Geld aus der Tasche zu ziehen.

ZUR AUSGABE
Die verheerenden Waldbrände, wie sie Kalifornien im November 2018 heimgesucht haben, werden gegenwärtig buchstäblich heiß diskutiert. Denn die Auswirkungen scheinen paradox. War die angebliche Naturkatastrophe am Ende gar nicht so natürlich?

Ausgabe 51/18

Die verheerenden Waldbrände, wie sie Kalifornien im November 2018 heimgesucht haben, werden gegenwärtig buchstäblich heiß diskutiert. Denn die Auswirkungen scheinen paradox. War die angebliche Naturkatastrophe am Ende gar nicht so natürlich?

ZUR AUSGABE
Am Ende eines Jahres blicken wir nach vorn. Was bringt die Zukunft? Vor allem wohl noch viel mehr Künstliche Intelligenz (KI) in noch mehr Lebensbereichen. Roboter bestimmen, wie hoch unsere Steuerlast ausfällt. Und in nicht allzu ferner Zukunft dürften sie in Gerichten sogar Urteile fällen. Wirklich schöne Aussichten?!

Ausgabe 50/18

Am Ende eines Jahres blicken wir nach vorn. Was bringt die Zukunft? Vor allem wohl noch viel mehr Künstliche Intelligenz (KI) in noch mehr Lebensbereichen. Roboter bestimmen, wie hoch unsere Steuerlast ausfällt. Und in nicht allzu ferner Zukunft dürften sie in Gerichten sogar Urteile fällen. Wirklich schöne Aussichten?!

ZUR AUSGABE
Bereits beim UN-Migrations- und Flüchtlingspakt war die Bundesregierung mehr als bemüht, die Öffentlichkeit maximal uninformiert über den tatsächlichen Inhalt zu lassen. Nun wiederholt sich dies auf nationaler Ebene. Dort trägt das Vorhaben den Namen »Fachkräftezuwanderungsgesetz« und soll am 19. Dezember vom Kabinett auf den Weg gebracht werden. Ein Gesetz, das dazu geeignet ist, den deutschen Arbeitsmarkt und das Asylrecht auf dem Altar der ideologiegesteuerten Willkommenskultur unter dem Diktat von Wirtschaftslobbyisten zu opfern.

Ausgabe 49/18

Bereits beim UN-Migrations- und Flüchtlingspakt war die Bundesregierung mehr als bemüht, die Öffentlichkeit maximal uninformiert über den tatsächlichen Inhalt zu lassen. Nun wiederholt sich dies auf nationaler Ebene. Dort trägt das Vorhaben den Namen »Fachkräftezuwanderungsgesetz« und soll am 19. Dezember vom Kabinett auf den Weg gebracht werden. Ein Gesetz, das dazu geeignet ist, den deutschen Arbeitsmarkt und das Asylrecht auf dem Altar der ideologiegesteuerten Willkommenskultur unter dem Diktat von Wirtschaftslobbyisten zu opfern.

ZUR AUSGABE

Welches Abonnement wünschen Sie?

Sichern Sie sich Ihr Abonnement am besten noch heute, damit Sie keine Ausgabe dieses wöchentlich erscheinenden Informationsdienstes verpassen.

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär