Schlagwort: USA

Alle Ausgaben

Am 24. Juli 2023 wurde eine neue Kryptowährung, der Worldcoin, gelauncht. Neu hieran ist in der Tat, dass die eigene Iris als Zugangsschlüssel dienen soll. Mittels eines sogenannten Orgs, einer silbernen Star-Wars-Kugel, werden nun an verschiedenen Standorten rund um den Globus biometrische Daten gesammelt und gespeichert. Verdutzt wird sich so manch einer da zu Recht die Augen über die willfährigen Lemminge reiben, die sich bereitwillig ihre Iris scannen lassen. Doch was steckt wirklich hinter dieser Orwell’schen Dystopie?
August 2023

Ausgabe 33/23

Am 24. Juli 2023 wurde eine neue Kryptowährung, der Worldcoin, gelauncht. Neu hieran ist in der Tat, dass die eigene Iris als Zugangsschlüssel dienen soll. Mittels eines sogenannten Orgs, einer silbernen Star-Wars-Kugel, werden nun an verschiedenen Standorten rund um den Globus biometrische Daten gesammelt und gespeichert. Verdutzt wird sich so manch einer da zu Recht die Augen über die willfährigen Lemminge reiben, die sich bereitwillig ihre Iris scannen lassen. Doch was steckt wirklich hinter dieser Orwell’schen Dystopie?

ZUR AUSGABE
Wenn man aus nachvollziehbaren Gründen Fiat-Währungen nicht mehr vertraut, stellt sich die Frage, ob eher Gold oder Bitcoins & Co. als Alternativen infrage kommen. Digital-Nerds ziehen die Kryptos vor, auf Sicherheit und weniger Volatilität bedachte Anleger hingegen Gold. Doch mehr und mehr verschmelzen die beiden Assets zu Kombilösungen. Sprich: Stablecoins oder sogar digitales Zentralbankgeld (CBDC) auf Goldbasis. Was ist davon zu halten?
Juli 2023

Ausgabe 27/23

Wenn man aus nachvollziehbaren Gründen Fiat-Währungen nicht mehr vertraut, stellt sich die Frage, ob eher Gold oder Bitcoins & Co. als Alternativen infrage kommen. Digital-Nerds ziehen die Kryptos vor, auf Sicherheit und weniger Volatilität bedachte Anleger hingegen Gold. Doch mehr und mehr verschmelzen die beiden Assets zu Kombilösungen. Sprich: Stablecoins oder sogar digitales Zentralbankgeld (CBDC) auf Goldbasis. Was ist davon zu halten?

ZUR AUSGABE
Kritiker und Warner mahnten, dass das Vorgehen der Politik in den Coronajahren als Blaupause für weitere Einschränkungen in Bezug auf die Durchsetzung der ideologieinitiierten Klimapolitik dienen werde. »Von der Corona- in die Klima-Diktatur«, so die als Verschwörungstheorie geframte Befürchtung. Die Realität zeigt, dass der nun ausgerufene nationale Hitzeaktionsplan dem Coronadrehbuch folgt. Hinter dem Projekt stecken Akteure aus der Öko-Lobby, die aus der Graichen-Affäre bekannt sind und am Klima-Lockdown mitarbeiten.
Juli 2023

Ausgabe 26/23

Kritiker und Warner mahnten, dass das Vorgehen der Politik in den Coronajahren als Blaupause für weitere Einschränkungen in Bezug auf die Durchsetzung der ideologieinitiierten Klimapolitik dienen werde. »Von der Corona- in die Klima-Diktatur«, so die als Verschwörungstheorie geframte Befürchtung. Die Realität zeigt, dass der nun ausgerufene nationale Hitzeaktionsplan dem Coronadrehbuch folgt. Hinter dem Projekt stecken Akteure aus der Öko-Lobby, die aus der Graichen-Affäre bekannt sind und am Klima-Lockdown mitarbeiten.

ZUR AUSGABE
Mai 2023

Ausgabe 19/23

Mal kräftig nach oben, dann wieder abwärts. Und schließlich wieder aufwärts in rekordverdächtige Höhen. Der Goldpreis zeigte sich in den zurückliegenden 14 Monaten reichlich volatil. Nun stehen die Chancen gut, dass das gelbe Edelmetall noch in diesem Jahr neue Höchststände erklimmen könnte.

ZUR AUSGABE
April 2023

Ausgabe 15/23

Die Teuerungsrate ist weiterhin hoch, die Kauflaune der Bürger entsprechend niedrig. Das bringt den stationären, aber auch den Onlinehandel unter Druck. Im März dieses Jahres ist der Umsatz des Einzelhandels entgegen den Prognosen weiter gesunken. Immer mehr Händler und Handelsketten müssen schließen. Eine direkte Folge der Energiewende und der EU-Schuldenpolitik.

ZUR AUSGABE
Februar 2023

Ausgabe 7/23

Eskalation, wohin das Auge blickt. Ganz zu schweigen von der Russland Entwicklung werden die Spannungen zwischen den USA und dem Reich der Mitte auch immer stärker. Der Ballonvorfall von Anfang Februar hat erheblich dazu beigetragen. Aber wurde vielleicht ganz zielstrebig die berühmte Mücke zum Elefanten gemacht?

ZUR AUSGABE
Januar 2023

Ausgabe 2/23

Ist Deutschland noch ein Bargeld-Refugium? Der Eindruck könnte entstehen, wenn man sich die restriktiven Maßnahmen in anderen Staaten innerhalb und außerhalb der EU anschaut. Doch auch hierzulande gibt es Restriktionen – nur die Vorgehensweise ist oftmals subtiler, deshalb aber keineswegs weniger effizient.

ZUR AUSGABE
Deutschland muss sterben. Das war der provokante Titel des 1981 veröffentlichten Songs der Hamburger Punk-Band Slime. Was ursprünglich als Gegenlied zu Heinrich Lerschs Soldatenabschied aus dem Jahr 1914 entstand, könnte nun zur bitteren Realität werden. Denn die linke ökosozialistische Politik, beschönigend auch Ampel-Regierung genannt, vernichtet den über die Nachkriegszeit mühsam erarbeiteten Wohlstand der Deutschen.
Oktober 2022

Ausgabe 43/22

Deutschland muss sterben. Das war der provokante Titel des 1981 veröffentlichten Songs der Hamburger Punk-Band Slime. Was ursprünglich als Gegenlied zu Heinrich Lerschs Soldatenabschied aus dem Jahr 1914 entstand, könnte nun zur bitteren Realität werden. Denn die linke ökosozialistische Politik, beschönigend auch Ampel-Regierung genannt, vernichtet den über die Nachkriegszeit mühsam erarbeiteten Wohlstand der Deutschen.

ZUR AUSGABE
Zu Tausenden erreichen sie wieder Europa. Seit Monaten steigt die Migration über fast sämtliche Wanderungsrouten sprunghaft an. Immer deutlicher zeichnet sich genau das ab, wovor Kritiker dieser unkontrollierten Massenmigration ungehört warnten: Die Migrationskrise eskaliert erneut und hat das Potential, die verheerenden Zustände von 2015 zu toppen.
Oktober 2022

Ausgabe 42/22

Zu Tausenden erreichen sie wieder Europa. Seit Monaten steigt die Migration über fast sämtliche Wanderungsrouten sprunghaft an. Immer deutlicher zeichnet sich genau das ab, wovor Kritiker dieser unkontrollierten Massenmigration ungehört warnten: Die Migrationskrise eskaliert erneut und hat das Potential, die verheerenden Zustände von 2015 zu toppen.

ZUR AUSGABE
Der Euro auf Talfahrt: Seit Jahresanfang ist der Kurs der europäischen Einheitswährung gegenüber dem US-Dollar um mehr als 15 Prozent regelrecht abgeschmiert. Eine Trendumkehr ist nicht zu erkennen. Was macht den Euro schwach und den Dollar stark? Und weshalb verzeichnet die Schweiz Inflationsraten, von denen die EU-Staaten nur träumen können?
Oktober 2022

Ausgabe 41/22

Der Euro auf Talfahrt: Seit Jahresanfang ist der Kurs der europäischen Einheitswährung gegenüber dem US-Dollar um mehr als 15 Prozent regelrecht abgeschmiert. Eine Trendumkehr ist nicht zu erkennen. Was macht den Euro schwach und den Dollar stark? Und weshalb verzeichnet die Schweiz Inflationsraten, von denen die EU-Staaten nur träumen können?

ZUR AUSGABE

Abo-Vorteile auf einen Blick

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär