Unsere Magazin-Ausgaben auf einen Blick

Corona hat vieles bewirkt – sogar eine Renaissance der Staatswirtschaft. Die Politik gefällt sich in ihrer Rolle des Retters der Bürger vor Viren und Pleiten. Auf diese Weise entsteht ein Nanny-Staat, der munter Geld drucken lässt. Bevormundung und Bonzentum treten schon bald an die Stelle von Innovation und wohlstandsförderndem Wettbewerb.

Ausgabe 37/20

Corona hat vieles bewirkt – sogar eine Renaissance der Staatswirtschaft. Die Politik gefällt sich in ihrer Rolle des Retters der Bürger vor Viren und Pleiten. Auf diese Weise entsteht ein Nanny-Staat, der munter Geld drucken lässt. Bevormundung und Bonzentum treten schon bald an die Stelle von Innovation und wohlstandsförderndem Wettbewerb.

ZUR AUSGABE
China baut als erstes Land der Welt ein komplett digitales Währungssystem auf. Der Digital-Yuan, eine vermeintliche Kryptowährung, die aufgrund staatlicher Überwachung gar nicht mehr »krypto« ist, soll den Dollar als Leitwährung herausfordern und eine Großoffensive gegen das Bargeld einleiten.

Ausgabe 35/20

China baut als erstes Land der Welt ein komplett digitales Währungssystem auf. Der Digital-Yuan, eine vermeintliche Kryptowährung, die aufgrund staatlicher Überwachung gar nicht mehr »krypto« ist, soll den Dollar als Leitwährung herausfordern und eine Großoffensive gegen das Bargeld einleiten.

ZUR AUSGABE
Die WHO ruft den globalen Gesundheitsnotstand aus, Bill Gates warnt vor einer Pandemie mit Millionen Toten, weltweit werden Großveranstaltungen abgesagt, in den Supermärkten kommt es zu Hamsterkäufen – das Coronavirus geht um. Schuld könnten zwei Biowaffenlabore sein, die sich in der chinesischen Stadt Wuhan befinden. Bereits 2017 sollen Forscher außerhalb Chinas gewarnt haben, dass diese beiden Labore nicht sicher seien und dass ein Virus aus einer dieser Einrichtungen »entkommen könnte«. Soweit die Erzählungen des Mainstreams. Aber ist das die ganze Wahrheit? Wenn man die Ungereimtheiten dieser Story näher betrachtet, entdeckt man eine Reihe verblüffender Zufälle.

Ausgabe 11/20

Die WHO ruft den globalen Gesundheitsnotstand aus, Bill Gates warnt vor einer Pandemie mit Millionen Toten, weltweit werden Großveranstaltungen abgesagt, in den Supermärkten kommt es zu Hamsterkäufen – das Coronavirus geht um. Schuld könnten zwei Biowaffenlabore sein, die sich in der chinesischen Stadt Wuhan befinden. Bereits 2017 sollen Forscher außerhalb Chinas gewarnt haben, dass diese beiden Labore nicht sicher seien und dass ein Virus aus einer dieser Einrichtungen »entkommen könnte«. Soweit die Erzählungen des Mainstreams. Aber ist das die ganze Wahrheit? Wenn man die Ungereimtheiten dieser Story näher betrachtet, entdeckt man eine Reihe verblüffender Zufälle.

ZUR AUSGABE

Welches Abonnement wünschen Sie?

Sichern Sie sich Ihr Abonnement am besten noch heute, damit Sie keine Ausgabe dieses wöchentlich erscheinenden Informationsdienstes verpassen.

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär