Unsere Magazin-Ausgaben auf einen Blick

Seit über einem Jahr richtet sich der Fokus so intensiv auf die »CoronaPandemie«, dass andere Pläne und bedrohliche Entwicklungen leicht übersehen werden können. Die Nanotechnologie etwa dringt buchstäblich und kaum beachtet in unseren Alltag ein, und das kann wirklich gefährlich werden.

Ausgabe 10/21

Seit über einem Jahr richtet sich der Fokus so intensiv auf die »CoronaPandemie«, dass andere Pläne und bedrohliche Entwicklungen leicht übersehen werden können. Die Nanotechnologie etwa dringt buchstäblich und kaum beachtet in unseren Alltag ein, und das kann wirklich gefährlich werden.

ZUR AUSGABE
Die wirtschaftlichen Kollateralschäden des Endlos-Lockdowns sind noch gar nicht absehbar. Wohl aber wird ein zentrales Problem immer deutlicher: Alle Entscheidungen im Zusammenhang mit Corona werden von einer privilegierten Klasse aus Politikern und Beamten getroffen, welche die Folgen ihrer Beschlüsse selbst gar nicht spürt. Als Minister oder Professor lebt es sich auch im Lockdown recht kommod.

Ausgabe 8/21

Die wirtschaftlichen Kollateralschäden des Endlos-Lockdowns sind noch gar nicht absehbar. Wohl aber wird ein zentrales Problem immer deutlicher: Alle Entscheidungen im Zusammenhang mit Corona werden von einer privilegierten Klasse aus Politikern und Beamten getroffen, welche die Folgen ihrer Beschlüsse selbst gar nicht spürt. Als Minister oder Professor lebt es sich auch im Lockdown recht kommod.

ZUR AUSGABE
Überraschend kam es nicht: Der Lockdown geht in die Verlängerung, ergänzt durch einen faktischen »Hausarrest« in vielen Regionen Deutschlands. Angeblich, um das Gesundheitssystem zu entlasten. Gleichzeitig ist die Pleitewelle schon angelaufen. Darunter auch Krankenhäuser, die erst vor ein paar Monaten für die Aufnahme von Covid-Patienten vorbereitet worden waren.

Ausgabe 2/21

Überraschend kam es nicht: Der Lockdown geht in die Verlängerung, ergänzt durch einen faktischen »Hausarrest« in vielen Regionen Deutschlands. Angeblich, um das Gesundheitssystem zu entlasten. Gleichzeitig ist die Pleitewelle schon angelaufen. Darunter auch Krankenhäuser, die erst vor ein paar Monaten für die Aufnahme von Covid-Patienten vorbereitet worden waren.

ZUR AUSGABE
Die Weltgesundheitsorganisation WHO und die meisten nationalen Gesundheitsbehörden arbeiten bei ihren Berechnungen rund um das Coronavirus mit höchst fragwürdigen Methoden. Doch nicht nur das: Die Qualität der verwendeten Tests schwankt sehr stark, außerdem bestä- tigen sie ohnehin nur indirekt das Vorliegen von Antikörpern, die für eine Covid-19-Erkrankung sprechen.

Ausgabe 21/20

Die Weltgesundheitsorganisation WHO und die meisten nationalen Gesundheitsbehörden arbeiten bei ihren Berechnungen rund um das Coronavirus mit höchst fragwürdigen Methoden. Doch nicht nur das: Die Qualität der verwendeten Tests schwankt sehr stark, außerdem bestä- tigen sie ohnehin nur indirekt das Vorliegen von Antikörpern, die für eine Covid-19-Erkrankung sprechen.

ZUR AUSGABE

Welches Abonnement wünschen Sie?

Sichern Sie sich Ihr Abonnement am besten noch heute, damit Sie keine Ausgabe dieses wöchentlich erscheinenden Informationsdienstes verpassen.

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär