
Ausgabe 17/21
Es wird getestet, was das Zeug hält. Schnelltests sind in aller Munde – oder Nase. Wir müssen nun überall nachweisen, gesund zu sein, indem wir krankgetestet werden. Doch wie krank ist das alles? Vom Aberwitz eines großen Theaters.
Es wird getestet, was das Zeug hält. Schnelltests sind in aller Munde – oder Nase. Wir müssen nun überall nachweisen, gesund zu sein, indem wir krankgetestet werden. Doch wie krank ist das alles? Vom Aberwitz eines großen Theaters.
Der »Ursprung« des Coronavirus SARS-CoV-2 bleibt nach wie vor ungeklärt, allerdings stimmt es nicht, wenn die Mainstream-Aufklärer behaupten, die Labortheorie sei vom Tisch. Tatsächlich wird sie sogar immer wahrscheinlicher. Und damit verbinden sich einige zusätzliche Sorgen.
Wenn die Börsen kollabieren, fällt oft auch der Goldpreis. Nichts Neues, denn Goldanleger wissen: In solchen Fällen ist Manipulation im Spiel. Gold als »sicherer Hafen« soll diskreditiert werden. Und wie wirkt sich die Coronakrise auf die Immobilienmärkte aus? Droht dort mit einem Platzen der Preisblase der nächste Schock?
Sichern Sie sich Ihr Abonnement am besten noch heute, damit Sie keine Ausgabe dieses wöchentlich erscheinenden Informationsdienstes verpassen.