Unsere Magazin-Ausgaben auf einen Blick

Niemand hätte in Magdeburg sterben oder verletzt werden müssen, wenn Politik und Behörden ihren ureigensten Aufgaben nachgekommen wären: die Bürger zu schützen. Doch sie konzentrieren sich auf den Kampf gegen rechts, sprich: kritische Bürger. Die echten Feinde der Gesellschaft und der Demokratie haben hingegen leichtes Spiel in Deutschland. Daran wird sich auch nach Magdeburg nichts ändern.

Ausgabe 01/25

Niemand hätte in Magdeburg sterben oder verletzt werden müssen, wenn Politik und Behörden ihren ureigensten Aufgaben nachgekommen wären: die Bürger zu schützen. Doch sie konzentrieren sich auf den Kampf gegen rechts, sprich: kritische Bürger. Die echten Feinde der Gesellschaft und der Demokratie haben hingegen leichtes Spiel in Deutschland. Daran wird sich auch nach Magdeburg nichts ändern.

ZUR AUSGABE
Eine EU-Gruppe »auf hohem Niveau« will den Datenzugriff für eine wirksame Strafverfolgung ermöglichen. Verbrecherjagd – das klingt gut. Allerdings wissen kritischer eingestellte Menschen längst, was das in der Praxis bedeutet: im Endeffekt eine über jede Verhältnismäßigkeit hinauswachsende Überwachung unbescholtener Normalbürger.

Ausgabe 52/24

Eine EU-Gruppe »auf hohem Niveau« will den Datenzugriff für eine wirksame Strafverfolgung ermöglichen. Verbrecherjagd – das klingt gut. Allerdings wissen kritischer eingestellte Menschen längst, was das in der Praxis bedeutet: im Endeffekt eine über jede Verhältnismäßigkeit hinauswachsende Überwachung unbescholtener Normalbürger.

ZUR AUSGABE
Fast jeden Tag neue Hiobsbotschaften: Führende deutsche Industriekonzerne bauen Tausende von Stellen ab, denken sogar an Werksschließungen. Hohe Steuern, Bürokratie und ideologischer Firlefanz, dem manche Manager nur allzu bereitwillig folgten, haben Deutschland in eine tiefe Strukturkrise gestürzt.

Ausgabe 49/24

Fast jeden Tag neue Hiobsbotschaften: Führende deutsche Industriekonzerne bauen Tausende von Stellen ab, denken sogar an Werksschließungen. Hohe Steuern, Bürokratie und ideologischer Firlefanz, dem manche Manager nur allzu bereitwillig folgten, haben Deutschland in eine tiefe Strukturkrise gestürzt.

ZUR AUSGABE
Der 6. November ist ein historischer Tag: Donald Trump gewinnt die US-Wahl und wenige Stunden später platzt in Deutschland die Ampelkoalition. Die Bürger im Westen wollen, wie die Wahlen in Frankreich, der EU, Österreich, Brandenburg, Thüringen, Sachsen etc. zeigen, einen politischen Neustart und keinen globalen Great Reset. Das linke Machtkartell wird mit allen Mitteln versuchen, diesen Systemwechsel zu verhindern. Alarmstufe Rot für unsere Demokratie.

Ausgabe 47/24

Der 6. November ist ein historischer Tag: Donald Trump gewinnt die US-Wahl und wenige Stunden später platzt in Deutschland die Ampelkoalition. Die Bürger im Westen wollen, wie die Wahlen in Frankreich, der EU, Österreich, Brandenburg, Thüringen, Sachsen etc. zeigen, einen politischen Neustart und keinen globalen Great Reset. Das linke Machtkartell wird mit allen Mitteln versuchen, diesen Systemwechsel zu verhindern. Alarmstufe Rot für unsere Demokratie.

ZUR AUSGABE
Mit gutem Gewissen Geld anlegen. Damit umwerben viele Finanzdienstleister ihre Kunden. Und das mit Erfolg, denn gerade die deutschen Gutmenschen sind dafür empfänglich. Doch Intransparenz und eine nicht immer überzeugende Performance machen den ESG-Einheitsbrei für kritische Anleger zunehmend unattraktiver.

Ausgabe 29/24

Mit gutem Gewissen Geld anlegen. Damit umwerben viele Finanzdienstleister ihre Kunden. Und das mit Erfolg, denn gerade die deutschen Gutmenschen sind dafür empfänglich. Doch Intransparenz und eine nicht immer überzeugende Performance machen den ESG-Einheitsbrei für kritische Anleger zunehmend unattraktiver.

ZUR AUSGABE
Es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis der ukrainische Präsident abgesetzt oder gar einem Attentat zum Opfer fallen wird. Dabei könnten die USA ein größeres Interesse als die Russen daran haben, Selenskyj »auszuschalten«.

Ausgabe 25/24

Es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis der ukrainische Präsident abgesetzt oder gar einem Attentat zum Opfer fallen wird. Dabei könnten die USA ein größeres Interesse als die Russen daran haben, Selenskyj »auszuschalten«.

ZUR AUSGABE
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen strukturellen Krise. Eine Erholung wird zwar prognostiziert, lässt aber auf sich warten. Denn die Ampelregierung ist weder willens noch in der Lage, gegenzusteuern. Statt bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu schaffen, zieht sie ihre längst gescheiterten ideologischen Projekte weiter durch. Angesichts dieser Perspektiven rät sogar das Handelsblatt den Deutschen zur Auswanderung.

Ausgabe 21/24

Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen strukturellen Krise. Eine Erholung wird zwar prognostiziert, lässt aber auf sich warten. Denn die Ampelregierung ist weder willens noch in der Lage, gegenzusteuern. Statt bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu schaffen, zieht sie ihre längst gescheiterten ideologischen Projekte weiter durch. Angesichts dieser Perspektiven rät sogar das Handelsblatt den Deutschen zur Auswanderung.

ZUR AUSGABE
In den nächsten Wochen und Monaten werden potenzielle Anleger mit einem neuen Produkt – initiiert von der EU – umworben: dem European Long-Term Investment Fund, kurz: ELTIF. Am Ende könnte sich dieses Produkt als European Long-Term Investment Flop erweisen. Denn profitieren dürften nicht die Anleger, sondern die Finanzindustrie und die EU-Staaten.

Ausgabe 11/24

In den nächsten Wochen und Monaten werden potenzielle Anleger mit einem neuen Produkt – initiiert von der EU – umworben: dem European Long-Term Investment Fund, kurz: ELTIF. Am Ende könnte sich dieses Produkt als European Long-Term Investment Flop erweisen. Denn profitieren dürften nicht die Anleger, sondern die Finanzindustrie und die EU-Staaten.

ZUR AUSGABE
Katastrophale PISA-Ergebnisse, weil in den Schulklassen immer mehr Kinder aus »bildungsfernen Familien« sitzen, Leistungsträger, die entweder in den Ruhestand oder ins Ausland wechseln – Deutschland erlebt einen Braindrain, oder, anders ausgedrückt: eine »Massenflucht der Klugen«.

Ausgabe 51/23

Katastrophale PISA-Ergebnisse, weil in den Schulklassen immer mehr Kinder aus »bildungsfernen Familien« sitzen, Leistungsträger, die entweder in den Ruhestand oder ins Ausland wechseln – Deutschland erlebt einen Braindrain, oder, anders ausgedrückt: eine »Massenflucht der Klugen«.

ZUR AUSGABE
George Soros, »Mister Open Society« und seit den 1980er-Jahren das Aushängeschild für globalistische Regimewechsel im Stil der Farbrevolutionen, hat gerade signalisiert, dass er und seine »Kreise« es auf Chinas Präsidenten Xi Jinping abgesehen haben. Offenbar sind sie auf einen Sturz der Regierung aus.

Ausgabe 7/22

George Soros, »Mister Open Society« und seit den 1980er-Jahren das Aushängeschild für globalistische Regimewechsel im Stil der Farbrevolutionen, hat gerade signalisiert, dass er und seine »Kreise« es auf Chinas Präsidenten Xi Jinping abgesehen haben. Offenbar sind sie auf einen Sturz der Regierung aus.

ZUR AUSGABE

Welches Abonnement wünschen Sie?

Sichern Sie sich Ihr Abonnement am besten noch heute, damit Sie keine Ausgabe dieses wöchentlich erscheinenden Informationsdienstes verpassen.

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär