Unsere Magazin-Ausgaben auf einen Blick

Weltweit explodieren die Preise für Energie aus konventionellen Quellen. Das ist kein Zufall, es handelt sich vielmehr um einen gut vorbereiteten Plan, die industrielle Weltwirtschaft zum Zusammenbruch zu bringen – eine Wirtschaft, die nach nahezu 2 Jahren lächerlicher Covid-Quarantänemaßnahmen und damit einhergehender Schritte ohnehin stark angeschlagen ist.

Ausgabe 43/21

Weltweit explodieren die Preise für Energie aus konventionellen Quellen. Das ist kein Zufall, es handelt sich vielmehr um einen gut vorbereiteten Plan, die industrielle Weltwirtschaft zum Zusammenbruch zu bringen – eine Wirtschaft, die nach nahezu 2 Jahren lächerlicher Covid-Quarantänemaßnahmen und damit einhergehender Schritte ohnehin stark angeschlagen ist.

ZUR AUSGABE
Während die Politik krampfhaft eine Pandemie in Gang hält, um damit alle Maßnahmen und ein Impf-Weltexperiment mit verheerenden Folgen durchzusetzen, weisen Geologen auf sieben neuralgische Punkte unseres Planeten hin, an denen ihrer Ansicht nach globale Katastrophen ganz anderer Art ihren Ausgang nehmen können.

Ausgabe 34/21

Während die Politik krampfhaft eine Pandemie in Gang hält, um damit alle Maßnahmen und ein Impf-Weltexperiment mit verheerenden Folgen durchzusetzen, weisen Geologen auf sieben neuralgische Punkte unseres Planeten hin, an denen ihrer Ansicht nach globale Katastrophen ganz anderer Art ihren Ausgang nehmen können.

ZUR AUSGABE
Die europäische Linke nutzt das Covid-19-Virus, um ihre gesellschaftspolitischen Pläne schnell und möglichst widerstandslos umzusetzen. Ein zentraler Punkt ist dabei die Entmachtung der Nationalstaaten. Das hat auch Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Union zwischen den Zeilen durchklingen lassen.

Ausgabe 40/20

Die europäische Linke nutzt das Covid-19-Virus, um ihre gesellschaftspolitischen Pläne schnell und möglichst widerstandslos umzusetzen. Ein zentraler Punkt ist dabei die Entmachtung der Nationalstaaten. Das hat auch Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Union zwischen den Zeilen durchklingen lassen.

ZUR AUSGABE
Im Juli verzeichneten die Statistiker in Deutschland sogar eine »negative Inflation«. Das heißt, im Vergleich zum Vorjahresmonat gingen die Verbraucherpreise im Schnitt um 0,1 Prozent zurück – eine Folge der Mehrwertsteuersenkung. Gleichzeitig wachsen aber die Inflationsrisiken. Die Menschen spüren das – und investieren zunehmend in Gold.

Ausgabe 33/20

Im Juli verzeichneten die Statistiker in Deutschland sogar eine »negative Inflation«. Das heißt, im Vergleich zum Vorjahresmonat gingen die Verbraucherpreise im Schnitt um 0,1 Prozent zurück – eine Folge der Mehrwertsteuersenkung. Gleichzeitig wachsen aber die Inflationsrisiken. Die Menschen spüren das – und investieren zunehmend in Gold.

ZUR AUSGABE
Wenn die Börsen kollabieren, fällt oft auch der Goldpreis. Nichts Neues, denn Goldanleger wissen: In solchen Fällen ist Manipulation im Spiel. Gold als »sicherer Hafen« soll diskreditiert werden. Und wie wirkt sich die Coronakrise auf die Immobilienmärkte aus? Droht dort mit einem Platzen der Preisblase der nächste Schock?

Ausgabe 13/20

Wenn die Börsen kollabieren, fällt oft auch der Goldpreis. Nichts Neues, denn Goldanleger wissen: In solchen Fällen ist Manipulation im Spiel. Gold als »sicherer Hafen« soll diskreditiert werden. Und wie wirkt sich die Coronakrise auf die Immobilienmärkte aus? Droht dort mit einem Platzen der Preisblase der nächste Schock?

ZUR AUSGABE

Welches Abonnement wünschen Sie?

Sichern Sie sich Ihr Abonnement am besten noch heute, damit Sie keine Ausgabe dieses wöchentlich erscheinenden Informationsdienstes verpassen.

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär