Unsere Magazin-Ausgaben auf einen Blick

Trump gestürzt, Marionetten wie Merkel & Co. fest im Sattel, Großunternehmen am Tropf des Staates, der Mittelstand am Gängelband und eingeschüchterte, gehorsame Bürger: Das politmediale Establishment ist wieder oben auf und weiß nun sehr genau, wie man Menschen auf Linie bringt – mit Angst und Panik. Ein (früher) Rückblick auf das Corona-Jahr 2020.

Ausgabe 47/20

Trump gestürzt, Marionetten wie Merkel & Co. fest im Sattel, Großunternehmen am Tropf des Staates, der Mittelstand am Gängelband und eingeschüchterte, gehorsame Bürger: Das politmediale Establishment ist wieder oben auf und weiß nun sehr genau, wie man Menschen auf Linie bringt – mit Angst und Panik. Ein (früher) Rückblick auf das Corona-Jahr 2020.

ZUR AUSGABE
Eine gesunde Wirtschaft braucht gesunde Menschen. Keine Frage. Richtig ist aber auch: Gesunde Menschen werden in einer kranken Wirtschaft ebenfalls bald krank. Wer den Menschen auf so perfide Art und Weise Angst macht wie das Panikorchester rund um Merkel & Söder in den vergangenen Wochen, und wer dann noch das Land in ein künstliches Koma versetzt, dem geht es nicht um gesunde Menschen in einer prosperierenden Wirtschaft. Der (oder die) führt ganz anderes im Schilde.

Ausgabe 45/20

Eine gesunde Wirtschaft braucht gesunde Menschen. Keine Frage. Richtig ist aber auch: Gesunde Menschen werden in einer kranken Wirtschaft ebenfalls bald krank. Wer den Menschen auf so perfide Art und Weise Angst macht wie das Panikorchester rund um Merkel & Söder in den vergangenen Wochen, und wer dann noch das Land in ein künstliches Koma versetzt, dem geht es nicht um gesunde Menschen in einer prosperierenden Wirtschaft. Der (oder die) führt ganz anderes im Schilde.

ZUR AUSGABE
Erwartungsgemäß geht der Corona-Rummel erneut los, die zweite Runde zum Lockdown ist eingeläutet. Aktuelle Worte der Kanzlerin legen eine katastrophale Lage nahe, aber stimmt das so wirklich? Experten, die anderer Ansicht sind, werden als »Verharmloser« diffamiert.

Ausgabe 44/20

Erwartungsgemäß geht der Corona-Rummel erneut los, die zweite Runde zum Lockdown ist eingeläutet. Aktuelle Worte der Kanzlerin legen eine katastrophale Lage nahe, aber stimmt das so wirklich? Experten, die anderer Ansicht sind, werden als »Verharmloser« diffamiert.

ZUR AUSGABE
In den Nachbarstaaten der Russischen Föderation sind in den vergangenen Wochen einige Dinge in Gang geraten, die im Kreml gewiss nicht mit Begeisterung aufgenommen werden. Für sich genommen ist keine dieser Krisen von überwältigender Bedeutung für die künftige Sicherheit des russischen Staats, aber in Summe sprechen sie dafür, dass sich etwas Unheilvolles zusammenbraut.

Ausgabe 43/20

In den Nachbarstaaten der Russischen Föderation sind in den vergangenen Wochen einige Dinge in Gang geraten, die im Kreml gewiss nicht mit Begeisterung aufgenommen werden. Für sich genommen ist keine dieser Krisen von überwältigender Bedeutung für die künftige Sicherheit des russischen Staats, aber in Summe sprechen sie dafür, dass sich etwas Unheilvolles zusammenbraut.

ZUR AUSGABE
Nach jahrzehntelanger Untätigkeit stößt nun auch Frankreich an seine »islamistischen Grenzen«. Während die Merkel-Regierung unbeirrt an dem Dogma »Der Islam gehört zu Deutschland« festhält, sind die Probleme beim Nachbarn offensichtlich so immens, dass die aktuelle französische Regierung diese nicht länger ignorieren kann und zum »Kampf gegen Separatismen« aufruft.

Ausgabe 42/20

Nach jahrzehntelanger Untätigkeit stößt nun auch Frankreich an seine »islamistischen Grenzen«. Während die Merkel-Regierung unbeirrt an dem Dogma »Der Islam gehört zu Deutschland« festhält, sind die Probleme beim Nachbarn offensichtlich so immens, dass die aktuelle französische Regierung diese nicht länger ignorieren kann und zum »Kampf gegen Separatismen« aufruft.

ZUR AUSGABE
Die Corona-Hysterie hat es geschafft: Begleitet vom Ruf nach der anscheinend allein selig machenden Digitalisierung bewegen wir uns in immer höherem Tempo auf einen IT-Überwachungsstaat zu. Covid-App, Videokonferenzen, Onlineshopping und nun neue Vorstöße zur Bargeldabschaffung – Menschen drohen zu Marionetten der Mächtigen zu werden. Und das Schlimmste: Sie bemerken es nicht einmal und jubeln den Strippenziehern sogar noch zu.

Ausgabe 41/20

Die Corona-Hysterie hat es geschafft: Begleitet vom Ruf nach der anscheinend allein selig machenden Digitalisierung bewegen wir uns in immer höherem Tempo auf einen IT-Überwachungsstaat zu. Covid-App, Videokonferenzen, Onlineshopping und nun neue Vorstöße zur Bargeldabschaffung – Menschen drohen zu Marionetten der Mächtigen zu werden. Und das Schlimmste: Sie bemerken es nicht einmal und jubeln den Strippenziehern sogar noch zu.

ZUR AUSGABE
Die angebliche Klimaschutz-Politik scheint in Wahrheit lediglich als Vehikel für eine gesellschaftliche Transformation zu dienen, die uns Wohlstand kosten sowie Ausplünderung und Bevormundung bringen wird. Hier die schier unglaublichen Tricks der Klimahysteriker, um einen rein »menschengemachten« Klimawandel zu postulieren.

Ausgabe 38/20

Die angebliche Klimaschutz-Politik scheint in Wahrheit lediglich als Vehikel für eine gesellschaftliche Transformation zu dienen, die uns Wohlstand kosten sowie Ausplünderung und Bevormundung bringen wird. Hier die schier unglaublichen Tricks der Klimahysteriker, um einen rein »menschengemachten« Klimawandel zu postulieren.

ZUR AUSGABE
In der elitären Blase der Haltungsjournalisten, die gezielt eine Umerziehung der Deutschen betreiben, werden Zustände wie in einer sozialistischen Willkürherrschaft sichtbar. Objektivität gilt dort mittlerweile nicht nur als Schimpfwort, sondern als Kündigungsgrund. Der linksgrüne Infokrieger hat zu verinnerlichen: politische Korrektheit, absolute Regierungskonformität und Haltung zeigen. Fakten stören bei diesem Umerziehungsauftrag nur.

Ausgabe 31/20

In der elitären Blase der Haltungsjournalisten, die gezielt eine Umerziehung der Deutschen betreiben, werden Zustände wie in einer sozialistischen Willkürherrschaft sichtbar. Objektivität gilt dort mittlerweile nicht nur als Schimpfwort, sondern als Kündigungsgrund. Der linksgrüne Infokrieger hat zu verinnerlichen: politische Korrektheit, absolute Regierungskonformität und Haltung zeigen. Fakten stören bei diesem Umerziehungsauftrag nur.

ZUR AUSGABE
Wo man derzeit auch hinblickt, die Medien überbieten sich förmlich in ihrem Kampf (oder Krampf ) gegen angebliche Verschwörungstheorien und Fake News. Auffallend dabei: Schlagende Gegenargumente fehlen zumeist. Angst vor den Fakten?

Ausgabe 23/20

Wo man derzeit auch hinblickt, die Medien überbieten sich förmlich in ihrem Kampf (oder Krampf ) gegen angebliche Verschwörungstheorien und Fake News. Auffallend dabei: Schlagende Gegenargumente fehlen zumeist. Angst vor den Fakten?

ZUR AUSGABE
Jeder dritte Deutsche sorgt sich laut einer aktuellen Umfrage um den Einfluss der Coronakrise auf die Altersversorgung. Das kann nicht überraschen. Wirklich überraschend ist allenfalls, dass zwei Drittel offenbar noch glauben, die Krise habe keinen Einfluss auf ihre Altersbezüge.

Ausgabe 19/20

Jeder dritte Deutsche sorgt sich laut einer aktuellen Umfrage um den Einfluss der Coronakrise auf die Altersversorgung. Das kann nicht überraschen. Wirklich überraschend ist allenfalls, dass zwei Drittel offenbar noch glauben, die Krise habe keinen Einfluss auf ihre Altersbezüge.

ZUR AUSGABE

Welches Abonnement wünschen Sie?

Sichern Sie sich Ihr Abonnement am besten noch heute, damit Sie keine Ausgabe dieses wöchentlich erscheinenden Informationsdienstes verpassen.

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär