Unsere Magazin-Ausgaben auf einen Blick

Die Wahlen zum EU-Parlament endeten mit einem Desaster. Deutlicher hätte die Absage an Brüssel und den politischen sowie publizistischen Mainstream kaum ausfallen können.

Ausgabe 22/19

Die Wahlen zum EU-Parlament endeten mit einem Desaster. Deutlicher hätte die Absage an Brüssel und den politischen sowie publizistischen Mainstream kaum ausfallen können.

ZUR AUSGABE
In KOPP exklusiv (Ausgabe 20/19) nahmen wir die klassischen Geldwerte kritisch unter die Lupe. Gerade in diesen Zeiten aber gilt: Sachwert schlägt Geldwert. Doch welche Sachwerte sind wirklich zu empfehlen, wo liegen die Vor- und Nachteile? Unsere Autoren gehen diesen Fragen nach.

Ausgabe 21/19

In KOPP exklusiv (Ausgabe 20/19) nahmen wir die klassischen Geldwerte kritisch unter die Lupe. Gerade in diesen Zeiten aber gilt: Sachwert schlägt Geldwert. Doch welche Sachwerte sind wirklich zu empfehlen, wo liegen die Vor- und Nachteile? Unsere Autoren gehen diesen Fragen nach.

ZUR AUSGABE
Mehrehen, die sogenannte Polygamie, sind in Deutschland verboten. Die Bundesregierung hat ein geplantes Einbürgerungsverbot für Ausländer, die in Mehrehen leben, jedoch aus einem aktuellen Gesetzentwurf gestrichen. Konsequenterweise, das muss man konzedieren. Denn wenn der Islam zu Deutschland gehört, dann gehören Kinderehen, Ehrenmorde und eben die islamische Vielweiberei ebenfalls zu Deutschland.

Ausgabe 20/19

Mehrehen, die sogenannte Polygamie, sind in Deutschland verboten. Die Bundesregierung hat ein geplantes Einbürgerungsverbot für Ausländer, die in Mehrehen leben, jedoch aus einem aktuellen Gesetzentwurf gestrichen. Konsequenterweise, das muss man konzedieren. Denn wenn der Islam zu Deutschland gehört, dann gehören Kinderehen, Ehrenmorde und eben die islamische Vielweiberei ebenfalls zu Deutschland.

ZUR AUSGABE
Unmittelbar vor den Europawahlen vom 23. bis 26. Mai steckt die EU in einer »Eurosklerose 2.0«. Doch dieses Mal sind die Symptome noch ausgeprägter als Anfang der 1980er-Jahre. Auch wenn es fatalistisch klingen mag: Das einzige, was wächst in Europa, sind derzeit die Schulden.

Ausgabe 19/19

Unmittelbar vor den Europawahlen vom 23. bis 26. Mai steckt die EU in einer »Eurosklerose 2.0«. Doch dieses Mal sind die Symptome noch ausgeprägter als Anfang der 1980er-Jahre. Auch wenn es fatalistisch klingen mag: Das einzige, was wächst in Europa, sind derzeit die Schulden.

ZUR AUSGABE
Die moderne »Gedankenpolizei« lässt nichts aus, um mittels perfider Tricks globale Kontrolle auszuüben und Meinungen zu manipulieren. Eine neue Masche ist der automatisierte »Faktencheck« im erbitterten Kampf gegen »Fake News«.

Ausgabe 18/19

Die moderne »Gedankenpolizei« lässt nichts aus, um mittels perfider Tricks globale Kontrolle auszuüben und Meinungen zu manipulieren. Eine neue Masche ist der automatisierte »Faktencheck« im erbitterten Kampf gegen »Fake News«.

ZUR AUSGABE
Zwei Jahrzehnte nach den NATO-Luftangriffen auf Serbien untersucht eine serbische Regierungskommission nun die Spätfolgen dieser brutalen Attacke. Die führende Krebsmedizinerin Danica Grujic˘ic´ verweist auf die extreme Krebsrate in Serbien und will endlich sichere Beweise für den Genozid der NATO präsentieren.

Ausgabe 17/19

Zwei Jahrzehnte nach den NATO-Luftangriffen auf Serbien untersucht eine serbische Regierungskommission nun die Spätfolgen dieser brutalen Attacke. Die führende Krebsmedizinerin Danica Grujic˘ic´ verweist auf die extreme Krebsrate in Serbien und will endlich sichere Beweise für den Genozid der NATO präsentieren.

ZUR AUSGABE
Deutschland, Frankreich, die Niederlande und andere EU-Staaten sind besorgt: Italiens Regierungskoalition hat unlängst eine Absichtserklärung unterschrieben, sich der »Neuen Seidenstraße« anzuschließen, wie Chinas »One Belt, One Road«-Initiative auch genannt wird. Italien wäre damit das erste G7-Mitglied, das sich an dem gewaltigen Infrastrukturprojekt beteiligt.

Ausgabe 16/19

Deutschland, Frankreich, die Niederlande und andere EU-Staaten sind besorgt: Italiens Regierungskoalition hat unlängst eine Absichtserklärung unterschrieben, sich der »Neuen Seidenstraße« anzuschließen, wie Chinas »One Belt, One Road«-Initiative auch genannt wird. Italien wäre damit das erste G7-Mitglied, das sich an dem gewaltigen Infrastrukturprojekt beteiligt.

ZUR AUSGABE
Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben sich unter dem Deckmantel der Sicherheit im Straßenverkehr auf verpflichtende Hightech-Fahrhilfen bei Neuwagen verständigt. Ein ganzer Katalog an Maßnahmen wird ab 2022 dafür sorgen, dass Schritt für Schritt das überwachte Fahren mit Elektromotor zum Regelfall wird. So führt Brüssel den gelenkten Überwachungsstaat ein.

Ausgabe 15/19

Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben sich unter dem Deckmantel der Sicherheit im Straßenverkehr auf verpflichtende Hightech-Fahrhilfen bei Neuwagen verständigt. Ein ganzer Katalog an Maßnahmen wird ab 2022 dafür sorgen, dass Schritt für Schritt das überwachte Fahren mit Elektromotor zum Regelfall wird. So führt Brüssel den gelenkten Überwachungsstaat ein.

ZUR AUSGABE
Von »Frankenfood«, also Lebensmitteln, die aus dem Labor von Dr. Frankenstein stammen könnten, sprechen Kritiker und Verbraucherschützer, wenn es um Nahrung geht, bei der genmanipulierte Organismen (GMO) zum Einsatz kommen. Die amerikanische Behörde FDA, die für die Freigabe von Arzneimitteln und Lebensmitteln zuständig ist, hat ein Verbot für die kommerzielle Nutzung genetisch manipulierter Lachse jetzt aufgehoben.

Ausgabe 14/19

Von »Frankenfood«, also Lebensmitteln, die aus dem Labor von Dr. Frankenstein stammen könnten, sprechen Kritiker und Verbraucherschützer, wenn es um Nahrung geht, bei der genmanipulierte Organismen (GMO) zum Einsatz kommen. Die amerikanische Behörde FDA, die für die Freigabe von Arzneimitteln und Lebensmitteln zuständig ist, hat ein Verbot für die kommerzielle Nutzung genetisch manipulierter Lachse jetzt aufgehoben.

ZUR AUSGABE
Palladium gilt derzeit als der »heißeste Rohstoff«. Doch könnten sich Anleger die Finger verbrennen, denn nun droht eine deutliche Korrektur. Der Trost: In der Vergangenheit ist schon einmal einer Palladium-Hausse ein deutlicher Preisanstieg bei Gold und Silber gefolgt.

Ausgabe 13/19

Palladium gilt derzeit als der »heißeste Rohstoff«. Doch könnten sich Anleger die Finger verbrennen, denn nun droht eine deutliche Korrektur. Der Trost: In der Vergangenheit ist schon einmal einer Palladium-Hausse ein deutlicher Preisanstieg bei Gold und Silber gefolgt.

ZUR AUSGABE

Welches Abonnement wünschen Sie?

Sichern Sie sich Ihr Abonnement am besten noch heute, damit Sie keine Ausgabe dieses wöchentlich erscheinenden Informationsdienstes verpassen.

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär