Unsere Magazin-Ausgaben auf einen Blick

Warum mischen sich die USA in die inneren Belange Venezuelas ein? Viele Beobachter verweisen als möglichen Grund für das bizarre Vorgehen auf die gewaltigen Reserven an Erdöl und Erdgas, über die Venezuela verfügt. John Bolton, Donald Trumps Berater für nationale Sicherheit, hat offen eingeräumt, dass es ums Öl geht. Kann es noch weitere Gründe geben? Wenn ja, welche?

Ausgabe 12/19

Warum mischen sich die USA in die inneren Belange Venezuelas ein? Viele Beobachter verweisen als möglichen Grund für das bizarre Vorgehen auf die gewaltigen Reserven an Erdöl und Erdgas, über die Venezuela verfügt. John Bolton, Donald Trumps Berater für nationale Sicherheit, hat offen eingeräumt, dass es ums Öl geht. Kann es noch weitere Gründe geben? Wenn ja, welche?

ZUR AUSGABE
In den meisten Euro-Staaten wurde die Ausgabe der 500er-Banknote Ende Januar beendet. Die Schweiz hingegen stellte jetzt den neuen 1000-Franken-Schein vor. Und in manchen Ländern wird inzwischen sogar ein Aufpreis für die begehrten 100-Dollar-Noten gezahlt. Der Hintergrund: Geldscheine mit hohem Nennwert werden zunehmend als Wertspeicher geschätzt.

Ausgabe 11/19

In den meisten Euro-Staaten wurde die Ausgabe der 500er-Banknote Ende Januar beendet. Die Schweiz hingegen stellte jetzt den neuen 1000-Franken-Schein vor. Und in manchen Ländern wird inzwischen sogar ein Aufpreis für die begehrten 100-Dollar-Noten gezahlt. Der Hintergrund: Geldscheine mit hohem Nennwert werden zunehmend als Wertspeicher geschätzt.

ZUR AUSGABE
Mit dem Kauf des US-Saatgutgiganten Monsanto hat der deutsche Traditionskonzern Bayer AG gleichzeitig das Risiko von Tausenden von Glyphosat-Klagen übernommen. Und die könnten sich für die Aktionäre längerfristig als schwere Hypotheken erweisen. Denn neue unabhängige Studien scheinen die Gefährlichkeit dieses Unkrautvernichtungsmittels einmal mehr zu bestätigen.

Ausgabe 10/19

Mit dem Kauf des US-Saatgutgiganten Monsanto hat der deutsche Traditionskonzern Bayer AG gleichzeitig das Risiko von Tausenden von Glyphosat-Klagen übernommen. Und die könnten sich für die Aktionäre längerfristig als schwere Hypotheken erweisen. Denn neue unabhängige Studien scheinen die Gefährlichkeit dieses Unkrautvernichtungsmittels einmal mehr zu bestätigen.

ZUR AUSGABE
Die neue Technologie 5G wird uns wieder als unentbehrliche Innovation verkauft. Allerdings birgt sie gleich eine ganze Reihe an potenziellen Gefahren, auch für die Gesundheit. Industrie und Regierungen geben allerdings Entwarnung. Kann man sich darauf verlassen?

Ausgabe 9/19

Die neue Technologie 5G wird uns wieder als unentbehrliche Innovation verkauft. Allerdings birgt sie gleich eine ganze Reihe an potenziellen Gefahren, auch für die Gesundheit. Industrie und Regierungen geben allerdings Entwarnung. Kann man sich darauf verlassen?

ZUR AUSGABE
Der unbestrittene Star der Klimaaktivisten ist derzeit die Schwedin Greta Tintin Eleonora Ernman Thunberg – kurz Greta Thunberg. Laut Süddeutscher Zeitung gilt sie als »Galionsfigur der Klimaschutzbewegung«, und die amerikanische Wochenzeitung Time rief sie zum einflussreichsten Teenager des vergangenen Jahres aus. Nun verdichten sich die Hinweise, dass Greta nur als weiterer Kindersoldat auf dem Schlachtfeld skrupelloser Umweltideologen in Stellung gebracht wurde.

Ausgabe 8/19

Der unbestrittene Star der Klimaaktivisten ist derzeit die Schwedin Greta Tintin Eleonora Ernman Thunberg – kurz Greta Thunberg. Laut Süddeutscher Zeitung gilt sie als »Galionsfigur der Klimaschutzbewegung«, und die amerikanische Wochenzeitung Time rief sie zum einflussreichsten Teenager des vergangenen Jahres aus. Nun verdichten sich die Hinweise, dass Greta nur als weiterer Kindersoldat auf dem Schlachtfeld skrupelloser Umweltideologen in Stellung gebracht wurde.

ZUR AUSGABE
Die Muslimbruderschaft gilt als eine der einflussreichsten und radikalsten islamistischen Bewegungen im Nahen Osten. Ganz offen agieren diese Organisation und ihre zahlreichen Tarnvereine mittlerweile in Deutschland. Als einer ihrer größten Förderer gilt Recep Tayyip Erdoˇgan. Und in den Geschichtsbüchern werden neben Erdoˇgan einmal auch CDU und SPD stehen als die Verantwortlichen, die den radikalen Islamisten in Deutschland den roten Teppich ausgerollt haben.

Ausgabe 7/19

Die Muslimbruderschaft gilt als eine der einflussreichsten und radikalsten islamistischen Bewegungen im Nahen Osten. Ganz offen agieren diese Organisation und ihre zahlreichen Tarnvereine mittlerweile in Deutschland. Als einer ihrer größten Förderer gilt Recep Tayyip Erdoˇgan. Und in den Geschichtsbüchern werden neben Erdoˇgan einmal auch CDU und SPD stehen als die Verantwortlichen, die den radikalen Islamisten in Deutschland den roten Teppich ausgerollt haben.

ZUR AUSGABE
Im Oktober 2018 sei der Spion Jamal Khashoggi auf brutale Art und Weise ermordet worden. Das behauptete zumindest die türkische Regierung, das meldeten die Washington Post und andere. Den Autor dieses Beitrags haben diese Behauptungen von Anfang an nicht überzeugt.

Ausgabe 6/19

Im Oktober 2018 sei der Spion Jamal Khashoggi auf brutale Art und Weise ermordet worden. Das behauptete zumindest die türkische Regierung, das meldeten die Washington Post und andere. Den Autor dieses Beitrags haben diese Behauptungen von Anfang an nicht überzeugt.

ZUR AUSGABE
Nach der Entlassung des Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Hans-Georg Maaßen, wird der Inlandsgeheimdienst nun ganz offen zur Diffamierung der politischen Opposition eingesetzt. Der Nachfolger des kaltgestellten Behördenleiters scheint explizit nach diesem Kriterium vom Kanzleramt ausgesucht worden zu sein.

Ausgabe 5/19

Als »coole« Form des bargeldlosen Zahlens preisen Google Pay und Apple Pay ihre neuen Dienstleistungen an. Doch auch die bergen Risiken – ebenso wie das Zahlen mit Kreditkarten. Dennoch: Der Kampf gegen das Bargeld tritt weltweit in eine neue Phase ein.

ZUR AUSGABE
Nach der Entlassung des Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Hans-Georg Maaßen, wird der Inlandsgeheimdienst nun ganz offen zur Diffamierung der politischen Opposition eingesetzt. Der Nachfolger des kaltgestellten Behördenleiters scheint explizit nach diesem Kriterium vom Kanzleramt ausgesucht worden zu sein.

Ausgabe 4/19

Nach der Entlassung des Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Hans-Georg Maaßen, wird der Inlandsgeheimdienst nun ganz offen zur Diffamierung der politischen Opposition eingesetzt. Der Nachfolger des kaltgestellten Behördenleiters scheint explizit nach diesem Kriterium vom Kanzleramt ausgesucht worden zu sein.

ZUR AUSGABE
»Wir stehen am Anfang von Peak Oil!« Diese Einschätzung war in der Frühphase der Regierung Bush/Cheney in zahlreichen Artikeln zu lesen. Und auch die Internationale Energieagentur und diverse Regierungen bliesen in offiziellen Stellungnahmen in dasselbe Horn. Inzwischen steht aber fest: Es gibt nahezu Öl ohne Ende.

Ausgabe 3/19

»Wir stehen am Anfang von Peak Oil!« Diese Einschätzung war in der Frühphase der Regierung Bush/Cheney in zahlreichen Artikeln zu lesen. Und auch die Internationale Energieagentur und diverse Regierungen bliesen in offiziellen Stellungnahmen in dasselbe Horn. Inzwischen steht aber fest: Es gibt nahezu Öl ohne Ende.

ZUR AUSGABE

Welches Abonnement wünschen Sie?

Sichern Sie sich Ihr Abonnement am besten noch heute, damit Sie keine Ausgabe dieses wöchentlich erscheinenden Informationsdienstes verpassen.

Probe-Abo
Kopp exklusiv

JA, ich möchte Kopp exklusiv kennenlernen und bestelle ein Probe-Abo*, bestehend aus den vier kommenden wöchentlich erscheinenden Ausgaben.
9
95
einmalig
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 4 gedruckte Ausgaben (4 Wochen)
  • Preis: 9,95 EUR inkl. MwSt. für 4 Ausgaben (2,49 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive

Abonnement
Kopp exklusiv

JA, ich möchte das Kopp-exklusiv-Abo* bestellen,
bestehend aus 52 wöchentlich erscheinenden Printausgaben.
150 jährlich
  • Erscheinungsweise: wöchentlich, versandfertig an jedem Mittwoch
  • Laufzeit: 52 gedruckte Ausgaben (1 Jahr)
  • Preis: 150,00 EUR inkl. MwSt. für 52 Ausgaben (2,88 EUR inkl. MwSt. pro Ausgabe)
  • Versandkosten: inklusive
Populär